hilfe..meine barben sterben!!

hilfe meine barben sterben eine nach der anderen...das geht innerhalb kürzester zeit!
die augen quellen hervor..dann taumeln sie nur noch und werden dann vom filter angesogen und sterben...

was ist das denn nun wieder...erst hatten sie durch den transport weißpünktchen und jetzt ist das überstanden kommen der nächte mist!
von ehemals 20 sind jetz nur noch 15 vorhanden...und ein kandidat ist schon wieder im becken der nicht fit aussieht....die anderen haben keine anzeichen...

das enzige was ich verändert habe ist das ich die sbb dazugesetzt habe.

habe jetzt gestern erstmal die co2 düngung gekappt und einen tww gemacht als sofortmaßnahme....

die barben machen nur probleme so wie sie aussehen kommen ja irgendwie glotzaugen in betracht..aber leider auch fischtuberkolose..das wäre allerdings der albtraum!!

habt ihr einen guten rat für mich?

wäre dankbar...
 


meine ww stehen doch in der sig!und ich habe sie gerade überprüft ..stimmen alle noch! hatte eben noch den gedanken an nitrit vergiftung...das ich gegen ichytho behandelt habe und hatte gerade den verdacht das meine filterbakis hops gegangen sind...schein aber nicht so..nitrat und nitrit nicht nachweisbar!
 
ich denke dass es ne ammoniak (nh3) vergiftung ist. kannst du mal versuchen dir so nen test zu beschaffen?
 
A

Anonymous

Guest
Resah schrieb:
ich denke dass es ne ammoniak (nh3) vergiftung ist. kannst du mal versuchen dir so nen test zu beschaffen?

Das würden dann allerdings nicht nur die Barben merken. Denke nicht, dass eine NH3-Vergiftung hier der Fall ist. Habe sonst allerdings keine Idee. Hmm... Wie warm ist dein Wasser momentan?
 
habe eine wassertemp von 26.5 grad!

ist für die barben ein wenig zu warm..im zfv steht 24-25 aber zu zucht können sie wohl auch 27 grad ab..also dürfte es doch eigentlich kein problem sein..oder?

verstehe das echt nicht!!!!!
ich wette heut abend kann ich den nächsten kandidaten aus dem becken fischen..... so ein mist!
 
A

Anonymous

Guest
Hmm. Glaube auch nicht, dass es an der Temperatur liegt.
Tut mir leid, ich hab keine Ahnung was das sein könnte. :(
 


danke für deine bemühungen.

..werde mir dieses elend mal weiter reinziehen...auf jedenfall kippe ich erstmal keine medikamente ins aq...bin noch vom letzten mal bedient!!
vielleicht war die qualität der fische auch einfach nur schlecht..
ein anderer händler meinte auch zu mir das die barben viel zu klein sind als das ich sie schon hätte kaufen können!!
vielleicht ist da auch was dran....keine ahnung...obwohl sie schon gut gewachsen sind in der kurzen zeit...
 
A

Anonymous

Guest
Keine Ursache, auch wenn ich nicht helfen konnte. :|
Du könntest vorsorglich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter ins Becken tun. Vielleicht hilft das etwas.
 
A

Anonymous

Guest
Erlenzapfen gibts im Wald oder bei ebay, Seemandelbaumblätter gibts in guten Zoohandlungen oder auch bei ebay. Habe selbst dort gekauft, 50 Stück für 20€ inkl Versand. :)
 
na im wald würde ich mir gar nicht zutrauen die von normalen tannenzapfen zu unterscheiden. na dann werde ich nachher mal bei meinem händler vor ort schanen...kann ja nicht schaden wenn man ein bißchen vorrätig hat....gerade bei meiner serie!!!
 
..und schon wieder ist ein barbe tot..heut schon die zweite..und es war noch nicht mal der kandidat der ich dachte der als nächstes stirbt...das gibt es doch gar nicht

mit meinem nachbarn (auch aquarianer) haben wir alles durchgeschaut...bei einigen stehen die augen etwas vor und die farbe verändert sich...der eben gestorben ist war ganz schwarz...

wir konnten aber technisch und an den ww nichts feststellen....er meinte es könnte an der zur zeit schlechteren wasserqualität liegen...die bauern düngen hier gerad ordenlich...aber das kann ich mir irgenwie nicht vorstellen....ne co2 überbelastung konnten wir auch nicht feststellen...

es könnte höchstens noch die temp sein. ich bekomme sie nicht auf 25 grad...obwohl ich schon alle heizungen gezogen habe....

echt ein mist...
 
Kleines schrieb:
Keine Ursache, auch wenn ich nicht helfen konnte. :|
Du könntest vorsorglich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter ins Becken tun. Vielleicht hilft das etwas.

Wofür (bzw. wogegen) helfen diese Zapfen und Blätter denn im Allgemeinen?
 
A

Anonymous

Guest
Chris286 schrieb:
Kleines schrieb:
Keine Ursache, auch wenn ich nicht helfen konnte. :|
Du könntest vorsorglich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter ins Becken tun. Vielleicht hilft das etwas.

Wofür (bzw. wogegen) helfen diese Zapfen und Blätter denn im Allgemeinen?

Beides wirkt fungizierend und krankheitshemmend und stellt damit eine natürliche und wirkungsvolle Art der Krankheitsbekämpfung dar. :)
Außerdem sind sie sehr dekorativ. :)
 


Oben