JUHU - Panzerwelsnachwuchs!

Hallo,

als ich heute Morgen in eines meiner 54er geguckt habe dachte ich, ich sehe nicht richtig: es tummelten sich 7(!!!) kleine weiße Punkte mit Schwänzchen im Aq herum.
Nach längerem Beobachten kam ich drauf, dass das Albino-Panzerwelsnachwuchs sein muss - denn ich hatte die Albinos bis vor einer Woche in diesem Aq mit drinn.
Hatte sie rausgeholt damit dieses Aq ein reines Garnelenbecken wird - lach - das hab ich nun davon :)

Meine Frage: fühlen sich die Kleinen ohne ihre Eltern wohl? Soll ich sie einfach so groß werden lassen oder soll ich die Eltern wieder in dieses Aq setzten?
 

Anhänge

  • welsnachwuchs1.jpg
    welsnachwuchs1.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 128
Inzwischen habe ich mich im Forum etwas zum Thema Welsnachwuchs durchgelesen. Dabei bin ich mir mal wieder unsicher geworden.

Ich habe als Bodengrund 1-3 mm großen Kies. Die Welsbabys sind höchsens 5 mm klein. Der Welskopf höchsens zwei mm Durchmesser.

Nune meine Fragen:

  • Kommen die Kleinen überhaupt ans Futter dran, wenn es in die Kieszwischenräume fällt?

    Fressen die Garenelen den Kleinen nicht das ganze Futter vor der Nase weg?

    Soll ich die Kleinen in mein 12l-Becken umsiedeln und dort groß werden lassen? Mein 12l steht schon seit vier Wochen, ist also schon eingelaufen. Habe Sand als Grund drin, dazu TDS und Blasenschnecken.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
natürlich wäre Sand besser, aber hast Du Dir mal die Frage gestellt, wie Du die Kleinen fängst?
Ich würde es lassen und hoffen, dass welche durchkommen. Alleine die Umsetzung könnten Dich ein paar kosten.

Grüßle Wolf
 
Oben