Hi,

Zugegeben man hat zusätzliche, durchspülte Ansiedlungsfläche. Aber davon gibt es einem Aquarium auch schon so einiges... insbesondere im hier beschimpften dicht bepflanzten Aquarium der verantwortungslosen und höchstwahrschlich armen Kindergärtnerin.
edit
Grüße,
Andy
Kommt ziemlich gut hin... 3-4Wochen ~ 50% :thumleft:Okay, also dann tippe ich mal, du wechselst vielleicht alle zwei Wochen ein Viertel oder alle vier Wochen die Hälfte des Wassers?
Ich auch.Finde ich bei diesem Besatz auch ganz okay.
Wieviel war das noch? Guppys, Garnelen und Schnecken ... und ein unbekannter Fisch ... 54L, viele Pflanzen, kein Filter, nur Sonnenlicht. :|Anders sehe ich das bei einem Becken, das in einem Kindergarten steht.
Ich stell mir vor, dass "Kleines" eine Peitsche im Schrank hat.Ich stelle mir vor, dass dort ziemlich viele, ziemlich bunte Guppys drin gehalten werden, also weitaus dichter besetzt als z.B. bei Dir im Becken.
Und, ohne Pumpe kein Gasaustausch?Dass ein Filter einfacher und vielleicht besser wäre liegt für mich daran, dass dadurch das Wasser einfach besser bewegt wird, daher besserer Gasaustausch über die Oberfläche stattfinden kann.
Womit wir wieder bei "Warum denn?" wären... Die Frage steht immer noch im Raum. :!:Denn: Falls in den Ferien wirklich einige Tage niemand dort nachsieht, kann so ein komplett filterloses Becken doch ziemlich leicht kippen, oder nicht??
Zugegeben man hat zusätzliche, durchspülte Ansiedlungsfläche. Aber davon gibt es einem Aquarium auch schon so einiges... insbesondere im hier beschimpften dicht bepflanzten Aquarium der verantwortungslosen und höchstwahrschlich armen Kindergärtnerin.
Was sammelt sich da denn so im Wasser an? :hm:Wenn ich mir das Wasser in meinem 54 l Babybecken beim TWW so ansehe, was da TROTZ Filter angesammelt wird... (obwohl ich eher mäßig füttere und das Becken auch nicht überbesetzt ist)... ich plädiere einfach für den Filter. Zumindest in diesem Fall.
edit
Kommt, Finger drauf - was genau geht schief?Edit: natürlich kippt wohl nicht das Becken. Aber vielleicht die Wasserwerte.
Oder so Embarassed Laughing
Grüße,
Andy