Ich krieg die Panik

Danke Mat,

das ist wohl nur Schatten. Was ich meine ist die Kiesschicht direkt an der Scheibe, die ca. 3 cm dick ist. Siehst Du´s grünlich schimmern? Ich will Deinen Test gerne mal probieren.
 
Hallo,

also ganz ehrlich, jetzt wirds schon eher amüsant diesen Beitrag zu lesen. :mrgreen:

Hier wird echt mit dem Mikroskop nach etwas Negativem gesucht. Wobei das ja leider auch nicht, sonst wüßten wir ja wenigstens ob es Blaualgen sind. :wink:

Das Grüne in der Kiesschicht sind sicher keine Blaualgen, aber mach ruhig den Test schadet ja nicht. Aber das ist bei vielen AQs ganz normal, dass sich dort etwas mehr grüne Algen bilden. Und nach irgendwelchen Blauschimmern zu suchen ist auch nur Panikmache. Jetzt laßt doch das Becken einfach mal laufen. Sollten sich irgendwann mal viele Blaualgen bilden muß man sowieso die Ursache bekämpfen, aber diese Krümel zu deuten halte ich für absolut übertrieben. Google mal nach Blaualgenbildern, dann weißt du warum da Leute panisch werden (dürfen).

Dein Becken sieht super aus (eher schon zu sauber) und lass es doch endlich mal ein paar Tage in Ruhe. Freu dich dran, dass es deinen Fischen gut geht und die Pflanzen wachsen.

MFG Punk
 
Punk,

Du hast Recht!!! Vor lauter "alles richtig machen" mach´ ich mich wohl eher wuschig und alle anderen auch. Ich laß´ die Jungs und Mädels jetzt mal machen, die Pflanzen wachsen und gedeihen und wenn das eh alles normal ist, was sich bei mit da tut, dann freu ich mich.

Alles Liebe und frohe Ostern schon mal vorab.
 

Stinnes

Mitglied
Hallo Christine,

hab´s heut erst gesehen, bzw. wurde ich drauf aufmerksam gemacht.
Sorry, dass du meinen Beitrag so empfunden hast. Das war nicht mein Ziel.
Liegt vielleicht auch an der direkten Art, wie ich mich hier z.T. äußere.

Ich möchte an der Stelle die Panik nicht wieder schüren, aber trotzdem was richtig stellen.
Blaualgen sind nicht blau, sondern grün.
Siehe dazu auch hier:
pflanzen-algen-f4/gute-idee-gegen-blaualgen-gesucht-t87081.html

Nackte Flächen sind für mich algenanfällig. Dazu gehört auch der Kies. Gleiche Beobachtung wie Frank hab ich diesbezüglich auch gemacht. Daher die Empfehlung dort was zu machen.


@Mat und Frank: danke für die Rückendeckung :)
 
Oben