Kannibalismus bei Marmor Fadenfischen ?????????

:shock:
Hallo zusammen, ich habe gestern noch 4 Marmor Fadenfische im Becken gehabt, heute sehe ich nur noch zwei. Kann es sein das Zwei gefressen wurden. Und das man heute nichtmal mehr Reste davon sieht. Habe sonst nur 3 klein Welse max. 2-3cm und drei Dornaugen. Und 10 kleine Trauermantelsalmler. Das Becken ist 80x35cm.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Jazzyly schrieb:
Kann es sein das Zwei gefressen wurden. Und das man heute nichtmal mehr Reste davon sieht.

ja, wenn die Katze mit im Becken lebt!

Aber Spaß beiseite: Das kann nicht der Fall sein.

Handelt es sich evtl. um ein offenes Becken?
Fadenfische springen manchmal gern, so jedenfalls bei mir.

Gruß Ebs
 

Pagan

Mitglied
Ich glaube die Welse und Dornaugen können, in Zusammenhang mit Schnecken aller Art, schon innerhalb dieser einen Nacht zwei tote Fische beseitigen. Wenn bei mir irgend ein Fisch stirbt dann finde ich den meist nie wieder. Die sind ratz fatz weg...
 
Moin aCiD,

Du glaubs doch wohl echt nich das 3 klein Welse und wenn auch drei ausgewachsene Dornaugen in einer Nacht zwei (geh ich mahl von aus) 14 cm grosse Trichogasta gefressen haben sollen :?

gruss
 

Pagan

Mitglied
Wer weis wie viele Schnecken sich noch im Becken tummeln. Ich mein, bei mir gehen selbst Neons an Muscheln für den Kufi. Die reissen sich da schön kleine Stücke raus. Sone ordentliche Miesmuschel ist in 1-2 Stunden weg. Und wenn die Welse noch im Wachstum sind... Es geht alles. :) Ne viertel Salatgurke ist bei meinen drei Welsen auch innerhalt einer Nacht fast komplett weg...
 
Ich halte es auch eher für unwahrscheinlich, dass beide über Nacht einfach verschwunden sein sollen. Hast du wirklcih überall geguckt? Hinter Steinen, Wurzeln etc?
Wie alt waren die Fadenfische?
 
Also dann nochmal ein paar Einzelheiten. Die Beiden Vermissten wie auch die noch vorhandenen Fische sind noch längst nicht ausgewachsen. sie sind etwa 5-6cm groß. Die Dornaugen sind auch noch kleiner vielleicht 4-5 cm, meine jedenfalls zu wissen, dass auch die noch wesentlich größer werden.
Schnecken habe ich noch keine einzige, da das Becken grade mal ca. 3 Wochen alt ist.
Das Becken ist geschlossen, nur an der Stelle wo Pumpe und Heizung ist, ist eine etwas größere Öffnung. Habe aber schon hinter den Schrank nachgesehen, da liegt nichts.
Also in den Pflanzen sind keine Fischreste zu sehen.
Schicke nur mal so Bilder mit. Um zu sehen, das es nicht so leicht ist zwei Fische zu übersehen. Die beiden Anderen sind ständig zu sehen und flitzen herum wie alle anderen. Sie scheinen aber auch kerngesund, darum kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden anderen einfach so über Nacht gestorben sind.
Und zu der Antwort mit der Katze, ich habe eine, aber sie lebt an Land und scheint keinen schimmer zu haben wie sie an die Fische kommen soll.
 

Anhänge

  • DSC00077.JPG
    DSC00077.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00078.JPG
    DSC00078.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 58

Pagan

Mitglied
Hi,

das Becken ist natürlich sehr übersichtlich. Aber es spielen einfach viele Faktoren eine Rolle. Nicht jeder tote Fisch schwimmt oben. Fällt er zu Boden dann sind da auch Mikroorganismen, vor allen in einem neu eingerichteten Becken manchmal dicke, klumpige Kolonien. Diese machen sich erstens über die toten Fische her. Dann natürlich die Welse, und die fressen echt schnell und viel. 5-6 cm ist kein sonderlich großer Fisch... Und Schnecken sind bestimmt da, wenn auch sehr klein.

Also ich habe grade mal eine 4-5 cm Muschel (Fleisch) in mein Becken geworfen und es gefilmt. Das ist just in diesem Moment ein riesen Massaker! Und ich wusste bis Dato auch noch nicht das Metallpanzerwelse zubeissen und Stücke rausreissen!!! :shock:

Ich schneide das nachher mal zusammen und stelle es online. Die Muschel ist eigentlich für den Kufi gedacht, aber wirklich alle AQ-Bewohner stürzen sich drauf als ob es in der kommenden Woche nichts zu fressen gäbe...
 
Oben