keine rettung in sicht

man ich ahb jtzt alles ausprobiert...nichts...exi...exit ohne licht man und nichts hat geklappt ich bekomme meine pünktchenkrankheit nicht in den griff es gab jetzt schon 3 tote und immer noch kein ende in sicht!!!! :evil: :shock: was kann ich noch tun


außerdem ahb ich noch eine frage: ist ein unterboden (zwischen kies und glas) UNBEDINGT nötig man sagte mir nein aber meien pflanzen bekommen braune flecken und ich wollte nochmal fragen

kk cYa flo :?: :?: :p
 


GregorK

Mitglied
Hallo,

du kannst die Temperatur, sofern deine Fische damit klar kommen, auf ca. 30 Grad erhöhen. Da die meisten Ichthyo-Stämme Temperaturen von über 28 Grad nicht vertragen.

Hier noch ein sehr guter Link, in dem alle Behandlungsmethoden aufgeschrieben sind.

klick mich


Gruß Gregor[/code]
 
die rüsselbarben sollten eigentl. nicht über 28 gehalten werden guppy und anc. sp. halten eigentlich 30 aus.

vielleicht kann jemand was dazu sagen der schon rüsselbarben bei diesen temps hatte.
 
ohhhhh probleme häufen sich:

1. ich war übers wochenende weg..anfürsich nichts schlimmes, aber so wies aussieht haben meine gubbys die stille ziet ausgenutzt und mit ERFOLG liebe gemacht....ihr wisst schon

d.h. ich habe jetzt gubby babys drin halten die das aus mit den 30° und muss ich die irgendwie besonderst behandeln (also brutkasten oder so)
 
huhu ihr :(
ich habe ein mamorkrebsbecken und habe da babymollys drin, nun haben die auch die weisspünktchenkrankheit :cry:
dummerweise weiss ich nun nich was ich machen soll ?
ich habe es mit punktol versucht (die krebse haben das überlebt zum glück) nur geholfen hats nich :(
habe nun die temperatur auf 30° angehoben,
wie lange sollte ich das machen und was muss ich noch beachten? :(
hiiilfe :cry:
 


juhuuu alle pünktchen weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
also alle sichtbaren wie lange sollte ich die temperaturhalten soll ich sie in schritten runterfahren oder schöagartig was soll ich tun wenn ich jetzt mit kohle gefiltert hab?
 


Oben