Ich bin die Neue und komm jetzt öfter

Hallöchen in die Rund,

seit kurzer Zeit habe ich auch ein AQ, freu...

Ich bin sicher von Euch kann man eine menge lernen, zumindest hoffe ich das!

Dass die Aquaristik ein spannendes Gebiet ist war mir schon lange klar, aber das es auch so umfangreich ist hätt ich nie gedacht und da fangen meine Probleme auch schon an. :cry:
Mir sind in 3 Nächten je ein Platy gestorben heul und jetzt ist einer ganz alleine und nachdem ich eine Behandlung mit Heilmittel begonnen habe hat mir auch noch ein Silver Molly zu verstehen gegeben, dass es nicht gut aussieht, dabei find ich doch die am Besten heul...


Ich hoffe ihr habt tolle tipps für mich!
Würde mich freuen, danke im voraus für eure Hilfe

winke winke Daffy
 
Hallo

Ein herzliches Wilkommen ert einmal hier im Forum.
Ja das stimmt das das gebiet der Aquaristik sehr umpfangreich ist .
Am besten du liest dir erst einmal den Anfängerleitfaden durch
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803

Wie groß ist denn dein Aquarium und wie lange läuft es bereits :?:
Wie lange hast du denn schon die Fische drin sitzen :?:
Und wie sind deine Wasserwert :?:

Wenn wir diese Infos haben können wir dir vielleicht auch eher helfen.
 
was hast du für ein becken?
wie lange schon und wie lange hast du es eingefahren?
was hast du für fische in deinem becken + anzahl?
wie oft und wieviel fütterst du?
was sagen deine wasserwehrte?
 
Na es ist ein 60l Becken, es ist seit ende Sep.06 und die Fische kamen kurz danach rein.
Allerdings habe ich von meiner Schwester die Guppys bekommen und die erst 1 Woche später dazugesetzt und vor ca. einer Woche hat sie mir noch ein größeren Saugwels gegeben.
Wasserwert kenn ich nicht...

Ich sag doch ich hab keine Ahnung

Daffy
 
Es sind leider nur noch 10 + 8 minis
3 Silver Molly
2 Saugwelse
5 Guppy + 8 Minis
1 Platy ,
Ich fütter soviel wie die Fische in kurzer Zeit verputzen, wie es in der Anleitung steht.
 
Ich habe jetzt 3 Tage die Behandlung mit diesem Heilmittel gemacht laut Anleitung soll ich nach 4 Tagen ein 50% Waasserwechsel vornehmen. Aber wann weiß ich, dass alles wieder schön ist bevor ich eventuell neue Fische hole.
Ich will doch noch 2 Black Mollys haben!

Daffy
 
hm wie ich in dem Leitfaden leider lesen mußte habe ich einen entscheidenen Fehler gemacht, meine Fische sind wohl viel zu früh baden gegangen.
Kann ich die Fische noch retten oder muß ich noch mal anfangen?

Daffy
 
kann gut sein das dein nitrat wehrt zu hoch ist
lass dir von deinem händler die wasserwehrte messen nachdem du den wasserwechsel gemacht hast und dann nochmal bevor du neue fische einsetst.
hol dir nach dem wasserwechsel auch was backterien für den filter.
wenn du einen fiter sauber machst dann nur mit aquarien wasser und nur ausspühlen und nicht klinisch saubermachen.
 
Hallo Daffy,

vielleicht solltest Du Dir ersteinmal bewusst werden das Du da nicht mal eben
einen DVD Player falsch angeschlossen hast, sondern das es sich um Lebewesen handelt!!!

1. Wassertest anschaffen!!! Zumindest erst mal einen Nitrittest!!! Nitrit ist wahrscheinlich das GIFT
das Deine Fische umbringt!!!

2. Fische retten:
DIR HILFT MOMENTAN NUR WASSER WECHSEL WASSER WECHSEL MINIMUM 70%
undzwar täglich oder nach wassertest Ergebnissen !!!

3. Melde Dich mal mit genaueren Angaben!

4. Lesen, Lesen, Lesen!



@hashishin: Nitrat? Du meinst wohl Nitrit!


Behandelt? Welche Krankheit hast Du den Behandelt???




Nicht böse aber ernst gemeinte Grüße Micha
 
Hallo,

auch von mir kommt jetzt noch eine schlechte Nachricht: die Mollies werden für ein 60er Becken zu groß, wenn Du die zurückbringen kannst, dann tu das besser (auch wenn Du die am besten findest, aber die sollen sich ja auch wohlfühlen, oder?)!

Gruß,
Wibke
 
Thea schrieb:
auch von mir kommt jetzt noch eine schlechte Nachricht: die Mollies werden für ein 60er Becken zu groß, wenn Du die zurückbringen kannst, dann tu das besser (auch wenn Du die am besten findest, aber die sollen sich ja auch wohlfühlen, oder?)!

Hallo Daffy,

MS hat schon das meiste gesagt - Behandlung mit dem Medikament (welches auch immer und wogegen auch immer) einstellen und zunächst mit Teilwasserwechseln arbeiten, Nitritwert per Tröpfchentest selbst ermitteln und täglich, wenn der Nitritwert nicht 0 ist, 30-50% Wasser wechseln.
Und zu der obigen Aussage kann ich nur hinzufügen: Ich befürchte, das gleiche gilt auch für die "Saugwelse", die Du hast. Prüf bitte mal, welche Sorte es ist, vermutlich handelt es sich hier um die üblicherweise verkauften Antennenwelse, und die werden für Dein Becken auch zu groß.

Viele Grüße
Chris.
 
Danke erstmal für die Hilfe und die Nackenlasche. Hab ich wohl echt nötig. :(
Ich werde jetzt gleich einen Wasserwechsel vornehmen und morgen Bakterien kaufen und diesen Nitrittest natürlich. Fische verhalten sich wieder normal, soweit ich das beurteilen kann.
Was könnte man denn überhaupt in einem 60l Becken halten für Fische.
Ich will keine Neons :?

Daffy

---> will sich bessern!!!
 
die bakterien kannst eigentlich weg lassen da das ansteigende nitrat ja schon a zeichen dafür ist das sich die erste bakterienflora bereits gebildet hat... stell einfach das füttern vorerst ein um den nitrataufbau flach zu halten..

unbedingt wassertests besorgen am besten erst mal kh, ph und nitrit..
TIPP: nicht im aq geschäft sonder im chemiehandel/umweltanalytiik oder sonst wo besorgen da das die gleichen sind und wesentlich billiger...

wenn du nitrit werte über 0,3 misst ganz schnell wieder wasser wechseln...

die restlichen werte brauchst du für eine grob bestimmung der möglichen fische...

mfg
parallax
 
Wasser ist erstmal gewechselt, und ich mach mich morgen auf dem Weg nach diesen tests.

Sagt mal, wenn meine Saugwelse zu groß werden für das Becken(60l) welche Fische säubern denn dann noch das Becken und werden nicht zu groß?
Daffy
 
aber solche knutschies gibt es dann nicht oder wie?
gibt es sonst noch Fische die mir gefallen könnten und in das Becken passen, ich weiß es geht hier um die Fische, aber ich würde mich freuen wenn ich die nicht nur interessant finde sondern auch schön :lol:
fg Daffy
 
Hi Daffy,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Was deine Saugwelse angeht, schau oder frag erst mal genau nach, was es für welche sind. Vielleicht sind es ja auch die Otocinclus, Ohrgitterharnischwelse, die du behalten könntest. Man soll sie nicht unbedingt in frisch eingerichtete Becken einsetzen, sondern etwas später. Aber sie passen schon in ein so kleines Becken. Schau mal hier:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... spilus.htm

Dann hat naturefighter so eine Linksammlung für Fische für die verschiedenen Beckengrößen erstellt, schau da mal nach.
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=9788

Nur nicht die Geduld verlieren, du wirst das schon hinkriegen! :wink:

Gruß

Corymama
 
Oben