Hilfe! Mein armes Kafi-Männchen!

A

Anonymous

Guest
Hey

*klatsch* Auf diese Seite hätte ich auch kommen können lol
Trotzdem danke ;)
 


setz ihn ins 25...

auch ohne dass was drin ist...

ist defintiv besser als dieser kleine aufzuchtskasten. vielleicht haste irgendwas (kleine wurzel, tonhöhle oder son ws ) was du mitreinsetzen kannst, damit er auch mal nen fixpunkt im becken hat. weibchen auf keinen fall (!) dazu setzen.

seemandelblätter, erlenzapfen wären wie gesagt bestimmt nicht verkehrt, bzw sehr empfehlenswert.

ansonsten siehts recht übel aus :? wünsch dir viel glück.
 
Hallo Cassandra,
ich hab mal eine Frage, stimmt es, dass du in deinem 60 Liter Becken ein Paar KaFis und ein Paar Buntbarsche hast? ...steht so in deinem Profil..
Dann würde es mich nicht wundern, dass dein KaFi so aussieht. Sind ja beides revierbildende Arten und in einem so kleinen AQ kommen die sich unvermeidlich in die Quere.
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Ja das stimmt... und ich gebs langsam auf. Soll der Kafi doch sterben. Sorry, aber ich kann nicht mehr. Ich geb mein bestes um mich richtig zu informieren, frag im Geschäft nach bla... Anscheint gibts unter den 4 Läden hier kein Geschäft dem ich trauen kann.
Ich habe auch bald keine Energie mehr. Ich wollte ein hübsches AQ haben, mit schönen Fischen, und habe echt nur Ärger. Da war ja das mit den Wasserwerten noch ein Witz.
Ich kann jetzt auch kein 25L Becken fertig machen, mir fehlts Geld. Ich muss zu jedem Geschäft 15km fahren, und dann passiert so ne scheiße.

Heute einen Panzerwels gekauft, sieht krank aus... Darf ich jetzt wieder zurückbringen... tolle scheiße... ich kann echt nicht mehr...
 
Hallo Steffi,

jetzt lass mal nicht den Kopf hängen.....

Seemandelbaumblätter bekommst du bei ebay oder Zooplus.de.

Und den rest für dein 25er kriegst superbillig bei ebay....

gib dem armen Kerl eine Chance, er braucht einfach nur Ruhe zum genesen, schließlich tut ihm das alles ja auch weh....
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also um eBay mache ich generell einen Bogen. Will das jetzt auch nicht weiter erklären.
Ich gebe echt alles im Moment, aber werde sogar von Verkäufern verarscht bis zum Geht-nicht-mehr.
Heute wurden mir 2 Skalare für mein 112L Becken angedreht, auch toll ne? Jetzt hab ich 2, sind zwar hübsch, aber Probleme vorprogrammiert. Und dabei habe ich laut und deutlich (sogar mehrmals) gefragt ob das mit dem Platz hinhaut. Naja, abwarten, vielleicht kann ich sie jemandem geben der Platz für sie hat. Im Moment sind sie ja noch klein, also habe da erst mal noch Luft.

Und wegen dem Kafi: Habe gerade etwas Mulm abgesaugt im becken und was sehe ich da? Mimi das Kafi-Weibchen ist beim Männchen ins Becken gehüpft :D Hat ihn wohl vermisst. Aber ich merke den Unterschied. Seit dem hat Mimi auch eine schöne Farbe. Die Erfahrung war aber nötig, auch wenn es für das Männchen schmerzhaft war.

Also eig. ist das Männchen ja dort erst mal sicher. Wie lange kann ich ihn da drin lassen? Denn so schnell komme ich auch nicht zu den nötigen Sachen fürs Becken.
Abgesehen davon habe ich im Moment auch keine Kraft mehr. Müsste dafür Schlafzimmer umräumen um Platz zu schaffen, will das kleine Schränkchen umrücken damit das 25L Becken drauf kann, dafür müssen die ganzen Plüschis weichen (ja, hab noch alle aufgehoben lol) und das macht einfach Arbeit. Hab grad etwas MüLas gefüttert, auch welche beim Kafi rein, er hat definitiv gefressen und scheint eig. so ganz ok zu sein. Vielleicht schafft er es, aber kann im Moment nicht zaubern. Ich wollte ein AQ zur Entspannung, das reinigen etc. ist ja kein Thema, mache ich noch recht gerne. Aber langsam stresst es wenn es um die Tiere geht. Ich mach mir da ja auch einen Kopf. Mir sind die Fischis nicht egal und ich bin echt tierlieb.
Es wird wohl noch etwas dauern bis das 25L becken fertig ist, papa baut grad ne Abdeckung (aus Holz, bin ich nicht begeistert, da muss er nochmal ran :p )
Brauch ja auch Licht für das Becken, wegen Pflanzen etc. Das wird echt zu viel im Moment :(

Der Fisch muss erst mal im Aufzuchtsbecken bleiben, aber das scheint er gut zu überstehen, sonst wäre er schon ausgebüchst, wenn es Mimi geschafft hat zu ihm zu gelangen, schafft er es auch raus :D
 
Hallo Casandra,

was ich nicht verstehe ist; Du bist doch hier oft im Forum. Und das Skalare nicht die besten Bewohner eines Gesellschaftsbeckens sind steht doch auch oft hier. Wieso liest Du denn nicht vorher?? :?

Und zu dem anderen Becken. Ich hab irgendwo bei einem Onlineanbieter ein 54 Liter Becken mit allem Schnick-Schnack für 30 Euro gesehen. Und sicherlich gibts im Forum einen der zu viele Pflanzen hat und was abgibt für umme.

Vertragen die beiden Kafis sich denn in dem kleinen Bereich??

Viel Erfolg wünsch ich Dir und nicht aufgeben,

Pat
 


A

Anonymous

Guest
Hey
Ja also die Kafis scheinen sich zu verstehen. Hab da noch nix negatives gesehen...

Ich weiß das hier im Forum auch was mit Skalare steht. Aber da ich dachte das ich eh nie ein passendes Becken haben werde, habe ich das auch nicht weiter verfolgt. Und eigentlich hab ich mich heute wegen den Panzerwelsen umgeschaut. Und da sie zwischendurch während ich gesucht habe immer wieder andere Kunden bedient hat, hatte ich mal genug Zeit mir die restlichen Fische anzuschauen. Auf dem Imfozettel stand bei den Skalaren, das 80cm Beckenlänge minimum ist. Und das habe ich ja. Habe sie dann weiter ausgefragt, wegen Größe, Wachstum, Futter, Verträglichkeit etc. und sie hat halt gesagt das es passt.
Naja, hab da ja noch Zeit. Anscheint verstehen sich die Skalare untereinander wenigstens, haben sich vorhin sogar mal geküsst ;)

Wegen dem 25L becken: Ich habe wie gesagt im Moment nicht das Geld, irgendwas zu bestellen oder sonst was ;)
 
Hallo Casandra!
Die weisse Stelle bei deinem Kafi kann eine verheilende Wunde sein. Wenn es eher wie ein pelziger Belag ausschaut kann es auch eine art Pilz sein der seine Wunde infiziert hat. In dem Fall hilft ein kurzes Bad in aufgesalztem Wasser(möglichst mit Meersalz, zur Not geht auch Speisesalz , und das hast du sicher zu Hause). Wenn du ihn seperat ins 25er Becken setzt geht das notfalls auch erstmal ohne Filter, musst halt dann beim Füttern sparsam sein und öfter TWW machen. Lampe muss auch erstmal nicht sein, der Kafi braucht kein Licht. Die Pflanzen schon aber da reicht erst mal auch relativ wenig. Musst halt dann etwas Deko reintun(Blumentpf etc.)wo er sich auch verstecken kann.Heizer muss logischerweise sein(es sei denn in deinem Zimmer sind immer mindestens 25°C).
Wenn du keine Seemandelbaumblätter hast geht auch etwas Zimt(Stange). Überbrühen und etwas Sud ins Wasser und/oder ein Stück mit ins Wasser(ca. nach einer Woche wieder raus).Ist auch desinfizierend und beruhigend. Und in nem kleinen Becken allein(evtl ein, zwei Schnecken dazu, Garnelen gehört bei meinem Bettas zur Lieblingsspeise. Die haben selbst die grossen ausgewachsenen gejagt.) Paar oder haremshaltung ist ab ca. 60cm möglich. Kommt auf den jeweiligen Fisch an, das heisst kann gut gehen - muss aber nicht.
Hab mein Kafi -Mann auch in ein extrabecken setzten müssen. hatte ihne mit einem "Weibchen" im 112l AQ. War Ihm aber etwas zu wuselig mit Endler-Guppys und Corys. Und bei dem Weibchen (was sich mit nem anderen weibchen absolut nicht vertragen hat) handelt es sich wahrscheinlich um einen jungen (evtl. kurzflossigen) Kafi- Mann. Soviel zum Thema Fachhandel!
Bei Problemem mit deinem Betta splendens google doch mal mit dem lateinischen Namen und du wirst passende Foren finden.
Zu deinen Skalaren fällt mir ein das deren Lieblingsspeise Neons sind.
Und natürlich das Becken viel zu klein.
Achso - ich geh fast nur noch in das Geschäft das mir am Anfang auch mal keine Fische verkauft hat weil es nicht gepasst hat!
Zumindest sollten die Verkäufer nach Beckengrösse und Wasserwerte fragen und nich einfach verkaufen oder noch schlimmer sogar unpassenden Besatz aufschwatzen!
Und da will ich jetzt kein Geschäft verteufeln - ich wurde schon in Baumärkten super und in Fachgeschäften schlecht beraten. Kommt halt immer auf den Verkäufer an. Aber die merk ich mir und geh dann halt zu den "Guten".
Gruss
Obelix
 
A

Anonymous

Guest
Hey Obelix
Danke für deine Hilfe, hat sich sehr gut gelesen ;)
Werde das mit dem 25L Becken morgen in Angriff nehmen, muss da wie gesagt noch umräumen :lol:
Pflanzen kann ich mir aus den 2 becken mopsen, das etwas grünes drin ist. Deko Steine und sowas habe ich noch da. Also da gibts auch keine Probleme... Heizer kann ich vom Krebs klauen, da reicht ja Zimmertemperatur (war nur immer so kalt beim reingreifen und einrichten lol).

Das mit den Zimtstangen find ich gut, kann man das auch mit Zimtpulver machen? Habe zumindest keine Stangen da, nur etwas ältere schon und da weiß ich auch auf die Schnelle nicht wo die sind.

Die Wunde sieht glatt aus, also sieht nicht nach Pilz aus. Freue mich da grad auch drüber, das heißt das er es schaffen könnte.

Wegen dem Heizer fürs 25L Becken: Der ist nur für Becken bis 20L gedacht, schafft der Temperaturen die für den Kafi gut sind? Sind doch glaub ich 26 Grad oder? Im Krebsbecken, wo der Heizer grad hängt und auf hoher Stufe eingestellt ist (glaub die höchste) steht auf dem Thermometer 23,5 Grad drauf. Das ist doch zu wenig oder? Der Heizer ist von ELITE. Weiß nit wie viel Watt der hat, hab Verpackung schon weggeworfen *oops*
Könnte der dennoch ausreichen? Im Schlafzimmer hab ich ja auch nicht die Heizung an.
 
Hallo Steffi!
Auf jeden fall ist der kleine Heizer erstmal besser als gar keiner. Temperatur sollte 24 - 26°C sein , aber wenns 23 sind sollte es auch noch passen. Mit Zimtpulver hab ich persönlich keine Erfahrung. Hab etwas unbehandelte Zimtrinde da. Ist zwar auch schon etwas älter(hab ich vor 4 Jahren aus dem Urlaub von Grenada mitgebracht, hat sich bis jetzt gehalten), hat aber bis jetzt bei mir ganz gut funktioniert. Mit Pulver würd ich versuchen nen Aufguss zu machen(nicht zu stark ) und zum Wasser dazu. Also das Pulver irgendwo rein(z.B Teebeutel ausleeren, Pulver rein und zumachen) und mit heissem wasser aufgiessen , ziehen lassen. nach ca. 10 min den beutel raus, abkühlen lassen. Wenns noch handwarm ist in kleinen Schlucken zum Wasser vom Kafi dazu und beobachten. Nach 1 - 2 Tagen TWW von mind. 50 % und vom Sud nur noch wenig zum AQ Wasser. Kann dir leider jetzt keine genauen Mengen sagen, mache es selber eher nach Gefühl als genau abzumessen.
Viel Glück
Obelix
 
A

Anonymous

Guest
Huhu Obelix
Gut, werde das dann morgen alles in Angriff nehmen. Das kleine Becken fülle ich mit 20L aus dem 60L Becken und mach dort gleich Wasserwechsel, die restlichen 5 kommen so rein (kommt ja eh noch Kies und Deko rein, von daher werden es eh nur 3L sein...).
Mit dem Zimtpulver probiere ich es mal. Das mit dem teebeutel könnte klappen.
Aber ich bin langsam wieder optimistisch. Habe die Ecke fürs 25L becken schon vorbereitet. Schrank steht da und Matte ist auch schon drauf. Muss nur noch das Becken da hin :D
Werde gleich morgen früh anfangen, so das der Kafi abends spätestens einziehen kannst.

Was sollte ich ihm dann am besten füttern, damit das Wasser nicht zu viel Schaden nimmt? Also Trockenfutter frisst er eher weniger. MüLas frisst er meistens.
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also ich weiß mittlerweile das viele hier gegen die Haltung eines Kafi-Pärchens sind, weil es nicht klappt. Bis heute habe ich das auch geglaubt bzw. konnte es nachvollziehen.
Auch das meine Mimi an den Verletzungen von Momo schuld sein könnte. Habe ich ebenfalls geglaubt. Jetzt ändert sich langsam meine Meinung. Gestern musste ich Mimi ja aus dem Aufzuchtsbecken fischen. Sie wollte wohl mal Momo besuchen. Gerade eben habe ich beobachtet wie sie verzweifelt versucht hat da wieder reinzukommen. Sie ist sogar bei ihrem Versuch stecken geblieben, konnte sich aber befreien. Dann kommt dazu das sie permanent an diesem becken herumschwimmt.

Kann es nicht doch sein das die 2 sich mögen? Ist ja schon seltsam das Mimi unbedingt zu ihm rüber will.

Wenn ja könnte man sie ja mit in das kleine Becken stecken, oder kann das jetzt auch nur Zufall sein?

Werde mich zumindest gleich an die Arbeit machen und das Becken langsam einrichten.
Macht ja eigentlich Spaß sowas, wenn man nicht die anderen Becken beklauen muss :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Wollte nur bescheid sagen das ich nun das Becken fertig eingerichtet habe. Es ist ein Lochstein drin, 3 kleinere Steine und 4 Pflanzen.
Temperatur ist im Moment 23 grad. Aber hab noch keine Abdeckung drauf. Werde die jetzt holen und dann kommt Momo ins neue Becken :D
 
Hallo!
Hört sich ja schon viel optimistischer an.
Wie ich auch an anderer Stelle schon geschrieben hab ist das bei Kafi's so ne Sache. Die haben ganz extrem nen eigenenj Kopf. Kann durchaus sein das die zwei sich mögen. :D
Kannst ja mal testen ob sie sich auch im kleinen Becken vertragen, aber bitte nur wenn du zu Hause bist und Zeit hast öfter mal nach den beiden zu schauen. als Futter sind Mülas recht gut, die mögen meine 3, auch die gefrosteten. Einer frisst auch den Guppys das Flockenfutter weg, da gehen die anderen 2 eher nicht ran. Ab und an sollte es auch etwas Lebendfutter sein vor allem auch wenn Sie etwas kränkeln. Da gehen Mülas oder Artemia(auch ausgewachsene). Gerade Artemia lassen sich auch halten. Musste mal nach googeln. Bissel Salzwasser und etwas Futter. Wenn du die nicht züchten willst reicht meist etwas AQ Wasser + ca. 2% Salz und die halten sich ein zwei Wochen.
Viel Spass
Obelix
 
A

Anonymous

Guest
Hey Obelix
Also mein männchen schwimmt kreuz und quer durchs Becken. Hat ca. eine halbe Stunde gedauert bis er aus seiner Ecke herauskam. Aber nun sieht er doch recht zufrieden aus. Hab ihn mir gerade mal genauer angeschaut seitlich die Stelle wo Schuppen gefehlt haben ist gut verheilt. Man sieht kaum noch was. Ist halt nur noch das auf dem Rücken.
Temperatur liegt bei 23 Grad, trotz Abdeckung. Hab da auch das fenster zugemacht, aber irgendwie will die Temperatur nicht steigen. Es sind aber nur 20L im Becken, durch Deko und so. Normalerweise müsste das Thermometer das doch schaffen. Bin grad etwas ratlos aber na gut, das kriege ich auch noch auf die Reihe.

Fahre nachher noch kurz weg, und dann steck ich mal das Weibchen mit rein und beobachte das.

Könntest du mal bei Krankheiten mein Thread lesen wegen den Marmorierten Panzerwelsen? Bin da grad etwas ratlos, aber es antwortet dort auch niemand :(
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also habe es vorhin versucht und habe Mimi zu Momo gesteckt. Aber der stellte gleich seine Kiemen auf und fing an ihr zu drohen. Schlechtes Zeichen? Oder irgendwie doch normal?
Hab sie wieder ins 60L Becken getan.
 
Hi Steffi!
Ist normales Verhalten, kann sein das im großen Becken nur zuviel gewusel war. Hat ich bei mir auch am Anfang. Im großen Becken mit Endler Guppys und Panzis war ihm zuviel Stress. Jetzt im kleinen Becken baut er fleissig Schaumnester was er im grossen nicht mal probiert hat.Ich schau dann gleich nochmal in den anderen Thread.
Viele Grüsse
Obelix
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also hat das jetzt nix schlimmes zu bedeuten und ich könnte Mimi trotzdem ins Becken setzen?

Momo hat gestern abend gegähnt, das so toll aus :lol:
Mensch, der muss sich jetzt wohlfühlen :D

Das drohen hat er auch im 60L Becken anfangs gemacht, also beim Weibchen. aber nach 1-2 Tagen nicht mehr. Ist es jetzt das Gleiche im kleinen Becken? Könnte ich Mimi trotzdem zu ihm ins Becken setzen?
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also habe es vorhin nochmal versucht und hab mich eine halbe Stunde vors Becken gesetzt. Er hat Mimi quer durch die 20L gejagt und und gedroht. Sie hat sich dann in einer Ecke versteckt, nachdem er sie da gesehen hatte gings weiter. Sie hatte auch Stressstreifen und keine Farbe. Hab das Experiment dann abgebrochen, nun gehts Mimi wieder gut. Vielleicht war Momo nur durch das kleine Aufzuchtsbecken eingeschüchtert oder so.

Jedenfalls find ich es schade, hätte gerne Nachwuchs gesehen, obwohls im 25L Becken echt doof wäre lol
 


Oben