Hallo!
Da darüber nachdenke eines meiner Becken abzuschaffen wollte ich ein paar Erfahrungsberichte zu den genannten Arten einholen.
Zwangsweise musste beim recht friedliches Betta-Weibchen zu den 8 Otocinclus ins 54l Becken umziehen, nun frage ich mich, ob es möglich wäre in dem Becken vielleicht noch ein Trio der genannten Killis zu halten.
Diese leben zZ in einem 37l Becken.
Was die WW angeht wäre das natürlich kein Problem, auch die Bepflanzung sagt allen Fischen zu.
Die Frage ist, ob die Kombination von B. splendens und A.australe gut geht.
Wie schon erwähnt ist das Bettaweibchen relativ friedlich, Erfahrungwerte habe ich aber eben keine.
Da beide Arten ja kein allzu hohes Alter erreichen wäre diese Situation kein Zustand der Jahre anhalten würde.
Für alle hilfreichen Beiträge bin ich sehr dankbar.
adios, Sebastian
Da darüber nachdenke eines meiner Becken abzuschaffen wollte ich ein paar Erfahrungsberichte zu den genannten Arten einholen.
Zwangsweise musste beim recht friedliches Betta-Weibchen zu den 8 Otocinclus ins 54l Becken umziehen, nun frage ich mich, ob es möglich wäre in dem Becken vielleicht noch ein Trio der genannten Killis zu halten.
Diese leben zZ in einem 37l Becken.
Was die WW angeht wäre das natürlich kein Problem, auch die Bepflanzung sagt allen Fischen zu.
Die Frage ist, ob die Kombination von B. splendens und A.australe gut geht.
Wie schon erwähnt ist das Bettaweibchen relativ friedlich, Erfahrungwerte habe ich aber eben keine.
Da beide Arten ja kein allzu hohes Alter erreichen wäre diese Situation kein Zustand der Jahre anhalten würde.
Für alle hilfreichen Beiträge bin ich sehr dankbar.
adios, Sebastian