Keine Unterlegmatte,schlimm?

Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage,und zwar:

Ich habe unter mein Aquarium gar keine Unterlage,es steht schon seit über ein Jahr und es ist noch nichts passieren,allerdings kann ich ja jetzt schlecht eine untermachen.Kann ich es auch ohne stehen lassen,oder soll ich unbedingt eine unterlegen?

Es handelt sich um ein 54 Liter Becken.

Danke

Mfg Sascha
 


Huhu

wieso kannst du jetzt keine mehr drunter machen? 2 Freunde schnappen, Teilwasserwechsel, wenn 50% Wasser raus sind, Freunde das Ding anheben lassen, Matte drunter, fertig

nur vielleicht nicht das Becken beim Heben schütteln, sonst werden die Fische Seekrank :D
 
Guten Morgen,

Wie ist dein Aquarium denn aufgebaut? hat es einen Kunststofframen? Falls ja kannst du dir die Matte sparen denn der Ramen sorgt für die nötige stabilität.
An sonsten würde ich meinem Vorredner voll und ganz zustimmen: :thumright:

Gruss Marco p.
 
Ehm wie meinst du das mit dem Kunsttoffrahmen?Also es handelt sich um ein 54 liter becken.Es ist aus glas,und dieses wurde halt mit einander verklebt.

Danke
 
Hi,
du kannst das Wasser ruhig bis auf ca. 3 Finger breit rauslassen (vielleicht 1-2 Eimer zurückbehalten) und das ganze direkt mit einem Wasser wechsel kombinieren. Ich habe so schon 60er Becken alleine getragen. Sind vielleicht noch 20 kg zu stemmen. Maximal 1 Kumpel, wenn überhaupt, reicht dafür. Je mehr Wasser du drin lässt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es da zu Problemen kommt...
 


Hallo,

genau das meinte ich, ich habe bei meinem 54 Liter Becken bei einem Umzug keine Schwierigkeiten gehabt das Ding zu Transportieren sind ja wirklich nur noch so rund 15 - 20 KG kannst du fast schon alleine, also viel Erfolg, schreib mal wenn alles geklappt hat . . . oder wenn nicht. . . :cry:

gruss marco p.
 
gut, 40 Kilo schafft der ein oder andere User hier vielleicht auch alleine zu heben, der incredible Hulk wird warscheinlich auch ein 400 Liter Becken mit einer Hand heben können :lol: hauptsache, man lässt es net fallen ;)

ich mach da niemals so viel Wasser raus, selbst als mein Nitrit anfangs mal erhöht war, hab ich lieber innerhalb von 3 Stunden 2x 50% gewechselt, irgendwie stell ich mir das ziemlich stressig für Fische vor, wenn sie noch 2cm Wassertiefe haben, oder?
 
asdfg schrieb:
ich mach da niemals so viel Wasser raus, selbst als mein Nitrit anfangs mal erhöht war, hab ich lieber innerhalb von 3 Stunden 2x 50% gewechselt, irgendwie stell ich mir das ziemlich stressig für Fische vor, wenn sie noch 2cm Wassertiefe haben, oder?
wat erzählst du da eigentlich? Mitteilungsbedürfnis? :autsch:
 
Moin,

äh, ich sehe das Problem zwar nicht, aber....... :mrgreen:

60iger Becken sind wirklich einfach zu händeln. In meinen besten Zeiten wurde da das Wasser bis auf 5 cm abgelassen, das Becken mitsamt Fischen in den Transporter gestellt und dann 340km durch die Republik damit gefahren.
Ohne Unterlage im Transporter! :lol:

Ich frag mich also wirklich wo hier ein Problem sein soll. :lol:

Beste Grüße
Martin
 
Sogar ich kann n 54iger halb befüllt mit Lehmboden schleppen. Zwar nicht weit.. aber immerhin!

Meine Becken auf dem Balkon haben alle keine Unterlage. Da weiß ich allerdings, dass da, worauf sie stehen, alles glatt ist
 


Oben