Hallo,
ich bin ziehmlich neu hier. Ich habe mir vor 2 Monaten ein 60 l Tetra Aqua Art Aquarium zugelegt und habe es nun seid 4 Wochen in Betrieb, mein Besatz:
4 Guppys m
4 Guppys w
1 Platy m
2 Platy w
1 Antennenwels
Dieses Wochenende war ich unterwegs, und mein kleiner Bruder hat extrem viel Futter reingetan. Ich glaube ein trächtiger weiblicher Guppy ist geplatzt, und heute habe ich einen weiblichen Guppy ohne Wunden aus dem Wasser gezogen. Heute habe ich gemerkt, das ein anderer w. Guppy etwas watteartiges weißes auf dem Rücken hat und auch gar keine Rückenflosse mehr hat. An der Schwanzflosse habe ich Flossenfäulnis entdeckt. Dieser Fisch schwimmt immer oben. (Er lebt aber noch) In meinem Aquaristikbuch steht, es sei eine bakterielle Infektion und man soll die Umstände verbessern. Gesagt, getan: Wasserwerte gemessen, alles Ok. Bodengrund gereinigt, Filter/Pumpe gereinigt, Teilwasserwechsel vorgenommen. Da der Fisch immer oben schwimmt, habe ich etwas Wasser rausgenommen, damit Sauerstoff durch die Pumpe ins Wasser kommt. Ich glaube es ist besser so. Werde mir bald eine Luftpumpe holen.
Filter: Tetra EasyCrystal FilterBox 300
Bei einem anderen Guppyweibchen habe ich auch Flossenfäule entdeckt, aber nur leichte.
Woran liegt das?
Warum nur bei den Weibchen?
Was soll ich denen für medikament geben? Laut Buch: Malachitgrünoxalat. Werde ich morgen holen, aber was kann ich noch verbessern? Wie kann ich sowas in Zukunft verhindern?
Hoffe auf schnelle Antwort,
Nick1111
ich bin ziehmlich neu hier. Ich habe mir vor 2 Monaten ein 60 l Tetra Aqua Art Aquarium zugelegt und habe es nun seid 4 Wochen in Betrieb, mein Besatz:
4 Guppys m
4 Guppys w
1 Platy m
2 Platy w
1 Antennenwels
Dieses Wochenende war ich unterwegs, und mein kleiner Bruder hat extrem viel Futter reingetan. Ich glaube ein trächtiger weiblicher Guppy ist geplatzt, und heute habe ich einen weiblichen Guppy ohne Wunden aus dem Wasser gezogen. Heute habe ich gemerkt, das ein anderer w. Guppy etwas watteartiges weißes auf dem Rücken hat und auch gar keine Rückenflosse mehr hat. An der Schwanzflosse habe ich Flossenfäulnis entdeckt. Dieser Fisch schwimmt immer oben. (Er lebt aber noch) In meinem Aquaristikbuch steht, es sei eine bakterielle Infektion und man soll die Umstände verbessern. Gesagt, getan: Wasserwerte gemessen, alles Ok. Bodengrund gereinigt, Filter/Pumpe gereinigt, Teilwasserwechsel vorgenommen. Da der Fisch immer oben schwimmt, habe ich etwas Wasser rausgenommen, damit Sauerstoff durch die Pumpe ins Wasser kommt. Ich glaube es ist besser so. Werde mir bald eine Luftpumpe holen.
Filter: Tetra EasyCrystal FilterBox 300
Bei einem anderen Guppyweibchen habe ich auch Flossenfäule entdeckt, aber nur leichte.
Woran liegt das?
Warum nur bei den Weibchen?
Was soll ich denen für medikament geben? Laut Buch: Malachitgrünoxalat. Werde ich morgen holen, aber was kann ich noch verbessern? Wie kann ich sowas in Zukunft verhindern?
Hoffe auf schnelle Antwort,
Nick1111