Hallo zusammen,
es ist endlich soweit! Der Umzug, der eigentlich schon vor 2 Monaten stattfinden sollte, passiert dieses Wochenende, d.h. ich kann endlich mein geplantes Aquarium aufstellen.
Da ich ja jetzt sehr viel Zeit zum planen hatte, habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
- Maße: 120x60x60
- Wasserwerte Leitungswasser: pH 7,7 (soll durch CO2-Düngung auf 6,8 eingestellt werden); GH 8°; KH4°
- Temperatur: 26°C
- Pflanzen:
1 x Alternanthera reineckii rot
2 x Cabomba caroliniana
6 x Vallisneria spiralis
1 x Ludwigia mullertii
1 x Echinodorus Amazonicus
10 x Echinodorus Parviflorus
5 x Echinodorus Schlueterii
10 x Echinodorus Ozelot
5 x Ludwigia glandulosa perennis
10 x Cryptocoryne wendtii tropica
30 x Echinodorus tenellus
- Besatz:
3/9 Poecilia wingeii ( Endler Guppy)
25 Paracheidoron axelrodi (Roter Neon)
10 Moenkhausia pittierii (Brilliantsalmler)
10 Corydoras sterbai (Orangepanzerwels)
15 Otocinclus macrospioslus
1/3 Apistogramma cacatoides o. agassizii (Kakadu- o. Agassiz`-Zwergbuntbarsch)
1/1 Microgeophagus altispinosa o. ramirezii (Venezuel.- o. Bolivian.- Schmetterlingsbuntbarsch)
So jetzt zu meinen Fragen...
Ist mein Pflanzplan in Ordnung?
Ist mein Besatzplan in Ordnung?
Wollte nächste Woche erstmal das Becken besorgen, brauche aber nur das Glasbecken, einen Filter (Eheim Classic 2217), und eine CO2 Anlage, den Rest werde ich gebraucht von Vater und Onkel übernehmen.
Wie teuer dürfte das reine Glasbecken sein? Und wer kennt einen guten Laden für Aquarienzubehöhr im Kreis Köln?
Ich weiß es sind viele und z.T. doofe fragen, ich hoffe aber das mir hier jemand Tips geben kann!
es ist endlich soweit! Der Umzug, der eigentlich schon vor 2 Monaten stattfinden sollte, passiert dieses Wochenende, d.h. ich kann endlich mein geplantes Aquarium aufstellen.
Da ich ja jetzt sehr viel Zeit zum planen hatte, habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
- Maße: 120x60x60
- Wasserwerte Leitungswasser: pH 7,7 (soll durch CO2-Düngung auf 6,8 eingestellt werden); GH 8°; KH4°
- Temperatur: 26°C
- Pflanzen:
1 x Alternanthera reineckii rot
2 x Cabomba caroliniana
6 x Vallisneria spiralis
1 x Ludwigia mullertii
1 x Echinodorus Amazonicus
10 x Echinodorus Parviflorus
5 x Echinodorus Schlueterii
10 x Echinodorus Ozelot
5 x Ludwigia glandulosa perennis
10 x Cryptocoryne wendtii tropica
30 x Echinodorus tenellus
- Besatz:
3/9 Poecilia wingeii ( Endler Guppy)
25 Paracheidoron axelrodi (Roter Neon)
10 Moenkhausia pittierii (Brilliantsalmler)
10 Corydoras sterbai (Orangepanzerwels)
15 Otocinclus macrospioslus
1/3 Apistogramma cacatoides o. agassizii (Kakadu- o. Agassiz`-Zwergbuntbarsch)
1/1 Microgeophagus altispinosa o. ramirezii (Venezuel.- o. Bolivian.- Schmetterlingsbuntbarsch)
So jetzt zu meinen Fragen...
Ist mein Pflanzplan in Ordnung?
Ist mein Besatzplan in Ordnung?
Wollte nächste Woche erstmal das Becken besorgen, brauche aber nur das Glasbecken, einen Filter (Eheim Classic 2217), und eine CO2 Anlage, den Rest werde ich gebraucht von Vater und Onkel übernehmen.
Wie teuer dürfte das reine Glasbecken sein? Und wer kennt einen guten Laden für Aquarienzubehöhr im Kreis Köln?
Ich weiß es sind viele und z.T. doofe fragen, ich hoffe aber das mir hier jemand Tips geben kann!