Ich kann mich nicht entscheiden...

Hallo.

Wie einige vielleicht wissen, musste ich heute mein Becken umbauen wegen einer Todesserie von LDA25, die zu 99% durch den groben Kies im Boden verursacht wurde - es hatte sich eine ekelhafte Brühe angesammelt, die auch mit Mulmglocke nicht absaugbar war. Jetzt glänzt weißer Quarzsand aus dem Becken :D

Ich habe zwar erstmal vor, das Ganze etwa 2 Wochen zu beobachten, um sicherzugehen, dass jetzt keine Welse mehr sterben.
Bisher sind drin: 7 (von ehemals 10) Pitbull-Pleco (LDA25) und etwa 24 Neons.

Ich hatte eigentlich vor, in dem Becken drei Arten zu halten:
Eine bodenlebende Art (die Welse halt, die ich hab), eine Schwarmfischart (die Neons) und noch eine "Gruppenart" - also eine etwas größere Art (größer als 5cm, wenn möglich), so um die 5 Tiere. Außerdem sollten sie optisch nicht zum Wegschauen sein :lol:

Ich habe in der letzten Zeit einige Arten gesammelt, zwischen denen ich mich ohne Hilfe nicht entscheiden kann, als da wären:
- Dicklippiger Fadenfisch
- Honiggurami
- Knurrender Gurami (die Töne wären bestimmt toll :D )
- Goldplaty
- Tüpfelbuntbarsch
- oder Black Molly, aber ich habe jetzt ziemlich oft gelesen, dass die Mollys krankheitsanfällig sind. Ein Bekannter von mir kann das aus eigener Erfahrung bestätigen - von daher möchte ich die Mollys, obwohl ich sie anfangs wollte, jetzt doch lieber nicht rein tun. Hängt aber auch damit zusammen, dass ich sie einfach irgendwie nicht so "leiden" kann.

Eben dieser Bekannte hat noch Mosaikfadenfische, wunderschöne Tiere, aber die werden halt zu groß, auch wenn ich sie gerne hätte :D Also, gestrichen.

Wichtig wäre nur, dass sie den LDAs nicht die Welstabs wegfressen, wie es teilweise die Neons tun, sonst bekomme ich Ernährungsprobleme mit denen (die ich wohl teilweise schon hatte, jetzt aber im Griff habe).

Jetzt meine kleine, unverschämte Bitte :D :
Falls ihr Zeit und Lust habt, und eine oder mehrere dieser Arten gepflegt habt oder noch pflegt, könntet ihr mir bitte kurz berichten, wie es so ist? Also auch mit Problemen usw...
Oder könnt ihr mir von einigen dieser Fische abraten aus irgendwelche Gründen?

Ich weiß auch, Besatzfragen gibt es zu tausenden (auch ich habe sie schon gestellt), nur durch die Welse ist die Situation etwas spezieller, und da dies mein 1. AQ ist, sollte es auch einfacher zu pflegen sein.

Ich hoffe, ihr nehmt euch kurz Zeit, ich wäre euch dankbar :D

LG Jan

PS: Fast hätte ich's vergessen, ups :D
Die Wasserwerte: 25°C, GH 11°, KH 8°, pH 7-7,5 (80x35x40 = 112 Liter)
 


bierteufel

Mitglied
Hi

Janniboy schrieb:
Ich habe zwar erstmal vor, das Ganze etwa 2 Wochen zu beobachten, um sicherzugehen, dass jetzt keine Welse mehr sterben.

Mach das mal.

Bis dahin sieht man klarer. Gehe ruhig 1-2 mal zum Fischhaendler, und schau einfach nur.

Gruß Arne
 
Oben