Kleine Hilfestellung benötigt

Moin aquarianer :D

Kurz zur vorstellung. Bin der Steffen aus dem wunderschönen Hamburg. Ich war schon als kleiner Bub mit Aquarium beschäftigt wo logisch war das ich auch später mein eigenes habe. Nun vollreifes. Nachdem ich ein Shit Jahr hinter mir habe bin ich nun tatkräftig bei meine Überbleibsel an fischen durch zu bekommen. Überlebt haben nachdem meine ex das aquarium ausgeschaltet hatten 2 gestreifte ohrgitter harnichwelse und ein afrikanischer schmetterlingsbuntbarsch. Ich habe alles erwartet aber nicht das die 3, 2 Monate ohne Futter Licht und irgendeine Hilfe überleben.

Nun habe ich vor 2 Monaten das aquarium abgeholt und kämpfe nun gegen Algen und sehr niedrige und hohe Werte.

Als erstes musste ich pflanzen entsorgen So das nur wenig übrig blieb. Nun bin ich durch meine Trennung noch nicht so flüssig und habe mir deshalb zu weihnachten von meinen Bruder schnell wachsende pflanzen geholt die ich auch sofort gesetzt habe. Nachdem ich nun ein wenig gewartet habe habe ich meinen doktorkoffer raus wegholt und munter los getestet. Folgendes kam heraus,

Waserwerte 2.1.2012
PH 8,0
Kh 8 dkh
Ergabt laut Rechnung CO2 2,4 mg/l
Gh 11 dgh



Schlussfolgerung Senkung mit pH minus und Aktivierung meiner Bio CO2 Anlage. Wobei die CO2 Anlage noch nicht eingefahren ist.


Wasserweges 5.1.2012

PH 7,5-7,8
Kh 6 dkh



Hm kh zu wenig also. Was senkte nun den kh in 3 Tagen um 2. Habe ebend einen wasserwechsel gemacht da mein leitungswasser kh 11 hat.

Ich danke euch jetzt schon für die Tips.

Lg steffen
 
Meiner Meinung wäre es einfach wenn du die Fische woanders unterbringen könntest und erstmal eine Grundsanierung des Beckens machst!

Damit sich Bakterienkulturen richtig ansiedeln können, die Pflanzen richtig anwachsen können und du ein biologisches Gleichgewicht in das Becken bekommst!
 
Ja das habe ich auch schon im Kopf gehabt scheitert aber schon daran das ich dann ca. 2 Stunden reisen müsste was ich den beiden(ein Wels ist verschwunden) nicht auch noch an tun möchte. Obwohl ich mich auch Frage oder sage die haben schlimmes erlebt macht denen sowas jetzt aus? Grundsanierung habe ich vor neu Bepflanzung gemacht. Eine Pflanze ist noch vom altbestand drin die ich gut abwaschen konnte.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bei drei Fischen (wenn es nicht schon wieder mehr sind?) ist eine Auslagerung völlig überflüssig. Als erstes hör mal auf, laufend an den Werten rumzudoktern und lass das Becken einfach erstmal wieder in Schwung kommen. Wenn die Fische das andere überlebt haben, ist die KH-Höhe und der CO2-Gehalt wirklich dein geringstes Problem. (Wobei ich nicht weiss, wie du darauf kommst, dass eine KH von 6 zu niedrig wäre. Hast du dich mal über deine Fisch informiert?)

Wenn du im Suche-Bereich nett fragst, gibt es bestimmt Leute, die dir für kleines Geld oder Protoerstattung Pflanzen zukommen lassen.

Gruß
 
Naja Olli gedoktert habe ich nicht wirklich nur Co2 zugeführt. was ja sein musste laut den ersten messungen. Also meine Frage war mit wenig gemeint wo sind die 2 kh hin. Mehr nicht. Es war auch so gemeint weil ich vor 3 Tagen noch 8 hatte und damit zufrieden war. Weil ja bekanntlich unter 5dkh gefahr eines Säuresturzes besteht(wobei das wohl auch nicht stimmen kann). ich bin kein Mensch der ungerne am Abgrund wandert deswegen diese Aussage. Ein handbuch sagt ja bekanntlich 5-10 dkh und alles wird gut.


P.s. fahre morgen einkaufen. Besatzfrage stelle ich mir aber selber noch. obwohl ich doch schon lieber warten würde bis die Werte gut sind. Pflanzen werde ich mir aber noch holen.
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

woher hast du denn die ERkenntnis, bei KH 5 würe ein Säuresturz auftreten? Das ist völliger Blödsinn. Wenn du die nicht mehr messen kannst und CO2 reinballerst, dann vielleicht. Aber um das Thema brauchst du dir nun wirklich keine Sorgen machen. Und KH 6 ist für deine Fische besser geeignet als KH 8, soviel lass dir gesagt sein.

Gruß
 
hm olli frag mich was du ließt aber ich schrieb zitat" Weil ja bekanntlich unter 5dkh gefahr eines Säuresturzes besteht(wobei das wohl auch nicht stimmen kann)."zitat ende :wink:


Quelle Sera Handbuch Aqua test siehe PH wert. Willst du noch welche haben?

Also ich belasse die Werte jetzt erstmal. sehe mit großen Augen meine Pflanzen wachsen und meinen beiden geht es sehr gut. Also stimmt ja alles.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
Semmel1981 schrieb:
Also ich belasse die Werte jetzt erstmal.
jupp, genau so läuft der Hase :wink:

Mach dir mal keinen Kopf über den sogenannten "Säuresturz".
Bei deinem KH-Wert ist das einfach nur "Arschgelapp", da ist genug Puffer vorhanden.
Hier kommt, z.B., nur was um die 2°dKH aus der Leitung :dance:

Gruss Heiko
 
Oben