Grünalgen?

Hallo,

auch ich habe mal eine Frage zu Algen.

Sind das Grünalgen? Sehen zumindest nicht wie meine Fadenalgen aus!
 

Anhänge

  • Algen.jpg
    Algen.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 171

fischolli

R.I.P.
Hi,

würde ich auch für Cyanos halten. Saug sie mit einem dünnen schlauch ab und hoffe, dass es nur ein kleiner lokaler Herd ist.

Gruß
 

Henny

Mitglied
Hi Marvin,

das sind mal definitiv sehr schöne Cyanos, die Du da hast! :wink:
Olli hat Dir zwar die Hoffung mit dem lokalen Herd gemacht, darauf würde ich nicht bauen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlicherweise zuletzt. :mrgreen:
Ein Allheilmittel gegen Cyanos gibt es nicht. Ich würde an Deiner Stelle nun reichlichst fette Wasserwechsel machen und jede sichbare Stelle absaugen/abreiben.
Du kannst auch sofort eine Dunkelkur starten. Eine 'richtige' Dunkelkur sollte sieben Tage betragen. Wenn die Cyanos aber noch so wenige sind, mögen auch drei bis vier Tage ausreichen - ohne Garantie! Aber das A und O sind danach WW, WW und nochmal WW von ca. 90%.
In einem 60er, das nach zwei Neuaufsätzen und allen nur denklichen Bearbeitungen immer noch Cyanos hatte, habe ich fünf Amanogarnelen eingesetzt. Zwei kamen später noch dazu - und seit dem seit Monaten kein einziges Cyanolein mehr. :D Aber natürlich muss man diese Tiere mögen und dauerhaft wollen, auch müssen sie zum restlichen Besatz passen - sonst natürlich bitte nicht einsetzen - auch die Amanos ohne Garantie.

Aaalso, was Du jetzt machst, bleibt Dir überlassen. Und vielleicht ist es ja wirklich nur ein lokaler Herd gewesen - ich wünsche es Dir!

Viele Grüße von Andrea
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

hatte und habe in meinem Becken einen lokalen Blaualgen-Herd. Kann machen was ich will, ich krieg ihn nicht dazu sich aufs restliche Becken auszubreiten :lol:

Soll schon vorkommen.

Grüße
Thomas
 

Henny

Mitglied
Moin Thomas,

das tut mir echt leid für Dich. :mrgreen:
Ich tausche herzlich gerne meine Cyanos gegen Deine - Versand auf dem Postweg ist kein Problem. :wink:

Viele Grüße von Andrea
 
Hi,

seit dem war nichts mehr besonderes zu sehen. Die Scheibe ist jetzt dreckig und ein Punkt sieht leicht bläulicha. Ich wechsel heute abend mal Wasser. Vielleicht habe ich glück mal abwarten. Bei der Dunkelkur hätte ich eine Frage.
Dan sind alle Fische ja quasie im Ruhemodus wie sieht das mit füttern aus? Die Welse sind auf jedenfall dann sehr aktiv ;)
 
Hi,
iStift_OB schrieb:
Bei der Dunkelkur hätte ich eine Frage.
Dan sind alle Fische ja quasie im Ruhemodus wie sieht das mit füttern aus? Die Welse sind auf jedenfall dann sehr aktiv ;)
gesunde und gut ernährte Tiere halten die Kur normalerweise ohne Futter problemlos durch.
 
Hi,

mit dem WW und reinigen der Scheibe warte ich noch bis morgen/übermorgen. Habe gerade ein Skalare-Gelege und wenn alles gut geht schwimmen sie morgen frei!

Bis jetzt breitet sich nicht wirklich was aus! Ich beobachte mal und werde dann reagieren!
 
Hi,

ich habe doch noch was blaues an den Vallies und Echis an der Wasseroberfläche gefunden!

Warte noch auf die Entwicklung des Laichs und wollte dann dochmal die Dunkelkur starten.
Muss ich da was besonderes beachten?
 

Henny

Mitglied
Hi Marvin,

sollen da Larven in dem Cyanobecken hochkommen oder nimmst Du sie raus?

Viele Grüße von Andrea
 
Hi,

ihr redet so als wäre es komplett Blau! Wie gesagt viel war nie zu sehen und jetzt momentan nix!
Insgeheim hoffe ich das die Eltern noch hunger bekommen :stille:

Ist ja erst das zweite mal das sie laichen! Aber dafür sind sie ziemlich weit entwickelt :shock:

Zudem hab ich ein kleineres Becken noch nicht zur Hand.

Ich muss es jetzt so deixeln!
 

Henny

Mitglied
Hi Marvin,

ich hatte nur gefragt, weil Du es mit Dunkelkur und gleichzeitigem Hochziehen von Larven knicken kannst, weil Du den Nachwuchs mindestens zwei mal am Tag füttern müsstest - und dann wäre es keine wirksame Dunkelkur mehr.
Aber so wie ich das verstanden habe, bist Du eh nicht scharf auf den Nachwuchs und ich weiss auch nicht, ob bei Skalaren überhaupt was im Gesellschaftsbecken hochkommen kann.
Aber warte erstmal grundsätzlich ab, wie und ob sich Deine Cyanos entwickeln.

Viele Grüße von Andrea
 
Hi,

genau so mach ich es. Ich wollte erstmal abwarten und dabei schauen was die Larven machen. Wie gesagt die halten sich wacker ^^ Wenn die bis morgen nicht gefressen sind, dann müssten die morgen frei schwimmen :-D
 
Hey,

so, die kleinen schwimmen frei aber ich habe weitere Quellen der Algen gefunden. Eine Dunkelkur fällt jetzt flach da sie ja öfters am Tag gefüttert werden sollen. Ich könnte die Vallis kurz schneiden und die anderen Qullen absaugen. Aber wie lange kann ich das durchziehen? Ein 60er Becken könnte ich für die jungen bekommen, dann fehlt mir immernoch ein Filter!

Steh aufm Schlauch....
 
Oben