Moinsen Ladies and Gents,
unser Wasser ist gelbstichig, trüb und wir haben ständig diesen Algenfilm auf sämtlichen Scheiben. Dazu bilden sich auch an den Blättern der Pflanzen noch Algen. Wenn man die schüttelt...Nee, besser nicht.
Jetzt waren wir im Zooladen unseres Vertrauens und haben dort eine Wasserprobe machen lassen. Alles in Ordnung, nicht überfüttert, kein Mineralienmangel, höchstens ein etwas zu hoher PH Wert.
Der Rat des Verkäufers war, die Beleuchtungszeit zu reduzieren. Haben wir gemacht, sie sind jetzt von 9.00-13.00h und dann wieder von 15.00-21.00h an. Hat er uns so geraten, mit Mittagspause.
Aber das Wasser ist immer noch trüb, die Algen verschwinden nicht (oder werden weniger/wachsen langsamer). Das einzige, was auffällt, unsere Pflanzen wachsen nicht mehr so schön. Unten sind sie nun kahl und oben nur noch grün statt rot.
Also, war der Tipp jetzt Mist? Gibt es noch andere Möglichkeiten da was gegen die Algen zu machen?
Ich dank euch für Tipps
unser Wasser ist gelbstichig, trüb und wir haben ständig diesen Algenfilm auf sämtlichen Scheiben. Dazu bilden sich auch an den Blättern der Pflanzen noch Algen. Wenn man die schüttelt...Nee, besser nicht.
Jetzt waren wir im Zooladen unseres Vertrauens und haben dort eine Wasserprobe machen lassen. Alles in Ordnung, nicht überfüttert, kein Mineralienmangel, höchstens ein etwas zu hoher PH Wert.
Der Rat des Verkäufers war, die Beleuchtungszeit zu reduzieren. Haben wir gemacht, sie sind jetzt von 9.00-13.00h und dann wieder von 15.00-21.00h an. Hat er uns so geraten, mit Mittagspause.
Aber das Wasser ist immer noch trüb, die Algen verschwinden nicht (oder werden weniger/wachsen langsamer). Das einzige, was auffällt, unsere Pflanzen wachsen nicht mehr so schön. Unten sind sie nun kahl und oben nur noch grün statt rot.
Also, war der Tipp jetzt Mist? Gibt es noch andere Möglichkeiten da was gegen die Algen zu machen?
Ich dank euch für Tipps