Juwel Leuchtbalken T5, 2x 54W

Hallo zusammen,

mein 120 cm Leuchtbalken von Juwel macht gerade etwas Ärger, gelegentlich komme ich nach Hause und das Aquarium ist noch dunkel. Nach mehrfachen schalten geht er aber problemlos an und bleibt auch an.

Da ich an einen Fehler im Schalter dachte, habe ich diesen entfernt. Eine kurze Zeit ging das ganze gut, nun war das Licht wieder mal aus, Stecker ziehen und neu einstecken und alles lief wieder normal. Habt ihr einen Rat zu einer möglichen Lösung oder sollte ich gleich einen neuen Leuchtbalken kaufen (Neue EVG für 54W Röhren habe ich nicht gefunden)?

Andre
 


Hi,

die Uhr ist neu und läuft prima (das CO2 ist mit der Lampe gekoppelt). Auch ist nach Neueinstecken der Lampe das Licht an, damit sollte Strom da sein. Wäre es eine alte lampe würde ich mal die Starter tauschen, die neuen haben aber nur noch die EVG die alles regeln.

Andre
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

hört sich zwar jetzt blöd an aber pole doch mal die Zeitschaltuhr um, d.h. steck sie anders herum in die Steckdose.
 
Hi,

habe heute mal bei Juwel angerufen, die meinten es liegt wohl an den Röhren. Die sind nun getauscht, der Stecker auch. Mehrere Schaltversuche haben geklappt, sollte jetzt nochmal was sein werde ich einen neuen besorgen, Juwel hat mich auf günstige Händler verwiesen (ca 120 Euro der Balken mit neuen Röhren). Mein kleines Becken bekommt jetzt auch T5, die kleinen Röhren sind um einiges heller.

MFG

Andre
 


Hallo, zusammen!
Ich klinke mich hier mal einfach ein, weils zum Thema passt ;-)
Will mir demnächst für mein 300L Becken einen Juwel Leuchtbalken High-Lite 120 cm T5 mit 2 x 54W holen, hab dazu aber noch ein paar Fragen.
1. Wie hoch ist der Leuchtbalken ungefähr? Habe da bis jetzt noch keine Angaben gefunden.
2. Wie bringe ich diesen über dem Aquarium an? Habe eine selbstgebaute Abdeckung, die über dem Aquarium hängt (hat ungefähr ne Höhe von 6cm, bis zum Wasserspiegel sinds 10cm).
Besteht die Möglichkeit, den Leuchtbalken an der Abdeckung festzuschrauben? Sind da evtl sogar schon vorgebohrte Löcher drin? Weil normalerweise ist es doch so gedacht, das man den Leuchtbalken an den Seiten aufliegen lässt, wenn man ne Juwel Abdeckung hat.

Sebi
 
Ich habe eine Juwel Abdeckung - und der Leuchtbalken ist TEIL der Abdeckung und zwar das Mittelteil. Ob man den irgendwie UNTER eine Abdeckung packen kann. weiß ich nicht. Da können dir hier die Bastel-Profis sicher mehr zu sagen.
 
Hi!
Ich stell mal gegen morgen abend ein Foto von der Abdeckung rein.
Ist eigtl nur ein nach unten offener Kasten, mit den selben Grundflächenmaßen des Aquariums, der frei beweglich an 2 Ketten über dem Aquarium hängt.
Bräuchte eigtl nur die Höhe des Juwel Leuchtbalkens und, ob man den irgendwie an den deckel schrauben kann...aber morgen kommt das Foto.


Gruß Sebi
 
Hi,

von Juwel ist das auch nur ein Kasten mit etwas grösseren Dimensionen als das Becken selbst, dort liegt der Leuchtbalken nur auf. Ich habe bei aquaristic.net eine komplette Abdeckung für das 200 er für 130 Euro bekommen, der leuchtbalken mit 120 kostet 83 Euro

Andre
 
Hallo!

Danke für die Info Andre. Aber ne komplett neue Abdeckung kommt für mich eigtl nicht in frage. Hatte eigtl vor, meine selbstgebaute Abdeckung zu behalten, weil ich das mit dem einfachen verschieben und hochmachen sehr praktisch finde.
Bin jetzt nur mit der Beleuchtung nicht mehr so zufrieden (4 x 20W), weil ich demnächst mein Aquarium neu gestalten will und dabei "mehr Wert" auf Pflanzen legen wollte. Und dafür brauche ich eine "bessere" Beleuchtung, weil bei meiner jetzigen Beleuchtung, lichthungrige Pflanzen so gut wie nicht funktionieren.
Dabei bin ich dann auf den Juwel Leuchtbalken High-Lite 120cm T5 mit 2x 54W gestoßen. Jetzt meine Frage: wie Andre schon schreibt, ist dieser ja zum auflegen gedacht...das klappt bei mir ja aber nicht.
Daher würde ich gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht, diesen auch von unten am Deckel festzuschrauben.
Hierfür bräuchte ich erstmal die Höhe des Leuchtbalken, weil dieser ja nicht ins Wasser kommen soll. Zwischen Deckelunterkante und Wasseroberfläche sind ca. 10 cm Platz, also dürfte der Balken höchstens so 8cm hoch sein (will ungern den Wasserstand senken oder die Abdeckung höher hängen!).
Nun müsste ich noch wissen, ob die Möglichkeit besteht, am Leuchtbalken irgendwo Schrauben unterzubringen. Also ob an den beiden kurzen Seiten und evtl von innen, also im Balken (wenn man den auf macht), Platz ist, um das zu befestigen.

Vielleicht habt ihr ja auch andere Möglichkeiten und Vorschläge, anstelle des Leuchtbalken, sollte allerdings relativ günstig sein ;-)
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, Fotos sind dabei.

Gruß Sebi
 

Anhänge

  • P1040862.JPG
    P1040862.JPG
    268,7 KB · Aufrufe: 79
  • P1040866.JPG
    P1040866.JPG
    276,9 KB · Aufrufe: 75

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

das ist kein Problem, man kann den Juwelleuchtbalken ohne weiteres da drunter schrauben. Vom Platz reicht es leicht, denn der Balken ist inklusive Funzeln ca. 5 cm hoch. Verschrauben könnte man den Balken auf alle Fälle an den Seitenflügeln, die normalerweise auf der Originalabdeckung aufliegen.
 


Oben