Da ich Anfang kommenden Jahres ein neues, grösseres Aquarium kaufen möchte und schon in einem anderen Thread einige Fragen zu Aquarien welche in eBay angeboten werden bin ich zu dem Schluss gekommen mir ein Juwel Becken zu kaufen. Hierbei gefällt mir das ganze Paket am besten gegenüber eBay. Denn wenn man dort zB eine bessere Abdeckung möchte kommt man fast auf den Juwel Preis. Zudem hat man hierbei den Hersteller an der Hand wenn mal etwas ist. Bei eBay ist der Händler dann villeicht irgendwann nicht mehr verfügbar was nutzen dann 2 Jahre garantie...
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich wollte erst das Vision 450 jedoch habe ich bezüglich unserer Holzbalkendecke und deren Tragfähigkeit bei einem Becken dieser Grösse einige bedenken (Haus von 1890 rum gebaut). Daher soll es eine Nummer kleiner werden.
In Frage kommen würde das Vision 260 oder das Rio 300. Nun finde ich die Literangaben etwas verwirrend. Beim Vision 260 komme ich wenn man die Maße nachrechnet (121 x 46 x 62) auf 345l. Angegeben ist es mit 260. Ich denke da man es hier alles gerade berechnet dürfte noch etwas mehr drinnen sein durch die gewölbte Scheibe falls nicht das breiteste Maß in der Mitte genommen wurde von Juwel zur Grössenangabe (denn da könnten die 260l schon hinkommen). Beim Rio 300 das gleiche angegeben mit 300l nachgerechnet komme ich auf 382l. Selbst wenn man beim Rio überall einige cm abzieht kommt man noch so auf 350l.
Ich habe diesbezüglich bei Juwel mal angefragt dort wurde mir nur gesagt es sind ca Angaben und das dies die Aussenmaße wären. Selbst wenn es die Aussenmaße sind kommen da nicht solche massiven Unterschiede raus oder ist das Glas 10cm stark? ...
Ich will lieber das Vision aber mit 260l ist mir das zu klein ehrlich gesagt. Wenn man dort aber gut 300l reinbekommt wäre ich schon zufrieden. Das wäre so meine Wunschgrösse bis 350l rum. Beim Rio kann man ja genauer rechnen. Man füllt das Becken ja nicht ganz bis zur Oberkante da kann man schon ein paar abstriche machen das ist klar.
Von der Optik tendiere ich zum Vision von der Grösse her aber eher zum Rio ...Leider gibts beim Vision kein zwischenmaß...Aber das 450er Vision ist mir zu Riskant. Das gefüllte becken ist bei Juwel mit 536 KG angegeben. Ich vermute Schank + Abdeckung + Kies und alles weitere kommt noch dazu.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich wollte erst das Vision 450 jedoch habe ich bezüglich unserer Holzbalkendecke und deren Tragfähigkeit bei einem Becken dieser Grösse einige bedenken (Haus von 1890 rum gebaut). Daher soll es eine Nummer kleiner werden.
In Frage kommen würde das Vision 260 oder das Rio 300. Nun finde ich die Literangaben etwas verwirrend. Beim Vision 260 komme ich wenn man die Maße nachrechnet (121 x 46 x 62) auf 345l. Angegeben ist es mit 260. Ich denke da man es hier alles gerade berechnet dürfte noch etwas mehr drinnen sein durch die gewölbte Scheibe falls nicht das breiteste Maß in der Mitte genommen wurde von Juwel zur Grössenangabe (denn da könnten die 260l schon hinkommen). Beim Rio 300 das gleiche angegeben mit 300l nachgerechnet komme ich auf 382l. Selbst wenn man beim Rio überall einige cm abzieht kommt man noch so auf 350l.
Ich habe diesbezüglich bei Juwel mal angefragt dort wurde mir nur gesagt es sind ca Angaben und das dies die Aussenmaße wären. Selbst wenn es die Aussenmaße sind kommen da nicht solche massiven Unterschiede raus oder ist das Glas 10cm stark? ...
Ich will lieber das Vision aber mit 260l ist mir das zu klein ehrlich gesagt. Wenn man dort aber gut 300l reinbekommt wäre ich schon zufrieden. Das wäre so meine Wunschgrösse bis 350l rum. Beim Rio kann man ja genauer rechnen. Man füllt das Becken ja nicht ganz bis zur Oberkante da kann man schon ein paar abstriche machen das ist klar.
Von der Optik tendiere ich zum Vision von der Grösse her aber eher zum Rio ...Leider gibts beim Vision kein zwischenmaß...Aber das 450er Vision ist mir zu Riskant. Das gefüllte becken ist bei Juwel mit 536 KG angegeben. Ich vermute Schank + Abdeckung + Kies und alles weitere kommt noch dazu.