Hallo zusammen,
es will nicht aufhören...
Bitte Euch um Hilfe!
Vorab Infos:
54 Liter Becken, läuft seit Mitte August, Besatz ursprünglich: 6 Panzerwelse, 10 Guppys, 2 Platys
Nach Einlaufzeit und Einsetzen der Fische hat es nicht lange gedauert und die ersten Fische waren krank... (Flossenklemmen, Scheuern, Tod)
War beim Fischdoc, der dann Kiemenwürmer und einzellige Parasiten diagnostizierte, die ich mir schon zu 100% über die gekauften Fische miteingschleppt habe...
Behandlung mit Fenbendazol, danach war das Becken 14 Tage aufgesalzen... Während dieser Zeit habe ich 4 Guppys und 1 Platy verloren
Das ganze ist jetzt ca. 5-6 Wochen her...
Alles schien gut, doch seit 1 Woche beobachte ich, dass bei den Guppys das Scheuern wieder anfängt, die Flossenenden heller werden und einreißen...
Man sagte mir, das sei nun eine Sekundärinfektion aufgrund des geschwächten Immunsystems des Bestandes... Flossenfäule...
Da ich nicht gleich wieder mit einem Medikament hantieren wollte, habe ich in den letzten Tagen versucht, über viele TWW's, viele SMBB/EZ und Vitamingabe die Lage zu verbessern... aber es wird eher schlimmer...
Betroffen sind allerdings "nur" die 6 Guppys, dem Platy und den Panzerwelsen geht es gut...
Nun habe ich mir Bakt*pur direkt von S*ra geholt, bin allerdings skeptisch wie ich es anwenden soll.
Denn ich will nun eigentlich nicht riskieren, dass ich über dieses Mittel im Hauptbecken sämtliche Filterbakterien kille und die womöglich noch gesunden Fische dann am Nitrit sterben... ich weiß, ich könnte über die Behandlungsdauer von 7 Tagen den Filter im Eimer weiterlaufen lassen und das Becken nur über einen Sauerstoffsprudler versorgen, aber wird das dann nicht auch gefährlich mit den Wasserwerten?
Oder soll ich die 6 offensichtlich kranken Guppys mit dem Medikament in ein Quarantäne-Becken verfrachten in der Hoffnung dass die anderen tatsächlich noch gesund sind?
Help! - Ich hasse diese Entscheidungen!
es will nicht aufhören...
Bitte Euch um Hilfe!
Vorab Infos:
54 Liter Becken, läuft seit Mitte August, Besatz ursprünglich: 6 Panzerwelse, 10 Guppys, 2 Platys
Nach Einlaufzeit und Einsetzen der Fische hat es nicht lange gedauert und die ersten Fische waren krank... (Flossenklemmen, Scheuern, Tod)
War beim Fischdoc, der dann Kiemenwürmer und einzellige Parasiten diagnostizierte, die ich mir schon zu 100% über die gekauften Fische miteingschleppt habe...
Behandlung mit Fenbendazol, danach war das Becken 14 Tage aufgesalzen... Während dieser Zeit habe ich 4 Guppys und 1 Platy verloren
Das ganze ist jetzt ca. 5-6 Wochen her...
Alles schien gut, doch seit 1 Woche beobachte ich, dass bei den Guppys das Scheuern wieder anfängt, die Flossenenden heller werden und einreißen...
Man sagte mir, das sei nun eine Sekundärinfektion aufgrund des geschwächten Immunsystems des Bestandes... Flossenfäule...
Da ich nicht gleich wieder mit einem Medikament hantieren wollte, habe ich in den letzten Tagen versucht, über viele TWW's, viele SMBB/EZ und Vitamingabe die Lage zu verbessern... aber es wird eher schlimmer...
Betroffen sind allerdings "nur" die 6 Guppys, dem Platy und den Panzerwelsen geht es gut...
Nun habe ich mir Bakt*pur direkt von S*ra geholt, bin allerdings skeptisch wie ich es anwenden soll.
Denn ich will nun eigentlich nicht riskieren, dass ich über dieses Mittel im Hauptbecken sämtliche Filterbakterien kille und die womöglich noch gesunden Fische dann am Nitrit sterben... ich weiß, ich könnte über die Behandlungsdauer von 7 Tagen den Filter im Eimer weiterlaufen lassen und das Becken nur über einen Sauerstoffsprudler versorgen, aber wird das dann nicht auch gefährlich mit den Wasserwerten?
Oder soll ich die 6 offensichtlich kranken Guppys mit dem Medikament in ein Quarantäne-Becken verfrachten in der Hoffnung dass die anderen tatsächlich noch gesund sind?
Help! - Ich hasse diese Entscheidungen!