Guppy, Wielange bis Nachwuchs kommt ??

A

Anonymous

Guest
Hallo Leute.

Ich habe hier schon gesucht, aber bisher nicht passendes gefunden. :?:

Ich habe mein Aquarium seit nunmehr fast 4 Wochen. Da ich schonmal ein Aquarium hatte, was allerdings schlappe 20 Jahre her ist, betrachte ich mich nicht als absoluten Neuling.

Hier jetzt allerdings meine Frage:

Ein Guppy-Weibchen von uns ist "dick". Am After ist das Weibchen rot gefärbt, und man kann (meines Erachtens nach) schon die Baby's sehen (im "Roten-Bereich" sieht man "Schwarze Punkte und Linien", also Nachwuchs).
Da wir nur ein Aquarium haben, sind wir also gleich rosgerannt, und haben uns ein Anzuchtbecken gekauft. Jetzt steinigt mich bitte nicht, :mecker: ich weiss, so ein Anzucht- (Plansik)Becken ist nicht die Erfüllung, aber Platz für ein Anzucht-Aquarium ist bei uns nun wirklich nicht !!!

Achja, die Frage..... :fisch:

Wie lange dauert es, bis ein Guppy (mit den oben beschriebenen Merkmalen) Baby's bekommt ?? Unsere "kleine" ist jetzt schon 3 Tage im Anzuchtbecken. :frech:

Bis dann...

Thomas
 
Hallo Th.Miczek,
ein Guppyweibchen ist kurz vor dem Werfen so dick, daß sie eckig aussieht, die Tragzeit dauert so zwischen 24 und 30 Tagen.
Wie groß ist Dein Becken und was für Besatz ist drin? Genug Pflanzen?
Tipp: Hol Dir Hornkraut oder sonst eine Schwimmpflanze, und laß die Arme aus dem Knast. Das Ding ist weder für das w, noch für die Jungfische geeignet, obendrein fühlt sich das w so unwohl, daß es Probleme bei der Geburt geben kann.
Es werden bestimmt genug Kleinguppys überleben!

Gruß, swimmy
 
das mit den pflanzen kann ich bestätigen

ich habe mollys mit in meinem AQ und die sind ja wirklich allesfresser
beim ersten wurf hatte ich 9 kleine die jetzt schon fast 2cm groß sind
und jetzt vor ein paar tagen hatte ich kurz vorher ein paar pflanzen rausgenommen und diesmal sind es nur 5 die überlebt haben... zumindest sehe ich nicht mehr

mit den vielen pflanzen waren die kleinen an der wasseroberfläche
mit wenig haben sie sich nicht hochgetraut und schwammen nur am grund rum (hab jetzt wieder mehr pflanzen)

da hab ich gleich noch ne frage ^-^
ab wann kann man den guppy nachwuchs abgeben?

lg Namine
 
A

Anonymous

Guest
Hallo swimmy.

Danke erstmal für die Antwort. Das dieses Plastikbecken hier nicht auf Begeisterung stößt war mir klar. Aber wiegesagt, ich habe gerade erst wieder angefangen und kein Platz für ein zweites Becken.

swimmy schrieb:
Wie groß ist Dein Becken und was für Besatz ist drin? Genug Pflanzen?
......
Es werden bestimmt genug Kleinguppys überleben!

Gruß, swimmy

Also, das Becken fast 180 l Wasser.

Als Besatz habe ich:

3 Blaue Antennenwelse
6 Panzerwelse
4 Guppy's
4 Platy's
2 Silbermolly's
10 Neons

Pflanzen sind auch vorhanden, aber für Junge reichen die nicht. Als wir das Becken neu hatten (also sprich am 1. Morgen nach dem Einrichten) hat ein Platy Junge bekommen. Von dem Wurf waren nach ca. 2 Stunden nur noch 3 Tiere übrig. Diese sind jetzt schlappe 4 Wochen alt (sorry, aber bisher leben sie im "Plastik-Knast"). Vor ca. 4 Tagen haben wir sie rausgelassen, da wir dachten das sie groß genug sind. Nach ca. 2 Minuten war bei dem einen Platy schon die Rückflosse und die Schwanzflosse zur Hälfte weg.
Somit kann ich sagen, das mit Sicherheit keine Jungfische überleben werden.
Was Schwimmpflanzen angeht, da wurde und von abgeraten, da wir eine Abdeckung auf dem Aquarium haben, und die Pflanzen somit nicht lange halten.

Ich habe mal ein Bild vom Aquarium unten ranngehangen.
 

Anhänge

  • Forum_Aquarium.JPG
    Forum_Aquarium.JPG
    182,5 KB · Aufrufe: 272
Hallo Th.Miczek

erstmal kompliment für dein schönes Aq - super eingerichtet, allerdings mehr Pflanzen würden nicht schaden!

Was das mit dem "Plastik Knast" betrifft würde ich dir auch abraten...
ich hatte vor einem Monat von meinen Metallpanzerwelsen Nachwuchs bekommen, so ca 35 bis 40 Babys...

In kurzer Zeit sind mir so viele von den Babys verstorben das ich mich vor ein paar tagen entschieden hab die restlichen 8 (!) Jungen ins große Aq zu geben und ihnen ihrem schicksal zu überlassen...weiß nicht obs ne gute entscheidung war denn seither hab ich keine Babys mehr gesehen :cry: aber in diesem Kasten hätten sies bestimmt auch nicht länger ausgehalten...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mane 84 (und die Anderen...)

Mane84 schrieb:
erstmal kompliment für dein schönes Aq - super eingerichtet, allerdings mehr Pflanzen würden nicht schaden!

Erstmal Danke, das dir mein Aquarium gefällt. :danke:

Was die Pflanzen angeht... Ich war heute in meinem Aquariumladen und habe mir 2 Hände voll Schwimmpflanzen zugelegt. Morgen kommt eine neue Lieferung Hornkraut. Da dieses auch sehr gut sein soll für die Jungen, werde ich mir da auch noch ein paar Pflanzen zulegen. Mal sehen wie groß die Teile sind, die sollen ja von selber groß werden :lol:
 
Hallo!

Zu deiner Frage, wie lange das noch dauern kann: bei mir kam gestern unerwartet Guppy-Nachwuchs, obwohl mein Mädchen nicht wirklich dick war. Es sind nur sechs stück, aber die sind zuckersüß!
Was ich eigentlich sagen wollte: wie lange hat denn dein Weibchen schon den "Trächtigkeitsfleck"? Bei meiner warens ca drei Wochen und nun sind Junge da, auch ohne dickem Bauch... Vielleicht werdens bei dir ja auch nur wenige Junge, ich hab mal hier im Forum gelesen, dass der erste Wurf meistens kleiner ist als die folgenden.

Aber die Arme tagelange im Laichbecken zu lassen ist gemein, warum fängst du nicht die Jungen nach der Geburt raus? Ja ok, ist für die Jungen auch stressig, aber für die Mutter nicht so schlimm, die ist ja total abgekapselt da drinnen...

Alles Gute und berichte, wies weitergeht :)
 
Th.Miczek schrieb:
Was die Pflanzen angeht... Ich war heute in meinem Aquariumladen und habe mir 2 Hände voll Schwimmpflanzen zugelegt.

Sehr gut, das macht es für den Nachwuchs auf jedenfall leichter zum überleben...kannst ja dann mal wieder Bilder posten sobald alle Pflanzen drin sind :wink: *neugierigbin* :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mane

Ich war ja nun ein paar Tage nicht online... Aber jetzt sind die Jungen da. War zwar nicht einfach die Mutter bei Beginn der Geburt zu schnappen, aber es hat geklappt.
Wir hatten dann 4 Junge. Eines ist allerdings schon gestorben. Aber die 3 die jetzt (am 2. Tag) noch leben sehen sehr stabil aus.

Mane84 schrieb:
Sehr gut, das macht es für den Nachwuchs auf jedenfall leichter zum überleben...kannst ja dann mal wieder Bilder posten sobald alle Pflanzen drin sind :wink: *neugierigbin* :lol:

Ich habe jetzt auch noch etwas Hornkraut im Becken. Ich werde mal schnell ein Bild machen und es reinschiessen.
 

Anhänge

  • aquarium.jpg
    aquarium.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_9587.jpg
    IMG_9587.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 172
sieht doch schonmal viel besser aus :wink: aber für den vordergrund würde ich noch ein paar pflanzen rein tun - aber sonst ist echt super geworden!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo.

Also, ich habe mir mal alles nocheinmal durch den Kopf gehen lassen.
Diese Plastikkästen sind wirklich nicht die Erfüllung. Also waren wir heute unterwegs und haben uns ein kleines Becken (6 l) für die Jungen zugelegt. Dafür habe ich gerade noch so Platz gefunden :wink:
 

Anhänge

  • IMG_9588.jpg
    IMG_9588.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 134
sehr schön :wink: damit hast du keine Probleme mehr und für den Nachwuchs ist es auch besser :D

frage: Hast du für den 6 l becken auch eine pumpe dazu getan?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Manuel.

Mane84 schrieb:
frage: Hast du für den 6 l becken auch eine pumpe dazu getan?

Im Moment ist eine Filterpatrone dran, die über eine Membranpumpe betrieben wird. Die hatten gestern im Laden keinen vernüftigen Filter für dieses Becken. :evil:
Deshalb habe ich mir heute ersteinmal einen Aussenfilter zum einhängen am Beckenrand bestellt. Der nimmt wenigstens nicht so viel Platz weg (hab ja nicht viel davon). :dance:

Achja, :danke: nochmal an alle für die Tips mit den Pflanzen. Ich habe heute ein Jungfisch gesehen, der bestimmt schon 3 - 4 Tage alt ist. Und das ganze im Hauptbecken.
Ansonnsten ist bei mir im Hauptbecken sowieso eine Menge los. Ich habe Antennenwels-Nachwuchs bekommen. Habe bisher schon 5 Junge gezählt. :fisch:
 
Oben