A
Anonymous
Guest
Moinsen,
nachdem ich schon mehrfach erwähnt habe das ich ein Problem mit einem FaFi habe scheint es so als ob niemand weiss um welches es sich handeln könnte. Ich selber stehe absolut vor einem Rätsel und kann nur noch Vermutungen anstellen.
Werde wohl mit dem entsprechenden Fisch tatsächlich zum Tierarzt müssen falls ich nicht irgendwie einen Tipp bekomme der mir weiterhilft.
Also hier nochmal die Krankengeschichte:
Es handelt sich um ein gelbes marmoriertes Gurami-Männchen (Alter weiss ich nicht), ca. 8-9 cm gross. Dieses habe ich übernommen zusammen mit einem anderen Gurami-Männchen das voll ausgewachsen ist. Nun wurde Yellow von Blue ständig gejagt und gehetzt, d.h. Dauerstress für Yellow (vermute ich). Vermutlich könnte noch eine Verletzung hinzu gekommen sein die er erhalten hat als ich das AQ kaufte (ich erwähnte ja das dies ein Akt war). Auch das ist eine Vermutung die ich nicht ausschliessen kann. Dann wurde er auch noch krank (Parasitenbefall, Verpilzung der Fäden und Flossen). Behandelt wurde er zusammen mit den anderen Fischen (damals waren mehrere krank). Mehrere Kurzbäder mit Salz und Omnipur (Sera) erfolgten.
Alles bis jetzt ohne Erfolg.
Momentaner Zustand:
Ich habe mein zweites AQ ebenfalls in Betrieb genommen und eingefahren. Dort sind jetzt die Platys & Guppys, ein FaFi-Weibchen, und eben auch Yellow eingezogen. Die WW SIND ok (teste regelmässig), es gibt genügend Pflanzen und Verstecke, TWW alle 2 Wochen 30%, Filterreinigung (Grob) jede Woche (Innenfilter).
Symptome / Vehalten:
Der Fisch schwimmt nur sehr ungern, wenn dann schwerfällig, liegt häufig am Boden (kein Flossenklemmen). Wenn er schwimmt, schwimmt er oft S-Förmig verkrümmt. Es wirkt als ob sein "Heck" teilweise gelähmt ist. Neuerdings ist die Schwanzflosse nach unten abgekippt. Flossen sind zerfranst. Keine Anzeichen für Flossenfäule, oä. aber auch keine Anzeichen dafür das sich die Flossen regenerieren.
Der Fisch frisst regelmässig, aber nicht sehr viel, ist schreckhaft. Die Schuppen die vom Maul zu den Kiemen führen stehen leicht gespreizt ab. Am Rest des Körpers liegen sie jedoch an, auch ist der Bauch nicht aufgebläht.
Die Fäden werden jedoch immer kürzer, und sind auch schon komplett versteift. Es sind auch keine Kiemenwürmer sichtbar, oder andere äusserliche Anzeichen. Wassertemp ist 25°. Alle anderen Fische im AQ sind Topfit.
Fotos reiche ich nach sobald ich entsprechende Programme installiert habe (PC neu eingerichtet).
Was soll ich bloss machen?
-Abwarten & Tee trinken das er sich erholt (ist schon zwei Wochen ohne Jagdstress)?
-Kurzbäder fortführen? Wenn ja, womit?
-ihn völlig isolieren? (Quarantäne,-bzw. Erholungsbecken kann ich nächste Woche einrichten)
-zum Tierarzt bringen?
-Altersschwäche?
Achselzuck, ratlos guck, verzweifel
Also, ihr könnt mir glauben, ich habe bis jetzt nix im Internet an Krankheiten gefunden was diesen Symptomen entspricht. Falls also irgendwer eine Idee hat, oder Erfahrungen gemacht hat die mit meinen ähnlich sind:
BITTE meldet euch. Ich hänge an dem Tier und will nicht das er da so rumkränkelt.
MFG,
VoHa123
nachdem ich schon mehrfach erwähnt habe das ich ein Problem mit einem FaFi habe scheint es so als ob niemand weiss um welches es sich handeln könnte. Ich selber stehe absolut vor einem Rätsel und kann nur noch Vermutungen anstellen.
Werde wohl mit dem entsprechenden Fisch tatsächlich zum Tierarzt müssen falls ich nicht irgendwie einen Tipp bekomme der mir weiterhilft.
Also hier nochmal die Krankengeschichte:
Es handelt sich um ein gelbes marmoriertes Gurami-Männchen (Alter weiss ich nicht), ca. 8-9 cm gross. Dieses habe ich übernommen zusammen mit einem anderen Gurami-Männchen das voll ausgewachsen ist. Nun wurde Yellow von Blue ständig gejagt und gehetzt, d.h. Dauerstress für Yellow (vermute ich). Vermutlich könnte noch eine Verletzung hinzu gekommen sein die er erhalten hat als ich das AQ kaufte (ich erwähnte ja das dies ein Akt war). Auch das ist eine Vermutung die ich nicht ausschliessen kann. Dann wurde er auch noch krank (Parasitenbefall, Verpilzung der Fäden und Flossen). Behandelt wurde er zusammen mit den anderen Fischen (damals waren mehrere krank). Mehrere Kurzbäder mit Salz und Omnipur (Sera) erfolgten.
Alles bis jetzt ohne Erfolg.
Momentaner Zustand:
Ich habe mein zweites AQ ebenfalls in Betrieb genommen und eingefahren. Dort sind jetzt die Platys & Guppys, ein FaFi-Weibchen, und eben auch Yellow eingezogen. Die WW SIND ok (teste regelmässig), es gibt genügend Pflanzen und Verstecke, TWW alle 2 Wochen 30%, Filterreinigung (Grob) jede Woche (Innenfilter).
Symptome / Vehalten:
Der Fisch schwimmt nur sehr ungern, wenn dann schwerfällig, liegt häufig am Boden (kein Flossenklemmen). Wenn er schwimmt, schwimmt er oft S-Förmig verkrümmt. Es wirkt als ob sein "Heck" teilweise gelähmt ist. Neuerdings ist die Schwanzflosse nach unten abgekippt. Flossen sind zerfranst. Keine Anzeichen für Flossenfäule, oä. aber auch keine Anzeichen dafür das sich die Flossen regenerieren.
Der Fisch frisst regelmässig, aber nicht sehr viel, ist schreckhaft. Die Schuppen die vom Maul zu den Kiemen führen stehen leicht gespreizt ab. Am Rest des Körpers liegen sie jedoch an, auch ist der Bauch nicht aufgebläht.
Die Fäden werden jedoch immer kürzer, und sind auch schon komplett versteift. Es sind auch keine Kiemenwürmer sichtbar, oder andere äusserliche Anzeichen. Wassertemp ist 25°. Alle anderen Fische im AQ sind Topfit.
Fotos reiche ich nach sobald ich entsprechende Programme installiert habe (PC neu eingerichtet).
Was soll ich bloss machen?
-Abwarten & Tee trinken das er sich erholt (ist schon zwei Wochen ohne Jagdstress)?
-Kurzbäder fortführen? Wenn ja, womit?
-ihn völlig isolieren? (Quarantäne,-bzw. Erholungsbecken kann ich nächste Woche einrichten)
-zum Tierarzt bringen?
-Altersschwäche?
Achselzuck, ratlos guck, verzweifel
Also, ihr könnt mir glauben, ich habe bis jetzt nix im Internet an Krankheiten gefunden was diesen Symptomen entspricht. Falls also irgendwer eine Idee hat, oder Erfahrungen gemacht hat die mit meinen ähnlich sind:
BITTE meldet euch. Ich hänge an dem Tier und will nicht das er da so rumkränkelt.
MFG,
VoHa123