Innenfilter

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand einen tipp geben,welche innenpumpe für ein 60l aquarium gut ist.Da gibts ja bestimmt auch unterschiede. Die pumpe die jetzt drin ist taugt auf jeden fall nix----hmmm finde ich :oops: ,weil die gar keine kleine strömung verursacht + ich auch nix einstellen kann. :roll: ..
Danke erstmal bis bald
lieber gruss sabine
 


Bin zwar auch ein ziemlicher neuling in dem gebiet Aquaristik.
Aber mir wurde der Fluval 2 Plus innenfilter empholen im fachgeschäft.Die Strömung lässt sich nach bedarf einstellen und ne verstopfungsanzeige hat er auch.
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Filter.Auch wenn die außenfilter besser sein sollen aber für die kleinen Becken sollen innenfilter voll kommen ausreichend sein und sind auch von der anschaffung günstiger.

Der Filter reicht für 45-90 liter becken laut verpackung
400l/h 6 watt

...der Preiß lag bei ca. 30€
 
A

Anonymous

Guest
danke!!!!!!!!!!!

Danke für deine Antwort!! Hab auch gehört,dass Aussenfilter besser sein sollen,-aber für 60l müsste ein I-Filter ja reichen.
Habe vorhin nach dem Eheim Aquball2210 gesucht,der is aber relativ teuer..naja ich schau mal dem Fluval!!!!!! :)

Danke erstmal
lieber Gruss Sabine
 
eheim Innenfilter hatten die auch da aber die verkäuferin meinte Fluval wäre etwas besser von der Filterleistung her.Aber der Eheim soll wohl auch ganz gut sein außer das er etwas teurer wohl ist.
 
Ich habe vor kurzem noch den Elite 15 Stingray im 54 L Becken gehabt . Der ist nicht schlecht von der Filterleistung aber sehr groß und für ein Aufzuchtbecken ungeeignet da er meine jungen Welse angesaugt hat :( . Bei meinem Zoofachhändler bin ich zufällig auf einen Luftbetriebenen Dreiecksfilter gestoßen , extra für ein 54 Liter Becken . Habe ich natürlich sofort gegen den anderen zuhause eingetauscht und ich muss sagen der dreiecksfilter macht seine Arbeit sogar noch besser als der von Elite :D !!
Ach so ..... der nennt sich Super S Corner Filter !
 
hallo dreamer

habe auch den Fluval 2Plus,bin auch sehr zufrieden damit,
wie oft reinigst du den filter und erneuerst den feinfilter?
gruß tom
 


Hallo,

in einer meiner Aquarien nämlich das Garnelenbecken - habe ich einen luftbetriebenen Dreiecksfilter. Der reinigt biologisch und ist absolut empfehlenswert.

Die anderen Innenfilter reinigen "nur" mechanisch. Das heisst, man säubert alle paar Tage / Wochen seinen Filter und demnach spült man die wichtigen Bakterien weg.

Einen Filter sollte man daher so wenig wie möglich reinigen. Erst wenn die Filterleistung deutlich nachgelassen hat.

Ferner sollte der Bodengrund auch nicht immer "rein" sein, dort befinden sich ebenfalls wichtige Bakterien und Nährstoffe.

LG
Wilma
 
Re: hallo dreamer

Tom46 schrieb:
habe auch den Fluval 2Plus,bin auch sehr zufrieden damit,
wie oft reinigst du den filter und erneuerst den feinfilter?
gruß tom

Hab meinen Fluval 2 Plus einmal grob ausgedrückt bis jetzt, hab ihn aber auch erst ca. 4 Wochen.Mit Filter reinigen sagt einem aber eh jeder was anderes aber die meisten machen glaubich den Innenfilter alle 4-5 Wochen einmal grob sauber.

Wie oft man das Filtermaterial wechseln soll würd ich qauch mal gern wissen!!
Laut beschreibung von Fluval:

Lebensdauer
4 monate = Schaumstoffpat
1 monat = Feinfilter
ca. 1 woche = Aktivkohlefilter

Reinigung
2x monat = Schaumstoffpat
wöchentlich ausspülen = Feinfilter
wöchentlich ausspülen= Aktivkohlefilter
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die vielen Hinweise+Tipps!!
Muss gestehen, dass ich einiges nicht wußte! Bisher habe ich die Pumpe immer dann gereinigt, wenn sie nicht mehr richtig lief....---soll man eigentlich wirklich nicht jeden tag füttern??????
Bisher füttere ich jeden morgen :oops: !!! hmmm

Danke auf jeden Fall
lieber Gruss Sabine
 
Hallo Sabine,
ich habe den Tetratecfilter.
Den finde ich auch sehr gut.
Die Strömungstufen sind einfach einstellbar und der und der Filterkopf aus dem das gefilterte Wasser wieder ins Becken läuft lässt sich um 180°C drehen. Ich finde den ganz gut, wie gesagt. Ist aber auch nicht gerade billig.
Liebe Grüße Schäfe
 


Oben