Hallo Sabine,
oh mei...welche Aufregung...da fühlt man bei dir richtig mit
Aber scheinbar bedeuten die Wasserwechsel aus irgendeinem Grund für die gerne mimosigen Otos viel Stress.
Meine Frage ist nun an der Stelle: Wie kalt oder warm ist das Wasser beim Wasserwechsel?... leicht angewärmit mit maximal 5 Grad Unterschied oder eher eiskalt aus der Leitung. Bis das dann warm ist kann es gut ein Stück dauern und der Heizer läuft sich tot.
Leider konnte ich das deinen Beschreibungen nicht entnehmen und so war das meine erste Vermutung.
Dagegen glaube ich nicht das zügiges einlaufen lassen den Kerlchen schadet, solange sich die Wasserwerte und Temperatur nicht massiv unterscheiden
.
Ansonsten muss ich sagen das du ein sehr schönes Becken hast
...wenn das mal ein bisschen zugewachsen ist wird das Klasse...
Grüße
Janine
PS: Ich hatte dir übrigens vor ein paar Tagen eine private Nachricht geschickt
oh mei...welche Aufregung...da fühlt man bei dir richtig mit
Aber scheinbar bedeuten die Wasserwechsel aus irgendeinem Grund für die gerne mimosigen Otos viel Stress.
Meine Frage ist nun an der Stelle: Wie kalt oder warm ist das Wasser beim Wasserwechsel?... leicht angewärmit mit maximal 5 Grad Unterschied oder eher eiskalt aus der Leitung. Bis das dann warm ist kann es gut ein Stück dauern und der Heizer läuft sich tot.
Leider konnte ich das deinen Beschreibungen nicht entnehmen und so war das meine erste Vermutung.
Dagegen glaube ich nicht das zügiges einlaufen lassen den Kerlchen schadet, solange sich die Wasserwerte und Temperatur nicht massiv unterscheiden
Ansonsten muss ich sagen das du ein sehr schönes Becken hast
Grüße
Janine
PS: Ich hatte dir übrigens vor ein paar Tagen eine private Nachricht geschickt