Hallo an alle

Na ich wollte mich mal kurz Vorstellen

Nach langer Zeit habe ich wieder ein Aquarium Rio 160
und zwar von meiner Frau und den Kindern zu Weihnachten bekommen

Es ist ein Rio 160 von Juwel auch im Fotoalbum zu sehen unter diesem Namen

Die Wasserwerte sind laut meines Händlers wie im Bilderbuch.. besser könten sie nicht sein ... Habe leider noch kein Testerset, sonst würde ich die Werte aufschreiben...
Der Besatz setzt sich wie folgt zusammen

- 3 Black Molly´s
- 3 Silber Molly´s
- 20 Neon
- 5 Zebrabärblinge
- 3 Dornaugen
- 1 Tigerschmerle
- 1 Panzerschildwels
- 3 Guppy´s

Wenn ihr noch Fragen habt, einfach Fragen, wird alles beantwortet.

Wo wir schon mal beim Thema sind... habe da auch noch gleich zwei Fragen:

1.
Womit testet ihr Euer Wasser ? Gibt es eigentlich auch etwas elektronisches ? Und wenn ja, was ?

2.
Womit kann man am Besten Dekomaterialen z.B. Lochsteine oder Lavasteine verkleben ?



Gruß

Markus
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 140
A

Anonymous

Guest
hi,
na sieht doch schon gut aus :D der verkäufer wird immer sagen das die werte super sind ,da er verkaufen will.Ich benutze den kleinen testkoffer von sera den find ich ganz gut dann gibts noch welche von tetra ,jbl usw.
Ob es etwas elektronisches gibt weiß ich nicht :( Zum verkleben würde ich aquarium-silikon nehmen bekommste im baumarkt oder im zoohandel.
Viele grüße aus hamburg von mr.aqua
 
Zum testen des Wasser habe ich einen Testsetkoffer mit Tröpfchentest.
Es gibt auch Stäbchentest, aber die sind ungnau.
Elektronisches für nitrit gh tec. kenne ich nicht, nur ph in verbindung mit co2.

verkleben kannst du die steine am besten mit Aquariumsilikon, gibt es bei ´Silikon für ca. 10Euro im baumarkt.
Achtung, es muss extra drauf stehen das es für Aquarien geeignet ist ;)


Denk dran, bei lochgestein ist die gefahr, das dein Wasser nach der Zeit aufhärtet und es nicht für jeden fisch optimal ist.

Edit:habe jetzt erst das Foto gesehen.Fürn Anfang okay, aber ich würde noch Wurzeln,pflanzen reintuen, sieht gut aus und für den Anfang schnellwachsende, damit wird algen nährstoffe aus dem wasser gezogen.

bei www.einrichtungsbeispiele.de kannst du dir ja paar gute anregungen holen, habe ich auch gemacht, echt nette aquarien dort.l

Zu dem händler, nicht drauf verlassen, werte geben lassen und selber nachschauen im internet, aber das hast du denke ich mal gemacht, denn du hast dir ja schon ein besatz zusammen gestellt.

Dornaugen würde ich bei deiner Beckengröße auf 10aufstocken, in der gruppe sind sie besser aufgehoben und anzuschauen.


hoffe ich konnte dir etwas helfen.
viel spaß noch und verfall nicht der such der aquaristik
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Markus,

...und zwar von meiner Frau und den Kindern zu Weihnachten bekommen
Häää??
Ja iss denn scho Weihnachten??

Womit testet ihr Euer Wasser ? Gibt es eigentlich auch etwas elektronisches ? Und wenn ja, was ?
Ich hatte mir mal den Tetra Testkoffer mit Testreagenzen für KH, GH, NO², NO³, pH, NH3/NH4 und O² gekauft. Benutzen tu ich den aber schon lange nicht mehr.
Für den pH-Wert gibt der Markt etliche elektronische Geräte her. Nötig halte ich das jedoch bei einem oder zwei Aquarien nicht.

Womit kann man am Besten Dekomaterialen z.B. Lochsteine oder Lavasteine verkleben ?
Mit lebensmittelechtem (!) Silikon.

Edit:
Mr.Aqua schrieb:
...der verkäufer wird immer sagen das die werte super sind ,da er verkaufen will.
Und was soll er Dir dann für Wundermittelchen verkaufen?
Wenn er sagt, daß das Wasser schlecht ist, kann er Dir das und das und das verkaufen, damit es besser wird. :wink:

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

zu den Wasserwerten: "Super Wasserwerte" für alle Fische gibt's eh nicht, weil jeder Fisch andere Ansprüche ans Wasser stellt.

Wenn du z.B. sehr hartes Wasser hast, ist das für Guppy, Platy & Co. Ok, aber nicht für Weichwasserfische wie Neons etc. Also am besten einen kleinen Testkoffer kaufen und nochmal genauer nachmessen ;)

Gruß,

Fabian
 
Hallo!

Was mir noch auffällt: Ein Rio Aquarium ist das nicht. Eher ein Rekord mit Rio Unterschrank.


Mfg Michi
 
Oben