LED Beleuchtung RIO 300

Hallo,

Ich habe mal ein Anliegen an die Technik freaks, ich hab vor mein Aquarium auf LED um zu bauen .
Da ich in meinem Aquarium sehr viele Pflanzen habe darunter auch mittel schwere wie : Cyperus Helferi , Blyxa Aubertii , Blyxa Japonica und Hydroctyle tf Japan oder so ähnlich wollte ich auf eine Leistung von 40-50 Lumen pro Liter kommen.

Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee welche Lampe oder gar Eigenbau in frage kommt für mein Vorhaben.


Grüße

Christoph
 


Diddy

Mitglied
Hallo,

wie groß ist denn das AQ? Ich kann mit diesem RIO 300 nix anfangen... (und hab keine Lust das jedes mal im Netz zu suchen).

Bewährt haben sich Cree LED, da die eine sehr gute Lichtausbeute haben. Bie 40-50 lm/l kannst du ja selbst rechnen wieviel Lumen Gesamtlichstrom du brauchst.
Dann suchst du dir gescheite LED raus (ich hab Cree XM-L) und rechnechst ein bisschen rum. Dabei sollten x-LED mit y-Strom rauskommen. Wenn du was hast, dann kannst du hier nochmal nachfragen. Es geht dann weiter ob der Strom so okay ist (einige wählen das zu hoch, um Geld zu sparen), wie die Kühlung aussehen muss etc. pp.

Soll die Beleuchtung offen sein oder in einer Abdeckung?
 
Hallo,

ich nochmal wenn ich 15 dieser leds mit 700mA bestrome komme ich auf 16680 Lumen.

Steigt bei doppelter mA auch der Lumen Wert doppelt oder hab ich mich da verrechnet.

Gruß

Christoph
 

Diddy

Mitglied
christoph schrieb:
ich nochmal wenn ich 15 dieser leds mit 700mA bestrome komme ich auf 16680 Lumen.
Nein, du kommst dann auf gut 15000 lm.
Weil:
Steigt bei doppelter mA auch der Lumen Wert doppelt oder hab ich mich da verrechnet.
du dich verrechnet hast. Du musst ins Datenblatt der LED schauen. Bei 350 mA hat die XP-G R5 139 lm. Bei 700 mA sind es ca. 180 % des Lichtstromes, also 250 lm. Das hieße also 1000 lm pro Modul mal 15 Module sind 15000 lm. Das sollte aber auch locker reichen.
 
Danke Diddy,

ich wollte gerne 20 Module benutzen wegen der Verteilung im Aquarium, und wegen der tiefe von 50 cm meines Beckens auf 50 Lumen pro liter also insgesamt 17500 Lumen kommen.


Und noch eine frage:

Bei doppeltem mA wert sind es 180% des Lichtstroms und warum sind es nicht 200% ist da ein Verlust von 20% schon mit berechnet.


Grüße

Christoph
 

Diddy

Mitglied
christoph schrieb:
Und noch eine frage:

Bei doppeltem mA wert sind es 180% des Lichtstroms und warum sind es nicht 200% ist da ein Verlust von 20% schon mit berechnet.
Schau ins Datenblatt, da sind Diagramme zum elektrischen Verhaltend er LED.

Der Hintergrund ist der, dass die Lichtleistung mit steigender Temperatur abnimmt. Wird mehr Strom durch die LED geschickt, wird auch mehr Energie umgesetzt und zwar in Licht und vor allem Wärme. Die LED heißt sich bei höheren Strömen mehr auf, die effektive Lichtleistung sinkt.
 


Oben