A
Anonymous
Guest
Hey,
ich habe in den letzten Tagen mit Schrecken die ersten Algen in meinem 200 l Aquarium gefunden. Bilder habe ich angehängt. Das Becken läuft seit 1,5 Wochen und hat die Wasserwerte:
NO2: 0
NO3: 0
GH: 5
KH: 5
PH: 6,6 (durch Torf erreicht)
Temperatur: 26°C
Ich habe noch keine Fische, aber schon einige eingeschleppte kleine Schnecken. Diese Pflanzen sind drin:
von Anfang an:
1 Hygrophila polysperma
1 Hygrophila stricta
1 Hygrophila corymbosa
3 Sagittaria pusilla
1 Egeria najas
2 Cladophora aegagropila
1 Eleocharis parvula
1 Lilaeopsis macloviana
seit gestern drin:
1 Echinodorus red flame
1 Heteranthera zosterifolia
1 Echinodorus quadricostatus
1 Echinodorus bleheri
bestellt ist:
1 Anchor-Moos
Die zwei Osram T5 39W/827 HO High Output Leuchtstoffröhren mit Reflektoren laufen von 12 bis 20 Uhr. Zusätzlich scheint nachmittags die Sonne durch ein Veluxfenster auf das Aquarium.
Ich dünge einmal die Woche mit JBL Ferropol und habe den Pflanzen je eine Düngekugel gegeben. Sie wachsen auch alle ganz gut (nur mit einer Sagittaria pusilla bin ich noch nicht wirklich zufrieden...naja).
Die Algen, die ich gefunden habe, sind vermehrt auf der Wurzel, aber auch an ein paar Blättern habe ich welche gefunden und an den Scheiben sind auch welche.
Von TWW in der Einlaufphase wurde mir abgeraten, also habe ich noch keine gemacht. Im Threat "Algenarten und Hilfe" steht, man solle die Situation der Pflanzen verbessern. Dazu habe ich jetzt zusätzlich JBL Ferropol 24 bestellt.
Ich bin etwas ratlos, falls die Algen nicht in der nächsten Zeit verschwinden sollten. Um die Situation der Pflanzen zu verbessern, könnte man ja eine CO2-Anlage kaufen, doch dazu hab ich erst nächsten Monat wieder Geld^^ Würde sich so eine Anschaffung wirklich lohnen, oder mögen die Algen auch CO2? Was kann ich sonst tun, damit die Algen nicht Überhand nehmen? Veluxfenster verdunkeln? Weniger/mehr Dünger? (Noch) kürzere Beleuchtungszeit?
...oder mache ich mir zu viele Gedanken und die Algen verschwinden von alleine? :/
Würde mich über Tipps oder Ratschläge freuen
inspire
ich habe in den letzten Tagen mit Schrecken die ersten Algen in meinem 200 l Aquarium gefunden. Bilder habe ich angehängt. Das Becken läuft seit 1,5 Wochen und hat die Wasserwerte:
NO2: 0
NO3: 0
GH: 5
KH: 5
PH: 6,6 (durch Torf erreicht)
Temperatur: 26°C
Ich habe noch keine Fische, aber schon einige eingeschleppte kleine Schnecken. Diese Pflanzen sind drin:
von Anfang an:
1 Hygrophila polysperma
1 Hygrophila stricta
1 Hygrophila corymbosa
3 Sagittaria pusilla
1 Egeria najas
2 Cladophora aegagropila
1 Eleocharis parvula
1 Lilaeopsis macloviana
seit gestern drin:
1 Echinodorus red flame
1 Heteranthera zosterifolia
1 Echinodorus quadricostatus
1 Echinodorus bleheri
bestellt ist:
1 Anchor-Moos
Die zwei Osram T5 39W/827 HO High Output Leuchtstoffröhren mit Reflektoren laufen von 12 bis 20 Uhr. Zusätzlich scheint nachmittags die Sonne durch ein Veluxfenster auf das Aquarium.
Ich dünge einmal die Woche mit JBL Ferropol und habe den Pflanzen je eine Düngekugel gegeben. Sie wachsen auch alle ganz gut (nur mit einer Sagittaria pusilla bin ich noch nicht wirklich zufrieden...naja).
Die Algen, die ich gefunden habe, sind vermehrt auf der Wurzel, aber auch an ein paar Blättern habe ich welche gefunden und an den Scheiben sind auch welche.
Von TWW in der Einlaufphase wurde mir abgeraten, also habe ich noch keine gemacht. Im Threat "Algenarten und Hilfe" steht, man solle die Situation der Pflanzen verbessern. Dazu habe ich jetzt zusätzlich JBL Ferropol 24 bestellt.
Ich bin etwas ratlos, falls die Algen nicht in der nächsten Zeit verschwinden sollten. Um die Situation der Pflanzen zu verbessern, könnte man ja eine CO2-Anlage kaufen, doch dazu hab ich erst nächsten Monat wieder Geld^^ Würde sich so eine Anschaffung wirklich lohnen, oder mögen die Algen auch CO2? Was kann ich sonst tun, damit die Algen nicht Überhand nehmen? Veluxfenster verdunkeln? Weniger/mehr Dünger? (Noch) kürzere Beleuchtungszeit?
...oder mache ich mir zu viele Gedanken und die Algen verschwinden von alleine? :/
Würde mich über Tipps oder Ratschläge freuen
inspire