Josepe
Mitglied
Guten Abend ihr lieben,
wer direkt zur Frage möchte einfach runterscrollen, wer gerne etwas über fehlkäufe oder schlechte Heimwerker lesen möchte:
Endlich ist mein Rio 180 Juwel aquarium da und auch der Unterschrank steht schon. Das Teil hat sich übrigens als wirklich nervig erwiesen, Schraube hat sofort ins leere gedreht (irgendwie so hat es mein Mann ausgedrückt, der ist bei uns fürs Handwerk verantwortlich). Die Türen hängen jeden Fall nicht so toll, obwohl wir trotz Altbau einen perfekt Ebenen Boden haben
naja, schauen wir uns morgen nochmal an...
jetzt zum eigentlichen Problem: ich wusste schon, dass der Filter fest angeklebt ist, hab mir nur dummerweise(...) keine Gedanken darüber gemacht, auf welcher Seite der „thront“. Ha, es ist die rechte... und da sieht der auf dem auserkorenen Platz für das Aquarium wirklich nicht so schick aus.
woanders will ich es aufgrund optik oder Statik auch nicht haben.
Option 1: den Filter rausschneiden, umkleben oder direkt auf aussenfilter gehen. Hab diverse Sachen dazu gelesen, klingt sehr anstrengend und ist zum Teil wohl auch etwas blutig ausgegangen... ist bei uns trotzdem noch im Gespräch
Option 2: (wohl auch meine eigentliche Frage)
Ein anderes Aquarium kaufen.
hab da das „marina“ Becken im Auge. Bewertungen im Internet waren so Mittel, zwischen “klasse Becken” und “alles schlimm und schlecht verklebt” war alles dabei... hat hier jemand Erfahrungen? Kann mir bei etwa 60 Euro bei einem Aquarium ohne streben etc den preis nur schwer erklären. Scheint dann ja auch ein offenes Becken zu sein, da hat mir mein aquaristikmann hier ganz anderes zu Preisen erklärt. (Bei dem hätte ich auch gerne gekauft, warte aber seit über einem Monat, trotzt erneuter Nachfrage, auf einen Kostenvoranschlag -.-)
so, viel Text, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort. Eine schöne Nacht noch!
LG Charlotte
wer direkt zur Frage möchte einfach runterscrollen, wer gerne etwas über fehlkäufe oder schlechte Heimwerker lesen möchte:
Endlich ist mein Rio 180 Juwel aquarium da und auch der Unterschrank steht schon. Das Teil hat sich übrigens als wirklich nervig erwiesen, Schraube hat sofort ins leere gedreht (irgendwie so hat es mein Mann ausgedrückt, der ist bei uns fürs Handwerk verantwortlich). Die Türen hängen jeden Fall nicht so toll, obwohl wir trotz Altbau einen perfekt Ebenen Boden haben
jetzt zum eigentlichen Problem: ich wusste schon, dass der Filter fest angeklebt ist, hab mir nur dummerweise(...) keine Gedanken darüber gemacht, auf welcher Seite der „thront“. Ha, es ist die rechte... und da sieht der auf dem auserkorenen Platz für das Aquarium wirklich nicht so schick aus.
woanders will ich es aufgrund optik oder Statik auch nicht haben.
Option 1: den Filter rausschneiden, umkleben oder direkt auf aussenfilter gehen. Hab diverse Sachen dazu gelesen, klingt sehr anstrengend und ist zum Teil wohl auch etwas blutig ausgegangen... ist bei uns trotzdem noch im Gespräch
Option 2: (wohl auch meine eigentliche Frage)
Ein anderes Aquarium kaufen.
hab da das „marina“ Becken im Auge. Bewertungen im Internet waren so Mittel, zwischen “klasse Becken” und “alles schlimm und schlecht verklebt” war alles dabei... hat hier jemand Erfahrungen? Kann mir bei etwa 60 Euro bei einem Aquarium ohne streben etc den preis nur schwer erklären. Scheint dann ja auch ein offenes Becken zu sein, da hat mir mein aquaristikmann hier ganz anderes zu Preisen erklärt. (Bei dem hätte ich auch gerne gekauft, warte aber seit über einem Monat, trotzt erneuter Nachfrage, auf einen Kostenvoranschlag -.-)
so, viel Text, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort. Eine schöne Nacht noch!
LG Charlotte