Hallo zusammen,
black-avenger schrieb:
Solange die neuen Triebe noch nicht deutlich gelber erscheinen weiter Eisen weg lassen und sehen was passiert.
das habe ich so gemacht. Seit ca. drei Wochen kein Eisen-Dünger über die Wassersäule mehr. Nur noch NO3 und Kalium.
Vor zwei Wochen war der FE-Wert dann bei 0,05 mg/l. Eine Woche später dann wieder bei 0,1 mg/l. Wie gesagt, alles ohne FE-Düngung. Wie kann das sein, dass der Wert z. T. steigt obwohl nicht gedüngt wird?
Und handelt es sich hier um Eisen, dass die Pflanzen nicht verwerten können?? Was anderes kann ich mir nicht zusammenreihmen, denn anderenfalls dürfte ja nach drei wöchiger Düngerabstinenz überhaupt kein Eisen nachweisbar sein.
Und wie kommt das Eisen in mein Becken, bzw. wie kommt der hohe Wert zustande? Mit dem Leitungswasser kommen nur < 0,02 mg/l mit. Ohne Düngung dürfte der doch nicht steigen? :shock:
Ich löcher euch mit diesen Fragen, weil das Kahmhautproblem und somit der Gasaustausch immer noch nicht besser geworden ist.
