Servus,
ich hab nun seit gut einem dreiviertel jahr 10 kardinalsfische. da ich diese auch gerne in weiteren becken einsetzen möchte (besonders in mein 480l becken) möchte ich sie gerne selbst vermehren. da ich aber noch keinerlei erfahrung mit der vermehrung von freilaichern habe, möchte ich mal fragen wie ich das am besten bewerkstelige, dass die eier nicht gefressen werden. zum ablaichen selbst habe ich mir gedacht, dass ich ein extra AQ einrichte, da die kardinäle in ihrem eigendlichen becken mit guppys vergesellschaftet sind.
desweiteren würde mich noch interessieren wie ich die kardinäle eventuell geziehlt zum ablaichen animieren kann? (evtl durch erhöhung/verringerung der temperatur?!)
ich würde mich über einige praktische tipps von euch freuen... via google habe ich nicht wirklich hilfreiche dinge gefunden...
gruß,
Christian
ich hab nun seit gut einem dreiviertel jahr 10 kardinalsfische. da ich diese auch gerne in weiteren becken einsetzen möchte (besonders in mein 480l becken) möchte ich sie gerne selbst vermehren. da ich aber noch keinerlei erfahrung mit der vermehrung von freilaichern habe, möchte ich mal fragen wie ich das am besten bewerkstelige, dass die eier nicht gefressen werden. zum ablaichen selbst habe ich mir gedacht, dass ich ein extra AQ einrichte, da die kardinäle in ihrem eigendlichen becken mit guppys vergesellschaftet sind.
desweiteren würde mich noch interessieren wie ich die kardinäle eventuell geziehlt zum ablaichen animieren kann? (evtl durch erhöhung/verringerung der temperatur?!)
ich würde mich über einige praktische tipps von euch freuen... via google habe ich nicht wirklich hilfreiche dinge gefunden...
gruß,
Christian