Ich brauche Hilfe bin um jede Antwort dankbar!

Diese Seite ist wirklich Super!!! :D

Also erst mal ich möchte mir ein AQ zulegen.
Ich habe daran gedacht die Technick im Hobach zu kaufen aber Fische und Pflanzen und das ganze Zeug im Fachgeschäft. Was meint ihr?

Wie funktioniert eigentlich einen Wasserwechsel!!! In einem normalen AQ wird da einfach Wasser abgesogen wohin geht das hin? Wie bringe ich das neue Wasser da rein per Schlauch oder wie?

Was für eine grösse im AQ Bereich würdet ihr mir empfhelen bon bereit für die Technick 300.- Euro auszugeben! Ich denke an ein 110 Liter AQ da 54 Liter mir eunfach zu wenig sind und ich in weiteren Jahren noch Spass dran haben will! Bitte gibt ihr Modelle an mit Artikelnummer die sich eignen.

Am liebsten würde ich ein Set kaufen in dem schon alles dabei ist an Technik iich habe gehört das Juwel gute Sets hat stimmt das? Welches Set würdet ihr mir empfhelen.

Nachdem ich alles erledigt habe kommt die weitere Frage was eigen sich für Fische ich möchte nicht zu viel Fische aber auch nicht zu wenig einfach dass es gut aussieht.

Bin euch jetzt schon dankbar für die Antworten und möchte betonen das ich neu hier bin und keine grosse Ahnung von dem habe
 
Hi! Ich empfehle dir Rio125 ist ein klasse aquarium Filter Heizstaab Abdeckung und Beleuchtung sind mit drin! Ist echt Klasse ich habs auch und finde es Super! Ich habe für das Set ungefär 350 euro gezahlt und Unterschrank ist auch dabei muss man zwar aufbauen ist aber Klasse!!!
Für Kies und Wurzeln und Pflanzen und was man sonst noch alles braucht kommen aber nochmal 250euro dazu! Also erst schauen ob genug Geld da ist bevor es dann den fischen schlecht geht!
Link: www.juwel-aquarium.de/de/rio.htm?cat=4

Hoffe das ich geholfen habe!
 
Falls du in der nähe von Duisburg Wohnst, hat Zoo Za*ac ein Juwel Rio 240 inkl: Unterschrank, Innenfilter HMF, Heizung, Abdeckung und Leuchtstoffröhren von 399.- auf 279.-Euro im Angebot! Das Becken hat die maße 120-40-50cm! Juwel Rio 180 auch Komplett für 219.- maße 100-40-50! Ersteres hat 240l, anderes 180l und beide Becken sind mit Sicherheit Ihr Geld wert. Versandkosten so um die 54.-Euro.
Informier dich doch mal über sog. Fischbörsen an deinem Heimatort, da kann man von Hobbyzüchtern schöne Tiere günstig bekommen :!:

Das Wasser vom AQ läuft in einen bereitstehenden Eimer, wenn der voll ist zieht man den Schlauch aus dem Becken und gießt den Eimer aus(ich gieß meine Blumen damit, bekommt den Blumen besser als Leitungswasser und Blumendünger). Daß macht man solange bis 20-30%aus dem Becken ist(Bei 100l Becken ca 3 10l Eimer). Dann Temperiertes (Aufbereitetes)Leitungswasser ungefähr so warm wie dein AQ, wieder ins Becken. Beim Absaugen steht der Eimer tiefer wie das Becken, beim Einlaufen natürlich etwas höher. In beiden fällen Saugt man leicht am Schlauch. :roll:
 
Aquaristikfreak schrieb:
Hi! Ich empfehle dir Rio125 ist ein klasse aquarium Filter Heizstaab Abdeckung und Beleuchtung sind mit drin! Ist echt Klasse ich habs auch und finde es Super! Ich habe für das Set ungefär 350 euro gezahlt und Unterschrank ist auch dabei muss man zwar aufbauen ist aber Klasse!!!
Für Kies und Wurzeln und Pflanzen und was man sonst noch alles braucht kommen aber nochmal 250euro dazu! Also erst schauen ob genug Geld da ist bevor es dann den fischen schlecht geht!
Link: www.juwel-aquarium.de/de/rio.htm?cat=4

Hoffe das ich geholfen habe!
Gibt es den Rio 125 auch ohne Unterschrank weil diesen hätte ich schon
 
Hi,
Und erst mal herzlich Willkommen. Bin auch noch nicht solange hier aber ist ein super Forum :thumleft:

Die Sets von Juwel sind eigentlich nicht schlecht. Aber guck mal ob alles einzeln nicht vielleicht doch günstiger ist.
Das AQ sollte 4-6 Wochen einlaufen damit sich Bakterien bilden können. Diese braucht man um das Gleichgewicht des kleinen Biotops zu halten.
Du solltest auch Deine Wasserwerte messen und dem entsprechen die Fische aussuchen.
Nicht jeder Fisch passt in jedes Wasser.
Besorg Dir dazu Tröpfchentest im H***bach wenn Du Dein Becken kaufst.
Wichtig ist Nitrit und pH.
Die Ausgangswerte Deines Wassers erfährst Du auch auf der HP Deines Wasserversorgers oder ruf dort an.

Wasserwechsel kannst Du mit einem Eimer und einem Schlauch schon machen. Das "alte" Wasser kannst Du zum Blumen gießen nehmen. Es ist voll von Nährstoffen die die Blumen unheimlich wachsen lassen.
Wie Du das Becken wieder auffüllst, ob mit Schlauch oder gleich aus dem Eimer, ist egal.
Du solltest dazu aber einen Eimer (oder 2) nehmen in dem nie Putzmittel oder sonstiges war. Auch solltest Du den Eimer nur für das AQ benutzen und für sonst nix.

Fische solltest Du Dir Privat besorgen. Je nachdem welches Wasser Du hast, einfach hier in bieten gucken oder unter suche selbst was einstellen
 
hi,

Hat Hornbach diese Juwele Aquariums normalerweise auf Lager? Würdet ihr alles im Hornbach kaufen ausser die Fische? Könntet Ihr mir mal auflisten was ich alles brauche damit ich das Aquarim betreiben kann wichtig ich brauche keinen Unterschrank!


Danke vielmals
grüsse fabain
 
Hi,
Für das reine AQ mußt Du Dich umgucken, auch im E**y.
Du mußt Dir halt das günstigste Angebot suchen.

Fische würde ich nur Privat, entweder im Forum oder auf einer Börse kaufen (obwohl ich auch schon auf einer Börse kranke Fische gekauft hab und am Anfang auch bei einem Verein falsch beraten wurde)
 
Hallo eglifa,
erstmal find ich gut, das du so viel über dieses Hobby wissen möchtest, bevor du damit anfangen möchtest. Als Einsteiger empfehle ich immer Bücher zu lesen.

z.B. http://cgi.ebay.de/PETRA-KOLLE-300-Frag ... dZViewItem

Wasserwechsel: Ich mache 1x die Woche 1/4 des AQ. Mit einem Schlauch das Wasser vom AQ in einem tifergelegenen Eimer laufen lassen, dann in die Toilette mit (oder wie ich, Pflanzen begießen. Guter Dünger ist da ja schon mit drinn :wink: ). Dann aufbereitetes Wasser im Eimer (am besten Zimmertemperatur)ganz langsam ins AQ kippen (am besten Hand oder Teller darunter, damit du den Boden nicht aufwirbelst). Aber steht auch im jedem Buch. Wie auch der Besatz.
Ein Set würde ich dir als Einsteiger empfehlen. Stöbern kannst du hier

http://tierwelt.search.ebay.de/aquarium ... acatZ44433

oder gute hier http://www.zooplus.de/tierbedarf/aquarien

Und zum Schluss, informier dich erstmal (Bücher/Forum/Web) welche Fiche zusammen passen, bevor du dir welche von den "Zoofachverkäufern" was andrehen lässt. Schau mal hier
http://www.aquarium-starter.de/besatz.html
 
Worauf soll das AQ denn Stehen? Bei einem 100l Aq kommt mit Kies, Wurzeln, Wasser ,andere Deko und Aq Eigengewicht schon mal 200kg zusammen.Bei einem 240l Aq dann 300-360kg, da ist der Richtige Unterschrank mit Isomatte Lebenswichtig!
 

May

Mitglied
Hi eglifa,

ersteinmal herzlich Willkommen im Forum.

Es ist sehr lobenswert, dass du dich vorher gründlich informierst.

Vorweg ist zu sagen, je größer das Aquarium ist, umso stabiler wird es laufen (damit meine ich das Biosystem^^).

Juwel ist natürlich der Mercedes unter den Aquarien, das merkt man auch am Preis. Es gibt auch andere gute Firmen, deren Sets genauso gut sind. Du musst nur darauf achten, dass die beigefügte Technik genug Leistung für das Becken hat.

So sollte der Filter z.B. die dreifache Wassermenge in der Stunde umwälzen können und der Heizer sollte min. pro Liter 1Watt haben.

Der Unterschrank ist nicht unerheblich. Wenn das Becken nicht stabil steht, dann kann das Glas brechen und du hast ne Überschwemmung.^^
Was für einen Schrank hast du denn im Moment?

Geh doch mal los und schau dir einige Angebote an. Dann fragst du uns nachher.

Ansonsten lies doch mal hier den Leitfaden:

http://www.aquaristik-live.de/ftopic1803.html
 
Ich habe mit nem 1m Becken mit 160l angefangen unter 100l würde ich keinem Anfänger raten .Besorg einen großvolumigen Filter ich hab die Erfahrung gemacht was Filter angeht Viel hilft Viel.Musst du aber sehen, den Bodengrund wüde ich mit mittelgroben Kies auslegen.Beog dir aufjedenfall eine Mulmglocke für den aserwechsel spart viel Zeit
als Fischarten etwas unkomplizierte Vertreter zum Beispiel Rüsselbarbe auf jedenfall aber Panzer u.o. Antennenwelse
 
Herzlich willkommen!
Du erkundigst zumindest vorher schon einmal gründlich. Macht auch nicht jeder!

Zur Frage der Größe des AQ:
So groooooß, wie Du es stellen kannst. Je größer das Becken, um so besser für die Bewohner
und( :!: )
auch für Dich!
Große Becken erfordern weniger Zeit- und Arbeitsaufwand, als kleine Becken! (Mein`s hat ca. 600 L)
Schau doch `mal bei E**y nach. Wenn Du 300,- € ausgeben willst, wirst Du dort sicher fündig! Es gibt viele "Aquarianer", die sich neue Becken anschaffen und schnell die Lust verlieren. Meistens findest Du sogar komplette Set`s, inklusive der vielen Kleinteile, die man so braucht.
(Filter, Heizung, Netze usw.)
Auch das geht, einzeln gekauft, ganz schön ins Geld!

Einfach mal suchen!

Viel Spaß

Und wenn Du Dein Traumbecken gefunden hast, nicht vergessen!
Wir wollen Bilder sehen!!! :wink:

Grüße aus Bochum

Lothar
 
Hallo,
wenn du wirklich in ein paar Jahren noch Spass am Aq haben willst, dann hole dir ein grösseres!!!
Das hier ist wirklich sehr schön - aber es hat nur 80 l.
Ein paar Fränkli mehr und du kannst dir schon ein 160er kaufen. Es gibt genug Angebote - man muss sie nur täglich studieren und manchmal auch sehr schnell zuschlagen.
Glaube mir: in ein paar Wochen siehst du dein Becken nur noch als "Pfütze" an und möchtest etwas grösseres haben. Wenn du ein 80er aufstellen kannst dann ist bestimmt auch Platz für ein 160er - oder vielleicht noch mehr ??
 
Nein geht nicht. Es passt genau in diese Lücke hinein. Und mehr Geld habe ich auch nicht und ich möchte auch nicht mehr aufgeben. ich kaufe dieses!!!

Danke für alle Antworten und Gruss Fabian[/i]
 
Hallo;
Hm, Wenn es in der Breite 80cm hat, und deine Lücke auch nur 80cm breit ist, würd ich gucken, ob nicht ein Standart 80er (hat 112l ist nur 5cm tiefer und höher) beim Ho*****h mit Schrank und Technik für´s gleiche Geld gibt! Hier in Deutschland gibts das auf jeden Fall!
Ansonsten viel Spaß beim Einrichten und Aufbauen deines Traumaquariums!
Nicht vergessen: Zwischen AQ und Unterschrank gehört noch eine Unterlage!!
 
Oben