Hallo zusammen!
Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt! Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes Problem: Meine Wasserpflanzen wachsen kaum, bzw. einige Arten sterben mit der Zeit ab, d.h. die Blätter werden immer brauner, bis sie fast komplett verfallen.
Ich habe jetzt so gut wie alles versucht! Neue Beleuchtung,Co2 Düngung, Langzeit- und Tagesdünger, Wurzeldünger, Wasserwechsel (sowieso). Habe auch inzwischen kaputte Pflanzen gegen neue, angeblich robuste Arten getauscht. Fehlanzeige...
Im folgenden einmal die Daten meines AQ:
Juwel Rio 240 Becken (läuft seit ca. 3 Monaten)
Standard Innenfilter + Eheim 2222 Außenfilter
CO2 Düngung (Flasche, nicht BIO)
Leuchtstoffröhren 1x Dennerle Special Plant 38 Watt (hinten), 1x Dennerle Color Plus 38 Watt (vorne) jeweils mit Reflektoren
Düngung: Dupla Root (Wurzeldünger)
JBL Ferropol (Langzeitdünger)
Dupla Plant 24 (Tagesdünger)
CO2
Wasserwerte:
Temp 25
PH 7,2
KH 12
GH 20
Nitrit 0
Nitrat 1
CO2 30
FE 0,2
Alle Werte gemessen mit JBL Tröpfchentest.
Fischbesatz:
3 x brauner Otocinclus
8 x Dreistreifen - Panzerwels
4 x Rüsselbarben
10 x Keilfleckbärblinge
5 x Prachtbarben
5 x Purpurkopfbarben
Pflanzen:
Anubias barteri
Lobelia cardinalis
Hygrophelia polysperma (geht es besonders schlecht)
Anubias afzelii
Cryptocoryne parva
Nesea spec. (kränklich)
Hygrophila corymbosa (geht es auch sehr schlecht - alle Blätter inzwischen braun)
Cryptocoryne undulata
Anubias barteri var. nana
Fittonia argytonauta mini (eher kümmerlich)
Egria densa (soll angeblich wachsen wie Hölle, kümmert aber nur und wird bräunlich)
Echinodorus "Ozelot Grün"
Hygrophila corymbosa
Echinodorus parviflorus
Den Fischen geht es, subjektiv betrachtet, sehr gut. Ein ALGEN Problem habe ich nicht!
Woran liegt es nun? Habt Ihr noch eine Idee?
Bei Bedarf kann ich auch noch ein paar Bilder posten...
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und einen schönen 2. Advent
Christian
Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt! Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes Problem: Meine Wasserpflanzen wachsen kaum, bzw. einige Arten sterben mit der Zeit ab, d.h. die Blätter werden immer brauner, bis sie fast komplett verfallen.
Ich habe jetzt so gut wie alles versucht! Neue Beleuchtung,Co2 Düngung, Langzeit- und Tagesdünger, Wurzeldünger, Wasserwechsel (sowieso). Habe auch inzwischen kaputte Pflanzen gegen neue, angeblich robuste Arten getauscht. Fehlanzeige...
Im folgenden einmal die Daten meines AQ:
Juwel Rio 240 Becken (läuft seit ca. 3 Monaten)
Standard Innenfilter + Eheim 2222 Außenfilter
CO2 Düngung (Flasche, nicht BIO)
Leuchtstoffröhren 1x Dennerle Special Plant 38 Watt (hinten), 1x Dennerle Color Plus 38 Watt (vorne) jeweils mit Reflektoren
Düngung: Dupla Root (Wurzeldünger)
JBL Ferropol (Langzeitdünger)
Dupla Plant 24 (Tagesdünger)
CO2
Wasserwerte:
Temp 25
PH 7,2
KH 12
GH 20
Nitrit 0
Nitrat 1
CO2 30
FE 0,2
Alle Werte gemessen mit JBL Tröpfchentest.
Fischbesatz:
3 x brauner Otocinclus
8 x Dreistreifen - Panzerwels
4 x Rüsselbarben
10 x Keilfleckbärblinge
5 x Prachtbarben
5 x Purpurkopfbarben
Pflanzen:
Anubias barteri
Lobelia cardinalis
Hygrophelia polysperma (geht es besonders schlecht)
Anubias afzelii
Cryptocoryne parva
Nesea spec. (kränklich)
Hygrophila corymbosa (geht es auch sehr schlecht - alle Blätter inzwischen braun)
Cryptocoryne undulata
Anubias barteri var. nana
Fittonia argytonauta mini (eher kümmerlich)
Egria densa (soll angeblich wachsen wie Hölle, kümmert aber nur und wird bräunlich)
Echinodorus "Ozelot Grün"
Hygrophila corymbosa
Echinodorus parviflorus
Den Fischen geht es, subjektiv betrachtet, sehr gut. Ein ALGEN Problem habe ich nicht!
Woran liegt es nun? Habt Ihr noch eine Idee?
Bei Bedarf kann ich auch noch ein paar Bilder posten...
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und einen schönen 2. Advent
Christian