A
Anonymous
Guest
Natürlich.
Also Hallo erst mal...
Was haben die Regionen damit zu tun, dass ich das Becken für überbesetzt halte?
Meine Empfehlung war doch: entweder/oder , nicht alle gleichzeitig.
Ich hätte auch schreiben können 4 Neons und 4 Zwergpanzerwelse. Dann hat man zwar schon mal zwei Fisch-Regionen im Becken, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Schwarmfische im Viererpack i-wie als Schwarm vorkommen.
Nein, black-avenger, ich bin nicht im falschen thread gelandet. Vielleicht im falschen Forum, aber das kann ich jetzt noch nicht genau beurteilen.
Neons wurden bisher nur von mir erwähnt. Das war mein Vorschlag, wie man das Mini-Becken besetzen könnte.
Selbst wenn die Fische nur 3 cm groß werden entspricht 14 Fische pro 54 Liter ---> 1,nochwas pro Liter Wasser.
Da ich noch keine Bilder von dem Aquarium gesehen habe, kann ich nur vermuten: Wenn man noch Steine und Hölzer einsetzt, werden von den 54 Litern nicht mehr viel übrig bleiben. Je nach Größe der Steine/Hölzer kann da schon mal passieren, dass man am Ende nur noch 40 oder 45 Liter übrig hat.
Es tut mir leid, wenn meine Antwort von gestern teilweise missverstanden wurde.
Ich hatte nicht vor, das Becken von minouschen mies zu machen. Ich wollte einfach nur einen Vorschlag machen, wie man so ein kleines Becken besetzen kann, ohne dass einem andauernd die Fische sterben und man außerdem auch noch Spaß daran haben kann.(Also nicht am Fischsterben, sondern am Schwarm)
Zu den Zwergpanzerwelsen fällt mir ein schönes "Bild" ein:
Im Schwarm gehalten (ca.8 oder 9 Tiere) wuseln die Kerlchen ganz wild durch die Gegend.
Ein Stück Gurke oder Paprika (meinetwegen auch rot, zwecks Kontrast) wird ganz sicher ihre Aufmerksamkeit erregen. Nebenher wurschteln sie auch gern im Sand herum. Wenn es ihnen zuviel wird, spucken sie den Sand aus oder lassen ihn durch die Kiemen wieder raus. Das kann man sehr gut beobachten.
Pflanzen mit großen Blättern finden sie besonders attraktiv. Dort lassen sie sich gern einmal nieder und machen eine Pause.
Wenn dass jetzt keine Anregung ist, etwas weniger, dafür aber interessantere Fische zu halten, dann weiß ich auch nicht weiter.
Ich wünsche Euch allen noch eine schönen, fischigen Tag.
Also Hallo erst mal...
i[color=#0000FF:1praw5hb]schhalt[/color] schrieb:Hallo
Gehört ganz oben eine anständige Begrüßung hin.Amanita schrieb:Zuerst einmal:
Und dann mal die Frage, ob du schonmal was von den Regionen gehört hast.
Wie die Guppys,die ja mehr in der oberen region schwimmen
oder die Panzerwelse,die sich bevorzugt in der Bodenregion aufhalten.
So oder so,das Becken is defenitiv nicht Überbesetzt.
Was haben die Regionen damit zu tun, dass ich das Becken für überbesetzt halte?
Meine Empfehlung war doch: entweder/oder , nicht alle gleichzeitig.
Ich hätte auch schreiben können 4 Neons und 4 Zwergpanzerwelse. Dann hat man zwar schon mal zwei Fisch-Regionen im Becken, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Schwarmfische im Viererpack i-wie als Schwarm vorkommen.
Nein, black-avenger, ich bin nicht im falschen thread gelandet. Vielleicht im falschen Forum, aber das kann ich jetzt noch nicht genau beurteilen.
Neons wurden bisher nur von mir erwähnt. Das war mein Vorschlag, wie man das Mini-Becken besetzen könnte.
Und 14 Fische in einem 54 Liter Aquarium sind eher 'n schmaler bis mittelmäßiger Besatz...
Also krieg dich ein,
Selbst wenn die Fische nur 3 cm groß werden entspricht 14 Fische pro 54 Liter ---> 1,nochwas pro Liter Wasser.
Da ich noch keine Bilder von dem Aquarium gesehen habe, kann ich nur vermuten: Wenn man noch Steine und Hölzer einsetzt, werden von den 54 Litern nicht mehr viel übrig bleiben. Je nach Größe der Steine/Hölzer kann da schon mal passieren, dass man am Ende nur noch 40 oder 45 Liter übrig hat.
Es tut mir leid, wenn meine Antwort von gestern teilweise missverstanden wurde.
Ich hatte nicht vor, das Becken von minouschen mies zu machen. Ich wollte einfach nur einen Vorschlag machen, wie man so ein kleines Becken besetzen kann, ohne dass einem andauernd die Fische sterben und man außerdem auch noch Spaß daran haben kann.(Also nicht am Fischsterben, sondern am Schwarm)
Zu den Zwergpanzerwelsen fällt mir ein schönes "Bild" ein:
Im Schwarm gehalten (ca.8 oder 9 Tiere) wuseln die Kerlchen ganz wild durch die Gegend.
Pflanzen mit großen Blättern finden sie besonders attraktiv. Dort lassen sie sich gern einmal nieder und machen eine Pause.
Wenn dass jetzt keine Anregung ist, etwas weniger, dafür aber interessantere Fische zu halten, dann weiß ich auch nicht weiter.
Ich wünsche Euch allen noch eine schönen, fischigen Tag.