Hallo an alle!

A

Anonymous

Guest
Will eines meiner Aquarien mit Platys besetzen, möchte wissen welche Fische nicht vorteilhaft für die Vergesellschaftung mit Platys sind, oder diese sogar fressen? Welche Fische vertragen sich besonders gut mit Platys?

Kann man verschiedene L-Welse miteinander Vergesellschaften, d.h. ein ganzes Becken 100l nur für Welse. Ist das blödsinn?

Wieviele Black Mollys sollte man zusammen halten?

Und was mach ich wenn die Fische Nachwuchs kriegen? Was mach ich mit den Tierchen???

Bin um jeden Tipp dankbar

:roll: :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Will eines meiner Aquarien mit Platys besetzen, möchte wissen welche Fische nicht vorteilhaft für die Vergesellschaftung mit Platys sind, oder diese sogar fressen? Welche Fische vertragen sich besonders gut mit Platys?
Öhm....Beckengröße und Wasserwerte, bitte? ;)
Und sonst...kannst alle Lebendgebärenden dazusetzen....hm...am besten ist es, du machst einen Vorschlag und postest den hier. Dann kann man auch was zu sagen.

Kann man verschiedene L-Welse miteinander Vergesellschaften, d.h. ein ganzes Becken 100l nur für Welse. Ist das blödsinn?
Nö, wieso Blödsinn? Geht doch. ;)

Wieviele Black Mollys sollte man zusammen halten?
5, das sind Gruppentiere. :) Kommt aber auf die Beckengröße an

Und was mach ich wenn die Fische Nachwuchs kriegen? Was mach ich mit den Tierchen???
Entweder nen Abnehmer finden - oder Lebendfutter. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Wieviele Black Mollys sollte man zusammen halten?

Hallo, denke daran mindestens 5 und an das Verhältnis von Männchen und Weibchen ( 1 Männchen mindesten 2 Weibchen )

Grüße René
 
A

Anonymous

Guest
Demnächst 5 Becken. In einem Becken 8 kleine Goldfische und 2 Antennenwelse ca. 6 cm, 96 l.

4 weitere Aquarien von 80 bis 120l. 2 Davon mit Fischen (Platys, Black Mollys, Neon, noch einige die ich noch nicht kenne) und 2 ohne, müssen erst einlaufen.

Kleines, was meinst du damit die Fische als Lebendfutter zu missbrauchen? Kann doch nicht die Platys als Lebendfutter verwenden???

Zu den Wasserwerten, kann ich leider nix sagen. Gibt es eine Möglichkeit die Werte einfach zu prüfen???

Übrigens, danke für eure hilfe.

Ach ja, macht es Sinn "Themenbecken" zu halten, z.B in einem Becken blos Platys oder Black Molly ?
 
Morgen! :)

Was willst Du machen, wenn Du Nachwuchs hast und keinen Abnehmer und auch keine Möglichkeit die kleinen unterzubringen? Da ist die Variante, den Nachwuchs als Lebendfutter einfach im Becken zu lassen, die natürlichste Alternative!

Wenn Du die Wasserwerte (WW) prüfen willst, solltest Du Dir einen (mehrere) Tröpfchentest(s) zulegen z.B. bei Eb** ...da findest Du einige günstige. Messen solltest Du für´s erste auf jeden Fall: Nitrit, pH, KH, GH! Für den schnellen und wahrscheinlich einfachsten Test, nimm etwas AQ-Wasser und geh zu Deinem AQ-Händler...der misst häufig die wichtigsten Werte umsonst.

Und warum sollte es keinen Sinn machen Themenbecken zu halten? Ich finde, dass ist auf jeden Fall Geschmackssache und wahrscheinlich sogar der Artgerechteste Weg, Deine kleinen zu halten!? Auf jeden Fall besser, als Arten zusammen zu halten, die von den WW überhaupt nicht miteinander harmonieren!

MfG

Achso...fast vergessen! -> Welche Goldfische und Antennenwelse hast Du denn in dem Becken? Ich frage, weil die ja auch von den WW zusammen passen sollten und auch, ob das Becken für die Fische groß genug ist?!
 
A

Anonymous

Guest
kjlanz schrieb:
Kann man verschiedene L-Welse miteinander Vergesellschaften, d.h. ein ganzes Becken 100l nur für Welse. Ist das blödsinn?

Natürlich kann man, nur hast du das Problem nicht viel am Tage zu sehen, zumindest die erste Zeit nicht :wink: Und aufpassen, manche L-Welse wie der LDA 67 oder L204 sind sehr ruppig und revierbildend
 
A

Anonymous

Guest
Huhu erstmal! :)

Demnächst 5 Becken. In einem Becken 8 kleine Goldfische und 2 Antennenwelse ca. 6 cm, 96 l.
Oh. Du weißt schon, dass Goldfische Kaltwasserfische sind und mindestens 200 Liter brauchen? Antennenwelse hingegen sind Warmwasserfische, die sich auf Dauer nicht im Kaltwasser halten. Und sie werden zu groß für 100 Liter. ;)

4 weitere Aquarien von 80 bis 120l. 2 Davon mit Fischen (Platys, Black Mollys, Neon, noch einige die ich noch nicht kenne) und 2 ohne, müssen erst einlaufen.
Brauchst du Hilfe bei der Bestimmung? Wenn ja, schick uns doch mal Fotos. :)

Kleines, was meinst du damit die Fische als Lebendfutter zu missbrauchen? Kann doch nicht die Platys als Lebendfutter verwenden???
:D Doch, klar geht das. ;)
Ich hab in meinem Gesellschaftsbecken Guppys und die bekommen auch Nachwuchs, was das Zeug hält. Ich lasse die Kleinen im Becken; und wenn es jemand auf eine Größe von 1cm schafft, kommt es auf das Aussehen an. Schöne Männchen behalte ich oder verkaufe sie, alles andere bekommt der Nachbar für sein Barschbecken. :)

Zu den Wasserwerten, kann ich leider nix sagen. Gibt es eine Möglichkeit die Werte einfach zu prüfen???
Es wär schon mal nützlich, die Werte zu erfahren, die aus dem Wasserhahn direkt kommen. Die kann man beim Wasserwerk erfragen. Und ansonsten würde ich dir die S*ra Tröpfchentests empfehlen, die habe ich auch. Kosten neu bei ebay ab 25 Euro. :)

Ach ja, macht es Sinn "Themenbecken" zu halten, z.B in einem Becken blos Platys oder Black Molly ?
Hm....wenn es sich um diese zwei Fische dreht, würde ich "nein" sagen. Das Sind beides friedliche Fische, die sich nicht gegenseitig atackieren. Ich halte selbst allerdings auch ein Artenbecken, Kilifische nämlich. Bei manchen Arten bist du im Artenbecken besser dran, auch bei Zwergbuntbarschen. :)

Liebe Grüße,
Miriam
 
Oben