Hilfe! Platy hat aufgerissenen After

Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier, hoffe aber, dass mir jemand helfen kann, oder nen Tipp hat, woher ich Hilfe bekomme.

Erst mal die üblichen Angaben:

- Wie groß ist das Becken? - 110 L
- Wie lange läuft es schon? - seit 28.4.2012 ohne Besatz, mit Besatz seit 12.3.2012.
- Welche Fische sind drin und wieviele? - 5 Panzerwelse, 5 Saugschmerlen, 2 Dalmatiner-Mollys (w), 1 orangener Molly (m), 7 Korallen-Platys (w), 4 Korallenplatys (1 Jungtier)(m). Derzeit sind noch 14 Jungtiere (alle weiblich) von den Dalmatiner-Mollys drin.
- Wie ist es eingerichtet? - Pflanzen und Sprudler neu eingerichtet am letzten Donnerstag, Sonstseit Anfang 3 Mooskugeln, 3 AQ-Deko-Gegenstände (siehe Bilder)
- Wie oft wird Wasser gewechselt? - 1 mal pro Woche ca. 1/3 - 1/5, letzter WW heute etwas mehr, als 1/3
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? - siehe oben und heute erstmalig Sera Ectopur zugegeben, um die Mollys und Platys etwas zu stärken
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? - am 14.6.2012 wurden 80% der Pflanzen erneuert.
- Was wird gefüttert? - JBL GranoVert Grünfutter, JBL GranoMix Hauptfutter, JBL Pleco für Saugwelse
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? - nein
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? - ein einzelnes Platy-Weibchen


Jetzt zur eigentlichen Frage:
Eines meiner Platyweibchen hat einen "aufgerissenen" After. Zumindest sieht es so aus. Ich habe es vor dem WW nicht bemerkt und auch beim heutigen Füttern keinen Fisch bemerkt, der nichts gefressen hat. Also gehe ich davon aus, dass alles normal war.
Bei allen meinen Platys ist es so, dass der Kot immer als "Faden" eine Weile am After hängt. Auch das ist bei dem betroffenen Platy so. Es sieht nicht aus, als wenn der Darm raus kommt.
Habe ihn nun erst mal in einer extra Box, aber ohne Filger und ohne Heizung.

Ich habe mal Fotos gemacht und hoffe auf schnelle Hilfe.
 

Anhänge

  • GEDC0013.JPG
    GEDC0013.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 297
  • GEDC0015.JPG
    GEDC0015.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 328
  • GEDC0016.JPG
    GEDC0016.JPG
    43 KB · Aufrufe: 403
  • GEDC0021.JPG
    GEDC0021.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 1.211
  • GEDC0028.JPG
    GEDC0028.JPG
    65 KB · Aufrufe: 337
Ergänzung: Bei näherer Betrachtung sieht man, dass der After selbst "normal" aussieht und nur die umliegenden Schuppen abstehen. Und man sieht eben, dass der After etwas dick ist (siehe Bilder). Was tun?

Ich lasse den Fisch nun erst mal in dem Behälter und hoffe, dass er bis morgen früh durchhält. Ich hoffe auch, dass sich bis dahin jemand meldet und mir was sagen kann.

Danke schon mal!
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

seit 28.4.2012 ohne Besatz, mit Besatz seit 12.3.2012.
Zeitmaschine? :shock:

Ich weiss, dass es auch "Ballon-Platys" gibt, die eh schon aussehen, als wenn sie sich überfressen hätten. Aber das gezeigte Tier sieht wirklich anormal aus.

Etnweder stimmt Peters Verdacht oder die sind total überfressen, da deine anderen Tiere auch nicht gerade schlank aussehen. Setz mal dein ganzes Becken samt dem betroffenen Fisch für 3-4 Tage auf Null-Diät und beobachte, ob das besser wird.

Den Fisch kannst du separiert lassen, allerdings wäre ein etwas größeres Gefäß nicht schlecht (5l-Eimer o.ä.). Da dann halt jeden Tag Wasserwechsel machen.

Gruß
 
Okay, also die Platys habe ich von Oma übernommen, da sie zu viele (17 Stück + Bodenfische + 5 Neons) in nem 60 L Becken hatte (sie hatte unverhofften Nachwuchs nach 6 Jahren ohne Nachwuchs...).

Bis vor ca. 1 Jahr hat sich noch Opa ums Füttern gekümmert. Seit er tot ist, hatte sie das übernommen und die Tiere wurden zum Bersten dick. Also def. überfressen. Bauchwassersucht kann ich def. ausschließen, da keine weiteren Symptome aufgetreten sind. Der Fisch ist quickfidel, benimmt sich nicht anders, als sonst und frisst auch. bis auf die am After stehen auch keine weiteren Schuppen ab. Und Glubschaugen hat er auch nicht (er sieht halt sonst aus, wie alle anderen im AQ).

An Nulldiät hatte ich auch schon gedacht, aber was ist dann mit den anderen Fischen? Hab ja auch noch die Jungtiere und 2 trächtige Molly-Damen. Evtl. ist auch das eine oder andere Platy-Weibchen trächtig. Tut denen dann ne 3-4 Tage-Nulldiät nix??

Oder sollte ich dann einfach mal alle dicken Platys rausnehmen, in nen anderes Behältniss und dann nicht füttern? Wie groß sollte das dann sein? Muss ich da dann was beachten (Pflanzen mit rein oder sonst was?) ? Hätte nen 15 Liter-Einer, den ich sonst zum WW benutze.

Danke!!
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

die Null-Diät macht den anderen Fischen auch nichts. Mach das mal und beobachte genau, ob die Symptome zurückgehen. Wenn du Bauchwassersucht ausschliessen kannst, kannst du den Fisch auch wieder zurücksetzen. Wenn eine Besserung einsetzt, solltest du deutlich weniger füttern.

Gruß
 
Wollte nur noch mal eine Rückmeldung geben:

Der Dame geht es wieder super! Der Po sieht wieder normal aus. Ein Kollege hier bei mir gab mir noch einen Tipp.

Seine Discus-Damen haben das gleiche, wenn sie gerade dabei sind, zu laichen und haben das auch noch 3-4 Tage danach. Dann geht das von allein wieder weg.

Ich habe also beides gemacht. einmal 3 Tage Null-Diät (weil zu dick sind die ja allemal) und eben gewartet.

DANKE an der Stelle noch mal für eure Hilfe!

PS: Hat das schon mal jemand bei Platys beobachtet?
 
Oben