Grünalgen brauche schnellen Rat

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Mal ne doofe Frage: die Neuen sind ja mom. außerhalb vom Becken. Kann man die nicht mit einem Algenvernichter baden und dann unter fließendem Wasser abwaschen?
Versuch macht kluch;)
Theoretisch kann's ja nicht wirklich Schaden anrichten, wenn man sie in Algenvernichter badet. Andererseits kosten die günstigen Anubias + Algenvernichter + ...eventuelle weitere Versuche irgendwann wahrscheinlich gleich viel wie neue algenfreie Anubias aus dem Handel;)

meinst du die neuen mit Algenbefall oder die ich schon im Becken habe die nicht mehr gut aussehen die ich an dunkle Stellen pflanzen sollte ?
Die anubias die unter Licht stehen werden die wieder fit an dunklen Stellen oder einfach ersetzen durch andere ?
Bei mir erholen sich die Anubias momentan merklich, weil ich das Licht erheblich reduziert habe. D.h. seit sie relativ dunkel sitzen, gehen die Algen ganz von alleine weg. Natürlich nicht von jetzt auf gleich, aber es scheint zu funktionieren....mit etwas Geduld.
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
D.h. seit sie relativ dunkel sitzen, gehen die Algen ganz von alleine weg. Natürlich nicht von jetzt auf gleich, aber es scheint zu funktionieren....mit etwas Geduld.
Hallo Petra,
Wenn es sich hier tatsächlich um Pinselalgen handelt, dann gehen die im Schatten aber nicht weg.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
für mich sieht das nach den typischen Anubia-Algen aus (welche auch immer das sein mögen) und weniger nach Pinselalgen. Aber ist natürlich auf den Fotos nicht wirklich gut zu sehen.
Aber da die meisten Leute ihre Anubias unter Flutlicht platzieren, vermute ich hier die Ursache.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Für mich sind Pinselalgen die typischen Anubia Algen ;) :D. Wenn es sich um die hartnäckigen Punktalgen handelt, dann soll da wohl Po4 helfen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich glaube mit Algen auf Anubias kenne ich mich besser aus, als du
a068.gif

Aber gut, du hast natürlich recht. Ich vergaß...es geht ja um Grünzeug.
Er kann natürlich auch anfangen, jetzt zu düngen. Dann wird's bestimmt besser
a013.gif
 

Dejo

Mitglied
Gut das du es erwähnt hast wollte heute echt etwas Dünger rein kippen :oops: jetzt mache ich es nicht mehr hilft euch da ein Foto unter Wasser um genau zu ermitteln welche Alge ist ?
 

May

Mitglied
Hallo Dejo,

der frische Austrieb sieht doch kaum veralgt aus. Ich würde wahrscheinlich das Rhizom kappen und nur den ,,sauberen" oberen Trieb ins Becken tun.
Da büßt man zwar viel von der Größe ein, aber das wächst auch wieder.

Ob sich die Algen extrem vermehren hängt am Ende von deinen Beckenparametern ab.

Gruß Astrid
 


Erich Wien

Mitglied
Hallo!

Ich hab zum Glück kaum ein Algenproblem, aber die Anubien haben bei mir ebenfalls diesen Algenbelag. Auch nur auf bereits älteren Blättern.
Aber da breitet sich nichts aus.
Ich hab den Eindruck, die gehören einfach zusammen - eine Art Symbiose ^^
 

Dejo

Mitglied
Ich habe Sie abgewaschen und ins Becken gelegt an eine stelle die nicht so viel Licht abbekommt.
Was draus wird die Zeit zeigen.
Hab schon das nächste Thema ☹️
 


Oben