Juwel-Aquarien = schlechte Qualität?

Ich habe ein Rio 180. Das läuft jetzt seit 2003. Ich muss sagen, dass ich im grossen und ganzen mit dem Aqua zufrieden bin. Zumindest was die Verarbeitung Filter und Schrank angeht. Was mich ein wenig, um nicht zu sagen sehr aufregt ist, die verk.... (sorry) Multilux, also der Leuchtbalken. Ich musste mittlerweile die 3 Multilux nachkaufen, da die alten nach ziemlich kurzer Zeit einfach kaputtgegangen sind. Heisst: Nix mehr Licht!!! Da so eine Multilux mal eben zwischen 70-80 Euro kostet, find ich das schon ein wenig störend.

Dazu gleich mal ne Frage:

Kann dass sein, das diese Multilux (komplett zugeschweisst und somit nicht reparabel) mit ner Zeitschaltuhr nicht klarkommen? Kann ja nicht sein, dass man jedes Jahr ne neue kaufen muss, weil die Ihren Geist aufgibt.

Mit der neuen Technik (langsamen anlaufen ohnen flackern) ist ja schon eine gute Idee geboren worden. Allerding würde mich das wenige Sekunden dauernde Flackern nicht grossartig stören, wenn ich bei nem defekt lediglich den Starten für nen Euro tauschen müsste und dann wieder Licht im Becken hätte!

Hat da jemand Erfahrungen mit, oder ähnliche Probleme gehabt?
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo miteinander,

habe 4 Juwels laufen (Rio 180, 125; Rekord 110, 60) und bisher kaum Probleme mit der Technik gehabt. Ausnahme: Eine defekte Pumpe, die allerdings schon von Anfang an nicht ganz in Ordnung war und die mir reibungslos von Juwel ersetzt wurde.

Die Filter sind mMn optimal dimensioniert und sehr pflegeleicht.

Die Beleuchtung ist ausreichend ( auch beim Rekord 60, trotz nur einer Röhre drücken mir die Pflanzen die Abdeckung vom Aquarium :wink: )
@nico: Bei mir laufen die Leuchtbalken alle mit Zeitschaltuhr nebst Mittagspause problemlos.

Zu den Unterbauten kann ich nix sagen, sind alle Eigenbau.

Also von meiner Erfahrung her kann ich die Juwel-Becken eigentlich nur empfehlen.
 
mausilibaer schrieb:
Hallo miteinander,

habe 4 Juwels laufen (Rio 180, 125; Rekord 110, 60) und bisher kaum Probleme mit der Technik gehabt. Ausnahme: Eine defekte Pumpe, die allerdings schon von Anfang an nicht ganz in Ordnung war und die mir reibungslos von Juwel ersetzt wurde.

Die Filter sind mMn optimal dimensioniert und sehr pflegeleicht.

Die Beleuchtung ist ausreichend ( auch beim Rekord 60, trotz nur einer Röhre drücken mir die Pflanzen die Abdeckung vom Aquarium :wink: )
@nico: Bei mir laufen die Leuchtbalken alle mit Zeitschaltuhr nebst Mittagspause problemlos.

Zu den Unterbauten kann ich nix sagen, sind alle Eigenbau.

Also von meiner Erfahrung her kann ich die Juwel-Becken eigentlich nur empfehlen.

Hm, wie gesagt ansonsten kann ich mich auch nicht beschweren. Allerdings find ich das mit der Multilux schon komisch. Man selbst kann da ja nichts falsch machen. Hatte ich vielleicht immer nur Pech? Hat sonst jemand noch Erfahrungen bezgl. der Leuchten gemacht?
 
Leute kauft euch euer Zeug einzeln dann habt ihr wirklich was vernünftiges. Was bringt mir ein toller Juwel Unterschrank wenn der Glaskasten drafu nix taugt? Allein der eingeklebte Innenfilter....Ihr schreibt immer das ihr ein Juwel habt und das es läuft. Meine Schwester fährt seit 10 Jahren einen Opel. Der läuft auch. Allerdings gibts auch noch Bmw und co. ;-)
 
ich wette das so manch einer mit anderen firmen genau solche probleme hat is doch wie zb. bei handy netze der eine kotzt auf d2 weil die falsch abgerechnet haben und der nächste schwört auf d2 und kotzt auf o2 so is das doch beim aquarium dit selbe man kann glück haben oder auch pech..
ich bin mit mein juwel zu frieden und kanns nur weiter empfehlen....
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

d3nnIZ schrieb:
man kann glück haben oder auch pech..
ich bin mit mein juwel zu frieden und kanns nur weiter empfehlen....

genau so sehe ich das auch.

Es gibt sicherlich Hersteller, die sollte man besser meiden.
Dazu gehört Juwel aber ganz sicher nicht.

Mein Juwel Panorama 80 läuft jetzt seit 12 Jahren ohne den geringsten Mangel, alles noch Erstaustattung, nichts erneuert.

Das ist für mich Qualität, (aber vielleicht auch etwas Glück).

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Juwel is klasse hab mir das 260 Vision gekauft !! und habe zwar schönere Aqs gefunden die dann aber viel zu teuer waren !!

Ich kann dir nur sagen recherchiere mal im netz bzw guck in der umgebung wer die dinger verkauft die preise bei den becken gehen sehr weit auseinander und du kannst manmchmal locker 150 bis 200 euro sparen !!!!

auch bei deinem händler in der nähe !
 


Hallo,

hab mir jetzt auch das Rio 180 gekauft und bin sehr zufrieden. Wollte vorher erst ein anderes aber da hat mir der Blendrahmen von der Verarbeitung her nicht gefallen und die die Abdeckungen sind ja wohl bei den meisten total hässlich. Ich hab keine Ahnung ob die anderen Hersteller nicht mal diese wulstige Plastikhaube weglassen und ne Abdeckung in ner klaren Form bringen können, steht ja nun bei mir im Zimmer und nicht in der Garage.

Andere Beurteilungen lasse ich weg, ist ja noch neu :) Pumpe läuft ruhig und Licht ist klasse und der Händler hat mir erstmal von nem Reflektor abgeraten, da es ja T5 hat und ziemlich gutes Licht bringt.

Und mal abschließend, es ist halt Geschmackssache welches AQ man kauft und ob man damit zufrieden ist auch und Vorurteile, welche immer wieder auftreten sollte man auch nicht übernehmen. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln und wenn jemanden z.B. ein Filter nicht gefällt, kann er ihn ja austauschen. Ich musste das mal loswerden, da wir ja hier im Beginnerforum sind :wink:

MFG
Christian
 
Hallo,

Erfahrungen mit Juwel Aquarien hab ich auch.

Beim ersten (160 Liter) ist nach ca. 5 Jahren die Silikonverbindung aufgegangen und das Becken ist ausgelaufen. Das war vor ca. 7 Jahren. Nach eigenhändiger Reperatur läuft es jetzt wieder.

Aktuell habe ich ein Rio 300 im Einsatz. Der Innenfilter war ok, hat sich jedoch nach etwa 3-4 Jahren von der Scheibe gelöst und ist ins Becken gefallen. Wurde jetzt durch einen HMF ersetzt. Die Pumpe läuft noch, jetzt seit ca. 1 Jahre ohne Wartung hinterm HMF.
Die Beleuchtung ist unterdimensioniert (2x38 Watt T8 für 60 cm hohes 300 Liter Becken). Wurde inzwischen ersetzt.

Zu der "neuen T5 Highlite Serie": Wow, im Sommer 2007 schon mit T5 angefangen, das nenn ich mal "Trend verpennt". Dazu noch sämtliche Röhren in Sonderlängen um die Kunden zu zwingen die teuren Speziallampen zu kaufen. Für mich ein K.O.-Kriterium warum ICH dieses Aquarium nicht kaufen würde.
 
wow!

dachte nicht das mein thread soviel dikussionsstoff gibt.

denke gerade am anfang des hobbys und bei beschränktem geldbeutel sind solche komplettsets voll in ordnung.

nochmals danke für die zahlreichen antworten und allen einen guten rutsch ins neue....
 
Warum was kaufen von dem ich genau weiß das ich die Hälfte austauschen muß??????????
Da kauf ich mein Zeug einzeln dann weiß ich das ich keinen Schrott habe.
Außerdem wirds deswegen auch nicht teuerer. Naja ich glaube diskutieren bringt nicht viel =) Jeder hat seine Meinung.
 
Hallo,
Adio schrieb:
Warum was kaufen von dem ich genau weiß das ich die Hälfte austauschen muß??????????
Da kauf ich mein Zeug einzeln dann weiß ich das ich keinen Schrott habe.
Außerdem wirds deswegen auch nicht teuerer. Naja ich glaube diskutieren bringt nicht viel =) Jeder hat seine Meinung.
jepp.... es gibt eben nicht nur die Meinung, daß dise Becken Schrott sind, es gibt die viele Aquarianer, die mit diesen Aquarien gute und sehr gute Erfahrungen gemacht haben und noch machen!
Von zur Zeit 8 Aquarien laufen bei mir 3 dieser Marke ohne Probleme!

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Adio schrieb:
Warum was kaufen von dem ich genau weiß das ich die Hälfte austauschen muß??????????

recht haste schon !!!!

wenn man unbedingt aus geld gucken muss dann nützt es eh neuware zu kaufen !! Dann muss man es gebraucht versuchen aber da weiß man meistens auch nicht wie alt die aqs sind !

ich habe mir meines neu geholt weil ich es vom aussehen her am besten fand (unterschrank in nußbaum).

Fakt ist, viel vergleichen und dann kaufen !
 
Auch ich habe die Schnauze voll von Juwel...

Ich wollte ein ordentliches AQ und eine Marke, dazu entschied ich mich für "JUWEL", Panorama Vision 180 (im Jahr 2006)...

Schrank und Becken OK, allerdings sehr schlecht geklebt, ich mußte einige "Nasen" und Überreste aus dem Sichtfeld vorsichtig entfernen...

Der Heizer - eine Katastrophe...
...den tauschte ich gegen einen anderen aus (Tschechien), bringt die gleiche Leistung, aber die richtige Temparatur und kann auch untergetaucht werden!!!

Zu Weihnachten (vor ein paar Tagen) verabschiedete sich der Leuchtbalken komplett...

Ich habe intensiv gegoogelt, es betrifft sehr viele Aquarianer mit diesem Problem, der Leuchtbalken erhitzt sich, weil das gesamte Teil vollkommen eingeschweißt ist, also keine Luft rankommt...

Ich werde jetzt den Händler und JUWEL anschreiben (Garantiefrist), um den Schaden wenigstens reguliert zu bekommen...

Eines ist Fakt: JUWEL kommt mir nicht mehr in die Tüte...

Kleiner Nachtrag noch:

Diese teure Filterpumpe mußte ich auch schon nach ca. 8 Monaten wechseln (ca. 40.- EUR)
 
Re: Auch ich habe die Schnauze voll von Juwel...

Waterdevil schrieb:
Der Heizer - eine Katastrophe...
...den tauschte ich gegen einen anderen aus (Tschechien), bringt die gleiche Leistung, aber die richtige Temparatur und kann auch untergetaucht werden!!!

Hallo!

Was ist an dem Juwel Heizer eine Katastrophe? Und wer behauptet dass man ihn nicht untertauchen darf? Er hat laut Aufschrift Schutzklasse IP X8, das bedeutet er darf komplett unter Wasser sein.

Mfg Michi
 
Re: Auch ich habe die Schnauze voll von Juwel...

Waterdevil schrieb:
Ich habe intensiv gegoogelt, es betrifft sehr viele Aquarianer mit diesem Problem, der Leuchtbalken erhitzt sich, weil das gesamte Teil vollkommen eingeschweißt ist, also keine Luft rankommt...

Diese teure Filterpumpe mußte ich auch schon nach ca. 8 Monaten wechseln (ca. 40.- EUR)

Jupp wenn Du gegoogelt hast, dann hast Du sicher auch gelesen, dass Juwel ohne Anstand die Balken ersetzt, solange das Ding noch halbwegs in der Garantiezeit liegt.
Gleiches mit der Pumpe... Du hast 24 Monate Gewährleistung, wieso also eine neue kaufen, wenn ich einfach bei Juwel anrufe und die mir binnen 24 Stunde ne neue Pumpe schicken?

Also ich denke gerade beim Service kann man gegen Juwel nichts sagen, sie sind kulant und versuchen mit allen Mitteln zu helfen (so auch bei meiner Brummpumpe, die anstandlos mehrmals getauscht wurde)...

Gruß Markus
 
Ich habe Juwel jetzt angemailt, mal sehen, was die Antworten.
Was den Heizer angeht, der hat eine Markierung, welche die maximale Tiefe des Eintauchens vorgibt, deshalb wird er auch mit einer Halterung ausgeliefert.
 
Immerhin 5 Tage nach Anfrage, aber heute bekam ich Antwort, ich werde jetzt den Antrag ausfüllen wegen meiner defekten Beleuchtung und der Zusendung des neuen Leuchtbalkens...
 
Kleiner Nachtrag zum aktuellen Geschehen:

4 Tage später traf via UPS der Garantie-Umtausch-Leuchtbalken bei mir ein, sogar komplett mit Leuchtstoffröhren - DAS NENNE ICH SERVICE!!!
 


Oben