keine PH-Wert Senkung trotz Paffrath Schale

A

Anonymous

Guest
Ich habe eine Bio Co2 Anlage (Selbstbau) mit 6 Blasen /min.

Meine Paffrath Schale ist 98 cm² groß, obwohl ich eigentlich nur 48 cm² brauche ( Netto 160L KH niedriger 10 )

Die Paffrath Schale ist extra unterströmt.. wie bekomme ich den PH-Wert runter ?

Werte:

KH: 5
PH: 7,4 (Wunsch 6,9)
 
Hallo,

ich kenne zwar deinen Besatz nicht, aber dem dürfte es wurscht sein, ob der pH nun 7,4 oder 6,9 beträgt.
CO2 ist für die Pflanzen als Nährstoff wichtig, den pH beeinflußt man mit anderen Mittel effektiver, wenn es denn notwendig ist.

Gruß Knut
 
Hallo,

und bei 7,1 hättest du ca. 12 mg/l CO2 was ebenfalls ausreicht.
Wie sieht es denn aus mit deinen Pflanzen ? Das ist doch wichtiger als jeder Meßwert.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
12 sind doppelt soviel wie 6 mg/L....

der indische Wasserfreund wächst relativ gut.. die Vallisneria dagegen kaum..
auch aus diesem Grund möchte ich den CO2 Gehalt erhöhen..
 
Hallo,

die Vallisneria wächst bei mir in allen Becken auch ohne CO2 Zufuhr recht gut! Mein CO2 Gehalt liegt so zwischen 4 und 8 mg/l.

Gruß Knut
 
Hallo "Klinge" oder wie Du auch immer heist,
bei KH 5 und Wunsch-pH 6,9 hättest Du 20mg CO2 im Becken. Das brauch keine Pflanze. Der ist egal , ob 5, 8oder 12mg, Hauptsache, es ist immer da.!
Deine KH ist einfach zu hoch, um über CO2 den pH zu senken!!! Da kommst Du auch schnell mal in Bereiche, die den Fischen nicht mehr gefallen. Da müßtest Du schon die KH senken um dann weniger CO2 zu benötigen. Brauchst Du aber nicht. Ich würde, wenn die Pflanzen nicht richtig wachsen, als letztes am CO2 und pH "rumspielen", sondern mich um Beleuchtung und Düngung kümmern.
Gruß.
Uwe.
P.S. Ich habe schon in diversen Foren gehört, daß Deine CO2-Gewinnung auf Dauer problematisch ist durch die fortwährende (nachts?) und unkontrollierte Einleitung, was die Dosierung betrifft....?
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Leider kenne ich Dein Beckenvolumen nicht.
Veilleicht hift es Dir:
Bei einem 100l-Becken mit KH 4 habe ich seinerzeit ca. 1 Blase/Sekunde eingegleitet.(Dichter Pflanzenwuchs)
Zu bedenken: Mein neuer Blasenzähler macht allerdings deutlich größere Blasen als mein alter Zähler.
Faktor 2 ist also locker drin!

Gruß Starmbi
 
A

Anonymous

Guest
dann eben KH 5 & PH 7 sind 16 mg/L

hab bis jetzt noch keine Probleme gehabt.. sollten welche auftreten kommt halt ein Magnetventil hin welches nach der Beleuchtung einen zweiten Auslass öffnet..
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten probiert.

... mit folgendem Ergebnis:

Den Größeren Einfluß auf die CO2 Abgabe hat die Strömung unter der Schale.
Eine Größere Schale ohne nennenswerte Strömung, macht dagegen kaum einen Unterschied...
 
A

Anonymous

Guest
hab es mittlerweile in den Griff bekommen...
Die unterströmung spielt eine große Rolle...
 
Oben