Hi Marvin,
das sind mal definitiv sehr schöne Cyanos, die Du da hast! :wink:
Olli hat Dir zwar die Hoffung mit dem lokalen Herd gemacht, darauf würde
ich nicht bauen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlicherweise zuletzt. :mrgreen:
Ein Allheilmittel gegen Cyanos gibt es nicht. Ich würde an Deiner Stelle nun reichlichst fette Wasserwechsel machen und jede sichbare Stelle absaugen/abreiben.
Du kannst auch sofort eine Dunkelkur starten. Eine 'richtige' Dunkelkur sollte sieben Tage betragen. Wenn die Cyanos aber noch so wenige sind, mögen auch drei bis vier Tage ausreichen - ohne Garantie! Aber das A und O sind danach WW, WW und nochmal WW von ca. 90%.
In einem 60er, das nach zwei Neuaufsätzen und allen nur denklichen Bearbeitungen immer noch Cyanos hatte, habe ich fünf Amanogarnelen eingesetzt. Zwei kamen später noch dazu - und seit dem seit Monaten kein einziges Cyanolein mehr.

Aber natürlich muss man diese Tiere mögen und dauerhaft wollen, auch müssen sie zum restlichen Besatz passen - sonst natürlich bitte nicht einsetzen - auch die Amanos ohne Garantie.
Aaalso, was Du jetzt machst, bleibt Dir überlassen. Und vielleicht ist es ja wirklich nur ein lokaler Herd gewesen - ich wünsche es Dir!
Viele Grüße von Andrea