Ich brauche dringend eure Hilfe!

Tony schrieb:
können ist eine sache
aber ob mans sollte ich bin grade derbe erschrocken!! wie kann man nur ich möchte dir ja keinesfalls zu nahe treten aber saugwelse auf 50l?oO also selbst in angaben über die tiere die man so im netz findet steht min 80cm Beckenlänge und das halte ich auch für wenig das sind doch große Tiere die wollen auch mal schwimmen ohne gleich an der Scheibe zu kleben?! also deine Haltung ist wirklich keines Falls artgerecht und paarweise ist zwar schon gut aber ich würde trotzdem mehr Tiere halten, und das tue ich auch

also naja mach was du für richtig hällst aber schön ist das echt nicht!!!

LG Tony

Ich hab das nun mal übersetzt:
Können ist eine Sache.

Aber ob man es sollte?
Ich bin gerade derbe erschrocken!
Wie kann man nur?
Ich möchte dir ja keinesfalls zu nahe treten aber Saugwelse auf 50l?oO

Also selbst in Angaben über die Tiere die man so im Netz findet steht min 80cm Beckenlänge und das halte ich auch für wenig, dass sind doch große Tiere die wollen auch mal schwimmen ohne gleich an der Scheibe zu kleben?!

Also deine Haltung ist wirklich keines Falls artgerecht und paarweise ist zwar schon gut aber ich würde trotzdem mehr Tiere halten, und das tue ich auch

Also, naja, mach was du für richtig hälst, aber schön ist das echt nicht!!!

LG Tony



Aha......

Franks Haltung ist nicht artgerecht? Geht der auf allen Vieren?

Ansonsten nur ein Haufen dämliches Zeug, welches man der Gemeinde ersparen hätte können.

Danke. Bitte.

Beste Grüße
Martin
 


Moin,

ich find es einfach immer toll, wenn qualifizierte Antworten zum Thema "Saugwelse" in der Art und Weise gegeben werden tony :lol:


Gruß Uwe
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

@ Tony

Wirklich mal ein gut gemeinter Rat. Bevor du auf den "Senden"-Knopf drückst, lies dir deine Texte nochmal ganz langsam und in Ruhe durch, am besten zwei mal. Mal von der Inhaltslosigkeit abgesehen, erinnerst du dann vielleicht an die einfachen Grammtikregeln, die eigentlich in jeder Schule vermitttelt werden.

Was du irgendwo gelesen hast, interessiert eigentlich kein Sch**** hier. Gerade durch solche Inhaltslose Threads, in denen immer wieder irgenwelches Halbbwissen verbreitet wird, das irgendwo gelsen, gehört und dann wiedergekäut wird, sind der Untergang der ernsthaften Aquaristik.

Ich habe dich weiter oben gefragt, woher du die Erkenntnis hast, das Ancistren Holzfresser sind? Sag es mir, aber bitte ernsthafte und genaue Quellenangaben, ich bin immer lernfähig.

Dann die Aussage, man müsse die in Gruppen halten. Woher hast du da denn? Nur, weil du 5 tiere in einem Becken hältst und die sich nicht zerfleischen, bringt dich zu dieser Aussage? Hast du wirklich schon mal beobachtet, wenn zwei Männchen aufeinander treffen? Und wie die mit ihren Weibern umgehen, ausser die sind laichbereit? Ich glaube nicht.

Wenn überhaupt, berichte ganz neutral über Dinge, die du selber beobachtet hast. Ansonsten der Tip, wie in dem anderen Thread, Halt einfach die Finger still, wenn du nix beizutragen hast.

Gruß
 
Hi!

Bitt achtet die eigenen Meinungen der anderen Fischliebhaber!

Lieber gegenseitig unterstützen als Steine werfen! :frech:

mfg Kippi25
 
Hi,
Bitt achtet die eigenen Meinungen der anderen Fischliebhaber!
solange hier alle meinen Meinungen verkünden zu müssen, und genügend Leute rumrennen, die "Meinungsfreiheit" fordern, desto weniger kommen wir hier vorran.
Lieber gegenseitig unterstützen als Steine werfen! :frech:
das ist hier aber kein Selbstverwirklichungsforum, sondern hier geht's um den Umgang mit Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Deren "Wohl" hat nix mit "Meinungen" zu tun. Die meisten hier benehmen sich wie Schlachter in nem Forum für Pferdesport! Also zum 10000000 mal: wenn man keine Erfahrungswerte und Fakten zu einem Thema beisteuern kann, Klappe halten. "Meinungen" haben schon genug Schaden angerichtet.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
MOOSKUGEL schrieb:
Edit: Benenne uns doch bitte die Quellen deines Wissens.

ich habe zwei Quelle gefunden und zwar den aktuellen Ordner für den Sachkundenachweis vom BNA.
Dort steht, dass für viele Harnischwelse, Holz ein sehr wichtiges Futter ist und sie sogar verhungern können wenn man dieses nicht anbietet und das selbe steht auch im Buch Harnischwelse vom Bedeverlag.
Im Gutachten vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft steht wohl nichts über die Literzahl, aber eine mind. Länge von 80cm. Die Handelsüblichen 50L. Aquarien haben aber nur 60cm.
Ich kenne wohl auch Leute die die Schlotzgoschen ohne Holz halten und keine Verluste haben, aber es obliegt mir nicht irgendwelche Dr. der Biologie anzuzweifeln.


L.G. Wolf
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Wolf,
... dass für viele Harnischwelse, Holz ein sehr wichtiges Futter ist und sie sogar verhungern können wenn man dieses nicht anbietet und das selbe steht auch im Buch Harnischwelse vom Bedeverlag.
und nun, es gibt auch viele Harnischwelse (wenn wir jetzt schon so allgemein rangehen), denen geht Holz glatt am Ars... vorbei :mrgreen:
...aber eine mind. Länge von 80cm. Die Handelsüblichen 50L. Aquarien haben aber nur 60cm.
Gehen wir mal von den Litern weg. Grundfläche nenn ich da mal als Stichwort, welche iss grösser, 80x40 oder 60x60 :wink:
Ich kenne wohl auch Leute die die Schlotzgoschen ohne Holz halten und keine Verluste haben, aber es obliegt mir nicht irgendwelche Dr. der Biologie anzuzweifeln.
Wenn man nix an Holz im Becken hat, könnte man immer noch über das Futter "Holzfasern" reichen, oder :?:

Gruss Heiko
 

fischolli

R.I.P.
Moin Wolf,

weisst du eigentlich, wie groß die Familie der Harnischwelse ist? Kannst ja mal auf L-Welse.com ein bißchen in der DAtenbank stöbern, da bekommst du dann einen kleinen Eindruck davon.

Natürlich gibt es holzfressende Harnischwelse, das ist völlig unbestritten. Es gibt Arten, die das regelrecht zum Leben brauchen. Insofern ist die Aussage im Sachkundenachweis und in deinem Buch absolut richtig.

Wir sprechen hier aber über Ancistren, und zwar den "Wald- und Wiesen"-Ancistrus (und nein, die heissen nicht Ancistrus dolichopterus). Genau zu dem möchte ich wissen, warum der a) Holz braucht b) als Gruppe gehalten werden muß/soll.
Quellenangaben bitte ! Und zwar seriöse.

Gruß
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
genau diese Reaktion habe ich erwartet und auch provoziert.

Es ging mir doch gar nicht darum ob er recht oder unrecht hat, sondern nur darum, dass er etwas weitergegeben hat, was er gelesen hat und deshalb hier eine vor den Latz bekommt. Ich finde nur, wenn Ihr es so genau nimmt, dann macht doch die Redakteure an, die diese Sachen so Verallgemeinern und in Sachbücher drucken.
Auch wenn ich mir aus Schlotzgoschen nichts mache, finde ich es besser einem Wels ein Holz anzubieten, auch wenn er es nicht frisst, als einem anderen der es bräuchte keines zu geben.

Was die Beckengrösse angeht, stelle ich mich einfach dumm und vertraue schlichtweg auf das Gutachten des Bundesministeriums und dies sagt nichts über Liter, Breite und Höhe, sondern nur etwas über die Beckenlänge. Wenn Ihr das Gutachten für schlecht findet, dann schreibt doch dem Ministerium einen bösen Brief und das Ihr es besser wisst.

Wie schon erwähnt, mache ich mir nichts aus diesen Fischen und mir persönlich ist es mehr als egal, wer sie wo und wie hält, das muss jeder selbst wissen, aber der Umgang mit Usern, die hier versuchen zu helfen und sich einbringen finde ich einfach nicht in Ordnung.

L.G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Moin Wolf,

Auch wenn ich mir aus Schlotzgoschen nichts mache, finde ich es besser einem Wels ein Holz anzubieten, auch wenn er es nicht frisst, als einem anderen der es bräuchte keines zu geben.

Es ist schon beachtlich, wieviel Müll man in einen einzigen Satz packen kann. Warum soll es besser sein,einem Wels Holz anzubieten, der das nicht braucht? Kuckt der dann glücklicher? Wedelt er mit den Flossen vor Freude?

Und warum ist das besser, als einem Wels, der Holz zum Leben braucht, keines zu geben? Verstehst du eigentlich dein eigenes Geschreibe? Auch hier gilt. Vor dem Absenden nochmal durchlesen und auch ruhig ausgiebig von der DEL-Taste Gebrauch machen.

So kannst du von mir aus deine Kinder nennen, aber in einem Aquaristik-Forum sollten diese Trivialnamen, Verniedlichungen etc. tunlichst vermieden werden. Es gibt auch Aquarien-Anfänger, die sich ernsthaft mit ihrem Hobby auseinandersetzen wollen. Wenn jetzt so einer diesen Mist liest und auch noch denkt, du hättest Ahnung von Aquaristik (erkennt ja nicht jeder gleich, dass dem nicht so ist), glaubt er vielleicht, dass wäre eine gängige Bezeichnung und verwendet diese weiter. Und genau daraus resultieren dann diese grauenvollen Fehlbestimmungen, Hilferufe ohne den Fisch eindeutig benennen zu können usw.

Was die Beckengrösse angeht, stelle ich mich einfach dumm
Nicht nur in diesem Punkt, wie es scheint. Du schreibst ja selber, du hast keine Ahnung von Welsen. Dann halt doch einfach die Klappe, anstatt dein Gelaber hier abzugeben, was höchstens deinem Beitragszähler zugute kommt. (Vielleicht ist das ja dein Ziel)

Wie schon erwähnt, mache ich mir nichts aus diesen Fischen und mir persönlich ist es mehr als egal, wer sie wo und wie hält, das muss jeder selbst wissen, aber der Umgang mit Usern, die hier versuchen zu helfen und sich einbringen finde ich einfach nicht in Ordnung.

Interessiert keinen Mensch, was du findest. Helfen wollen und helfen können sind zwei grundverschiedene Dinge. Zum Wohle der Tiere sollten nur diejenigen etwas äussern, die helfen können. Zu denen zählst du eindeutig nicht.

Gruß
 

JoKo

Mitglied
Also, dass der Ancistrus dolichopterus (bzw. das was man unter diesem Namen im Handel bekommt) Holz braucht lässt sich schon seit ich denken kann nachlesen, ja, sogar in Büchern.
Auch z.B. auf l-welse.com ist das so zu lesen, wenn auch mit der Formulierung "allem Anschein nach":
http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... 866/cat/44

Jetzt ist es natürlich durchaus möglich, dass es mittlerweile neue Erkenntnisse gibt, dass dies nicht notwendig ist, dass man jahrelang an allen Stellen falsch gepredigt hat.
Dann sind jetzt aber diejenigen die behaupten "Das stimmt doch gar nicht" in der Pflicht die seriöse Quelle zu nennen dass der A. dolichopterus doch kein Holz zur Verdauung braucht bevor sie denjenigen anpflaumen der behauptet dass.
Die Argumentation "ich habe schon einen seit Jahren im Becken ohne Holz und er lebt immer noch" zählt dabei nicht. Wenn der dolichopterus Holz braucht, bedeutet das ja nicht zwangsläufig dass er ohne in kurzer Zeit wegstirbt.


Also, bitte: wo ist die seriöse Quelle die belegt dass der Ancistrus dolichopterus kein Holz zur Verdauung braucht?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
fischolli schrieb:
Moin Wolf,

Dann halt doch einfach die Klappe, anstatt dein Gelaber hier abzugeben

Da Du meine Worte eh nicht verstehst,( was vielleicht daran liegt, dass Du aus dem Norden kommst) reagiere ich gar nicht mehr auf Dein Geschreibsel. Gewöhn Dir erst einmal einen anderen Ton an wenn Du mit Erwachsenen Leuten zu tun hast.



L.G. Wolf
 

JoKo

Mitglied
fischolli schrieb:
Wenn jetzt so einer diesen Mist liest und auch noch denkt, du hättest Ahnung von Aquaristik (erkennt ja nicht jeder gleich, dass dem nicht so ist), ....

[Ironie]
Zumindest ist jetzt klargestellt wer die Menschenkenntis hat :mrgreen:
[/Ironie]
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Olli,


Es ist schon beachtlich, wieviel Müll man in einen einzigen Satz packen kann. Warum soll es besser sein,einem Wels Holz anzubieten, der das nicht braucht? Kuckt der dann glücklicher? Wedelt er mit den Flossen vor Freude?
Ich weiß nicht, ob man im Quarantänebecken oder im AiD gleich zu Anfangs so zur Sache geht, aber es wäre nett, wenn Du Dich hier verbal etwas zurücknehmen könntest!

Was ist denn an Wolf´s Aussage schwer zu verstehen?
Ich kann doch prophylaktisch Holz ins Aquarium geben! Das stört doch niemanden. Ob sich dann jemand davon ernährt oder nicht ist doch zweitrangig.
Soll heißen:
Weiß ich als Anfänger (und da zähle ich mich beim Thema "Wels" hinzu) nichts über die Fressgewohnheiten meiner Welse weiß, kann ich doch sicherheitshalber ein Stück Moorkienholz ins Aquarium geben.
  • Wenn sich der Wels daran zu schaffen macht : Mahlzeit.
    Wenn nicht : Auch egal.


Gruß
Thomas
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

@ Hennic
super Bilder! :thumleft:

@ Thomas

aber es wäre nett, wenn Du Dich hier verbal etwas zurücknehmen könntest!
...sonst was? Interessanterweise kommt so ein Quark, wie er hier teilweise geschrieben wird, in den beiden von dir genannten Foren garnicht hoch. Und galub mir, zumindest in einem der Forene wären meine Kommentare noch die höflichsten gewesen.

Ich werde auch zukünftig deutlich sagen, was ich von Verballhornungen von Namen, Geschreibsel von Leuten, die keine Ahnung von den besprochenen Fischen habe usw. halte. Wenn das hier nicht gewünscht wird und die Mitglieder leiber für blöd verkauft werden solle, muß mich das Forenteam eben rausschmeissen.

Lieber von Beginn an ein "rüder" Ton, wenn dadurch auch nur ein Haltungsfehler vermieden wird. Ich glaub auch nicht, dass ich damit hier allein bin, was ich so gelesen habe.

Die Tatsache, dass ich erst kurz hier angemeldet bin, spielt dafür auch keinerlei Rolle. Oder ist man erst nach xxx Beiträgen und einer Mindestzugehörigkeitsdauer berechtigt, Kritik zu üben?

Gruß
 
Hi!

Alle außer Olli bekommen einen :thumleft: für ihren einsatz! Ist zwar kein vergleichbarer Preis wie der Friedensnobelpreis aber trotzdem viel wert! :D

Danke :thumright:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo olli,
fischolli schrieb:
Interessanterweise kommt so ein Quark, wie er hier teilweise geschrieben wird, in den beiden von dir genannten Foren garnicht hoch. Und galub mir, zumindest in einem der Forene wären meine Kommentare noch die höflichsten gewesen.
Wenn mich nicht alles täuscht haben hier Leute nach Quellen gefragt und ich habe lediglich zwei eingestellt. Ob das stimmt was da steht habe ich nicht beurteilt. Nach was soll sich deiner Meinung ein Anfänger richten? Nach einem Gutachten eines Ministeriums, oder einer Aussage von einem Unbekannten.

fischolli schrieb:
Ich werde auch zukünftig deutlich sagen, was ich von Verballhornungen von Namen, Geschreibsel von Leuten, die keine Ahnung von den besprochenen Fischen habe usw. halte.

Die Sache mit dem Namen war Absicht und hat seinen Zweck erfüllt. Ob ich von Welsen Ahnung habe kannst Du gar nicht beurteilen. Du weißt weder ob ich welche halte, noch ob ich welche gehalten habe. Das ist aber nicht wichtig, weil ich gar nichts über die Haltung geschrieben habe, sondern nur zwei Quellen angegeben habe. Ich weiß Du kannst mich nicht verstehen, aber wenn ein Anfänger eben nun mal aus solche Quellen sein Wissen hat, dann kannst Du ihm nicht vorwerfen, dass er es nicht besser weiß. Das ist eben der Stand der Dinge, der beim BNA verlangt wird. Du bist hier im AOL Forum und nicht bei Aqaristik im Detail oder auf einer Welsseite.
Natürlich kannst Du Dein mehr an Wissen einbringen, aber eben in einem normalen Ton.

fischolli schrieb:
Wenn das hier nicht gewünscht wird und die Mitglieder leiber für blöd verkauft werden solle, muß mich das Forenteam eben rausschmeissen.

Das werden sie wohl nicht tun, aber ich denke einen eigenen Thread im Modbereich hast recht bald.

fischolli schrieb:
Lieber von Beginn an ein "rüder" Ton, wenn dadurch auch nur ein Haltungsfehler vermieden wird. Ich glaub auch nicht, dass ich damit hier allein bin, was ich so gelesen habe.

Lies Dir mal ganz aufmerksam die Forenregeln durch. Ich glaube da steht etwas zum Umgang mit anderen Usern.

L.G. Wolf
 


Oben