HMF in laufendes Aquarium einbauen?

Hallo zusammen,

habe ein mit einem Eheim Innenfilter laufendes 160 l Aquarium. Nun kam mir nach vielem lesen die Idee vielleicht einen HMF einzusetzen, haupsächlich aus dem Grund das ich meinen Filter mit einer Damenstrumpfhose sichern muß damit meine Dornaugen sich nicht dort "reinquetschen".
Naja, die Frage ist nur wie bekomme ich einen Eck-HMF in mein laufendes Becken??? Mit Kleben usw ist da ja nichts,...
Hat jemand von euch eine Idee?
Stimmt es das bestimmte Barsche an groben Matten knabbern???

Ich freue micha uf eure Tips

MfG Mario
 


Gude!

Wenn du gerne bastelst dann kannst du dir aus glas und AQ silikon einen
kasten bauen und ihn in die ecke hängen. eine seite bis auf 2 stege offen lassen und hinter die öffnung die matte stopfen. Kreiselpumpe rein, schlauch rauslegen ... fertig. das ist dann halt ein herausnehmbarer HMF eckfilter...
ich hoff du verstehst wie ichs meine...


Gruss Frank :shock:
 
Gude!

Nein ich hab sowas noch nicht gemacht, aber darüber nachgedacht es zu machen.... schaunmermal...


Gruss Frank :shock:
 
Hallo,

aus dem Baumarkt Bastlerglas besorgen in Streifen schneiden und mit einem Heißluftföhn biegen wie du den Radius bzw 1/4 Kreis haben möchtest.

2 x 1/4 Kreis biegen
2 x Längsstreifen

die Längsstreifen, die der Höhe des AQ entsprechen im rechten winkel mit den 1/4 Kreisen verkleben (AQ Silikon).
Fertig ist der Rahmen

Stell den Rahmen in die Ecke die du haben möchtest. Die Filtermatte entsprechend etwas Länger schneiden als du die brauchst.
Die Filtermatte an das 1/4 Kreis gestell drücken und dann an den Seitenscheiben einfach mit Saugfüssen fixieren.

Denk aber nicht das das schon alles war. Beim HMF brauchst du ach die entsprechende Pumpe. Das muß man sich ausrechnen.

Der wert der fließgeschwindigkeit in cm/min ist dem entsprechend von größe der Matte, Pumpenleistung abhängig.

Das Ausströmrohr ist so anzubringen das im ganzen becken eine Zirkulation entsteht, damit sich keine "dreck" stellen bilden.
 
Hallo,
Hab mir den Mattenfilter bei Aquaristik-4-you bestellt. Das Packet ist auch am Dienstag an gekommen und der sieht wirklich super aus! Na ja nur ein paar kleiner Themen hab ich noch:
1. wie bekomme ich den Kies mit Bodengrund am besten aus der Ecke ohne extrem viel Dreck zu machen.
2. wo genau setze ich am besten die Kreiselpume in den Filter und wo sollte der Auslaßschlauch sitzen?

liebe Grüße Mario
 
Den Kiesgrund würde ich versuchen aus der Ecke abzusaugen.

Die Pumpe sollte ca. 3 Mattenstärken abstand haben. Evtl. die Pumpenleistung dan erhöhen, damit die Stömungsgeschwindikeit nicht zu viel abnimt.

Den Auslaß der Pumpe wie gehabt dicht an die Wasseroberläche setzen, wegen Kammhautbildung.
 




Oben