Kardinalsfische und jetzt?

Hallo, wir haben ein Aqua ersteigert (54l) bei ebay, sehr günstig und wollen es heute abholen. Tja, gestern fragte mich dann der Verkäufer ob ich denn die Fische (4 Kardinäle, 2 Platys, 4 Neons, 2 Welse welche?) auch möchte. Denn sonst wärs schad um die Fische. Also da sieht man, was dann mit den Tiere passiert. Ich wollt da drin eh Neons, und auf die Platys kommts auch nimmer drauf an, weil wir in unserem 300l Becken schon welche haben. Aber die Welse (weniger) und die Kardinäle (mehr) machen mir Sorgen. Hab gestern kurz gelesen über diese Fische und die brauchen ja Maximal 20 Grad Wassertemperatur. Jetzt hab ich das Becken aber extra für den falsch verkauften Betta (man hat uns 2 Männchen verkauft, da man dachte das eine sei ein Weibchen, sie jagen sich jetzt). Wo soll ich mit die Kardinäle hin, denn sie sind ja Schwarmfische und ich müsste ja etwa 10 Stück noch dazu holen usw. Und ich möcht mich jetzt nicht nur nach diesen Kardinälen richten. Aber ich will auch net, dass sie im Klo landen. Was würdet ihr tun? Was kann ich noch tun? Geht das mit den 4 trotzdem?

Gruß, Simone
 


Moin Simone,

die Kardinäle sind so ziemlich die härtesten Aquarienfische, die es gibt,. Die überleben auch noch wenn du die das Klo runterspülst. (Nee, war ein Scherz) :mrgreen:

Die kommen auch mit höheren Temperaturen bestens zurecht, das ist kein Problem. Zu viert bringt die auch nicht um, ist für den Kampffisch auch etwas ruhiger. Doch passt sehr gut.

Wenn du einen Teich oder Platz auf der Terrasse hast, kann man die von Mai bis Oktober auch sehr gut draussen halten (sonnengeschützt).
Aber Vorsicht, die Fische sind toll, absolute Suchtgefahr. :wink:
 
also dann kann ich somit deren überbleibsel adoptieren ohne dass es probleme gibt. gut. aber dann müsst ich ja von denen das ganz wasser usw mitnehmen. weil eigentlich hätt ich das aqua leer gemacht und von unserem boden grund, filter usw rein und hätts etwas einlaufen lassen, aber so geht das ja net. weil wohin mit den fischen? außer dann in unser 300l becken?
 
Moin,

gemeine Antwort:
Die kannst du bedenkenlos in das 300 L Becken tun, die kommen auch mit kurzfristigem Umsetzen gut klar
(Gemein, weil versuch die da mal wieder aus zu holen... :mrgreen: )

Alternative:
Nimm irgendein Gefäß, mindestens 5 Liter (Blumenvase, Kochtopf, Eimer) setz die da rein und deck ab, das halten die gut 1,2 Tage aus. Evtl. jeden Tag ein wenig Wasser wechseln und nicht füttern. Am besten ins Licht stellen und einge Pflanzen rein.
 
das heißt, wenn ich pech hab, krieg ich die da nimmer raus, da wir auch nen guten wald hinten im aqua haben. tuts da auch nen putzeimer? oder ich muss die dann einfach ins neue aqua reintun und halt den kies usw von der familie übernehmen und etwas wasser von denen mitnehmen. weil die pflanzen vermachen sie uns auch. also am besten wärs für die alles ausstecken und so wies is mit wasser heimkutschieren.
 

mausilibaer

Mitglied
Hallo Frank,

wo kommt denn das nun eigentlich her, daß man Kardinälchen nur bis 22, höchstens 24° halten kann? Ich wollte diese Tiere eigentlich auch mal halten aber auf jeder Infoseite, sei es Buch oder Netz, heißt es, mit 25° nicht zu machen. Jeden, den man aber fragt, sagt, daß es kein Problem sei. Ist das dann auch so eine Geschichte wie mit dem höchst eisenhaltigen Spinat, bei der jeder von einer Falschmessung abgeschrieben hat?
 


Oben