Ionenaustauscher - PH 8,5 nach Durchlauf

Hallo miteinander,

ich habe die Tage Kati und Ani-Säulen erhalten(für 3375 Härteliter). Diese waren gebraucht und sollten frisch regeneriert sein.
Nach einigen Liter (ca.10) Testlauf fing ich an das Wasser "aufzufangen". Nach 20l habe ich mal meinen Messstick Hanna Combo ins Wasser gehalten:

LW: 10
PH: 8,46 !!!

Woher kommt der Hohe PH? Kommt es noch vom Regenerieren? Wie passen die Werte zueinander?
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Kann mir eventuell einer runterhelfen.

Gruss Klaus
 


Hi also da der ani nachgeschaltet ist hast du Lauge gemessen da der mit selbiger regeneriert wird,
wenn deine Säule 10l hat solltest du erst mal 100l wegschütten mache ich beim Kati auch immer nur habe ich nur ne 2l säule uns schütte ca. 20-50l weg also das 10x des säulen inhalts man kann auch noch knapper hin
grüße und immer schön messen!
 
Hallo,
wenn nach ausgiebigen Spülen sich an dem pH-Wert nicht viel ändert, so hast Du garantiert einen stark basischen Anionenaustauscher. Der holt Dir neben der Kieselsäure auch die Kohlensäure aus dem Wasser; im Gegensatz zum schwach basischen, der beides drin lässt.
lg
Beate
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wenn das Wasser aus dem Vollentsalzer bereits 10 µS/cm oder weniger hast, brauchst Du nicht mehr zu spülen. Das Wasser besitzt dann so wenig Puffervermögen, daß Du es unbesorgt ins Aquarium kippen kannst. Das bißchen Alkalinität macht dann nix mehr aus. Vielleicht ist auch noch dieser Beitrag für Dich interessant.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

Danke für den Beitrag. Werde dann mal beim nächsten WW das "neue" Wasser nutzen.
Der verlinkte Beitrag ist gut. Besteht mir dann ja auch bald mal bevor.

Gruss Klaus
 


Oben