Ich krieg echt langsam die Krise /Algen

Hallo,

ne Lichtpause über Mittag bringt m.E am meisten.

Hab's bei meinem Schwiegervater ausprobiert der hat Phosphat und Nitrat in
gigantischen Mengen und die Algen (Pinselalgen) habe aufgehört zu wachsen seit ich ne Lichtpause eingebaut habe.


Gruß Andy
 
Ich habe mir heute mal 4 amanos gekauft, in der Hoffnung das diese auch ein bisschen aufräumen...

Ich habe jetz die Mittagspause eingeführt. Soll ich weiter düngen wie normal?
 
4 Amanos bei einem 200er Becken wird bei Algenproblemen wohl nicht mehr als auf Topfen auf dem heißen Stein sein wenn die Garnelen überhaupt zum Algenfressen kommen bei deinen Skalaren.
 
A

Anonymous

Guest
ThomasDe schrieb:
4 Amanos bei einem 200er Becken wird bei Algenproblemen wohl nicht mehr als auf Topfen auf dem heißen Stein sein wenn die Garnelen überhaupt zum Algenfressen kommen bei deinen Skalaren.

Genau so siehts aus... :wink:
 
beobachte dein becken. wenn sich die algen bei düngung weiter entwickeln lässt du es. wenn die sich nicht weiter entwickeln dann kannst du ja weiter düngen. und algen sind keine teile die man mit einem fingerschnipps weg zaubern kann... du musst schon geduld haben. so min 2 wochen, dann fängt dein becken erst an die reaktionen auf deine umstellungen sichtbar zu machen.
 
Hallo!

Die Barben kannst du nicht einsetzen, das wäre zu viel für das Becken.
Das werden richtige Brocken und sollten ab. 10 Tieren gehalten werden, wenn ich mich nicht täusche...

adios!
 
Hallo

Bist du dir da ganz sicher das du Bartalgen hast, denn diese werden des öfteren mit den Fadenalgen verwechselt. Oder sind es Pinselalgen?

Um gegen die Algen etwas zu unternehmen muß man die genaue Ursache kennen.
Die Ursache kann auch sein zu dichte Schwimmpflanzendecke.

Die Ursache für Bartalgen :


Meist werden die Algen bei Pflanzen Neukauf eingeschleppt:
Bekämpfung:
Co2 Mangel.
Hohe Nitrat –Menge im AQ.

Ursache bei Fadenalgen:
Einschleppen bei Pflanzen Neukauf.
Bekämpfung:
Algenfressende Fische zusetzen z.B. Siam-Rüsselbarben größe ca.10cm Haltung ab 10 Tiere.

Die Ursache für Pinselalgen:
Nitratmenge zu hoch.
TWW zu wenig.
Instabiler PH Wert z.B.7,5-8,5
KH- über 15 KH
CO2 Mangel

Falsche Beleuchtung
Zu wenig Licht 0,4-0,7 Watt pro Liter Wasserinhalt Beleuchtungs- Dauer 12-14 Stunden.

Wenn es sich um Bartalgen handelt , (wie naturfigther schon geschrieben hat ) CO2 erhöhen und die tww Intervalle verkürzen.

Das Problem Algen hatte ich auch mal .Ur plötzlich hatte ich Pinselalgen und Fadenalgen.Darauf hin habe ich die Ursache gesucht und dann die entsprechende gegen Maßnahmen eingeleitet. Und siehe das mit geduld und die Gegenmaßnahmen habe ich sie wieder los bekommen.

Mit freundlichen Grüßen ADAMOV
 
Halllo,

das Becken sieht sehr schön aus, die Einrichtung hat Stil. :p Die Pflanzen sehen auch sehr Gesund aus. Benutzt du Dünger, wieviel und wie häufig?

Um den Nitrat Wert zu reduzieren wirst du an häufigeren und größer angelegten tww wohl nicht herumkommen.

Falls du noch Platz findest, ich würde noch ein paar schnell wachsende Pflanzen einsetzen oder evtl Schwimmpflanzen.

Die Mittagspause solltest du auf etwa 5 Stunden ausdehnen. In der Zeit können die Pflanzen etwas chillen.
 
Joa danke fürs Kompliment.
Noch sind die Pflanzen ja auch noch gesund.
Es bildne sich ja bloß immer so hässliche Algen an den Blatträndern, und die gleichen auch an den Scheiben...

Wirklich 5 Stunden??? Ich will auch noch was von dem Aqaurium haben und sehen...
 
Hallo,
also meine Erfahrung ist so: was die Pflanzen zum wachsen brauchen ist CO2, Dünger und gutes Licht. Bei meinen Algenproblemen früher, waren es immer diese 3 Faktoren, die auch Einfluss auf Algenprobleme hatten. Natürlich gibts da noch TWW, das ist denke ich selbstverständlich.
Wenn aber diese 3 Faktoren stimmen brauchst du nur Geduld, die Algen verschwinden ja auch nicht sofort. lasse viele Pflanzen wachsen, irgendwann wenn das Gleichgewicht stimmt, verschwinden auch die Algen
Ciao
 
Oben