Hallo Aquaristik Freunde,
Wollte an dieser stelle mal Hallo sagen und danke für dieses tolle Forum aus dem ich mir schon sehr viele Informationen erlesen konnte.
Angefangen hat alles damit das meine frau meinte ihr würde ein Aquarium gefallen und ich angefangen habe mich zu informieren.
Jetzt sind wir seit etwas mehr als 2 wochen besitzer eines Juwel Record 112 Liter Beckens und der Nitrit wert ist bei 0.3 mg/l tendenz fallend.
Meine Übrigen wasser Werte sind KH 8 GH 14 und Ph zwichen 7.5 und 8
Damit könnte ich eigentlich leben, leider ergibt sich dadurch nach CO2 tabelle wie ich finde etwas wenig CO2 gehalt im wasser.
Jetzt bin ich noch auf informationsuche wie ich diese situation verbessern könnte.
Falls hier jemand mit ähnlichen Wasser werten vor dem gleichen problem gestanden ist würde ich mich über eure erfahrungen natürlich seh freuen.
Zum besatz hatte ich mir bis jetzt folgende fische überlegt die mir gefallen würden.
Panada Panzerwelse
Kakadu Zwergenbuntbarsche
und Salmer evtl. Rote vom Rio
dann hätte ich noch gerne noch irgendwelche "Fesnterputzer Fiche"
Der Engelsantennewels hat es mir auch angetan weis aber nicht ob die sich so untereinander vertragen würden. Habe einerseits gelesen das der fisch ein ruiger einzelgänger ist andererseits das er evtl kleine fische frisst was wohl auf die salmer zutrifft.
So wie gesagt für alle anregungen dankbar
in diesem sinne
Peter
Wollte an dieser stelle mal Hallo sagen und danke für dieses tolle Forum aus dem ich mir schon sehr viele Informationen erlesen konnte.
Angefangen hat alles damit das meine frau meinte ihr würde ein Aquarium gefallen und ich angefangen habe mich zu informieren.
Jetzt sind wir seit etwas mehr als 2 wochen besitzer eines Juwel Record 112 Liter Beckens und der Nitrit wert ist bei 0.3 mg/l tendenz fallend.
Meine Übrigen wasser Werte sind KH 8 GH 14 und Ph zwichen 7.5 und 8
Damit könnte ich eigentlich leben, leider ergibt sich dadurch nach CO2 tabelle wie ich finde etwas wenig CO2 gehalt im wasser.
Jetzt bin ich noch auf informationsuche wie ich diese situation verbessern könnte.
Falls hier jemand mit ähnlichen Wasser werten vor dem gleichen problem gestanden ist würde ich mich über eure erfahrungen natürlich seh freuen.
Zum besatz hatte ich mir bis jetzt folgende fische überlegt die mir gefallen würden.
Panada Panzerwelse
Kakadu Zwergenbuntbarsche
und Salmer evtl. Rote vom Rio
dann hätte ich noch gerne noch irgendwelche "Fesnterputzer Fiche"
Der Engelsantennewels hat es mir auch angetan weis aber nicht ob die sich so untereinander vertragen würden. Habe einerseits gelesen das der fisch ein ruiger einzelgänger ist andererseits das er evtl kleine fische frisst was wohl auf die salmer zutrifft.
So wie gesagt für alle anregungen dankbar
in diesem sinne
Peter