Gerade eben das erste mal besetzt

kenn mich damit nich aus woran ich seh welche pflanze das zeitliche gesegnet hat ich seh nur 1 die hab ich an 5 stängeln einzeln verteilt im becken und die stirbt oben schon ab statt grün schon schwarz aber weis nich ob das an der liegt wie gesagt und das absaugen mach ich jeden tag aber das nimmt kein ende
 


die pflanzen raus? meinst das überleben die so ohne weiteres? weis ja nich mal ob sie überhaupt schon wurzeln gefasst haben und jetz wieder rausziehen und wieder reinpacken? das würde zwar das problem mit dem dreck lösen aber halt evtl auch nur kurzzeitig
 
Hobbyangler23 schrieb:
die pflanzen raus? meinst das überleben die so ohne weiteres? weis ja nich mal ob sie überhaupt schon wurzeln gefasst haben und jetz wieder rausziehen und wieder reinpacken? das würde zwar das problem mit dem dreck lösen aber halt evtl auch nur kurzzeitig

Nein. Natürlich nicht alle. Nur die, die so vor sich hergammelt und von der Du den Verdacht hast, dass sie das verursacht. Die, die Du eben beschrieben hast.
 
ok erledigt.
falls das jetzt der nitritpeak ist oder war wie auch immer, wie lang kann es dauern bis er vorüber ist?

wasserwerte nach 3 tagen täglichen wasserwechsels von 70 % liegen nun bei abgelesenen

NO3 0
NO2 0
GH >16°d
KH 15°d
pH zwischen 7,5 und 8
 
Hi,

bei mir hat es bei dem einen ca. 4 Tage gedauert, bei dem anderen ca. 1 Woche kann also eine Weile dauern. Wenn Du gerade einen WW gemacht hast sind die Werte natürlich besser als vorher. Also später wieder messen.
Bei mir hatte der Peak auch mal einen Tag ausgesetzt und dann war er wieder da.

Viele Grüße,
Yvonne

P.S. Ein "Hallo", mal ein "vielen Dank" und "Gruß" würde deinen Beiträge einen netten Touch verleihen. :wink:
 
Hallo!

endgültiger Besatz:

2 Panzerwelse
2 Saugschmerlen
2 Männliche Guppys
4 Weibliche Guppys
6 Neons
6 Barben

Es ist ja gut und schön, dass du deine Wasserwerte so langsam in den Griff bekommen hast. Aber irgendwie äußert sich niemand zu dem Besatz.
IMHO ist der so nicht wirklich ok:

1) Panzerwelse sind Gruppentiere, die sollten mindestens zu 5t oder 6t sein.

2) Neons bevorzugen leicht saures Wasser, pH 7,5 bis 8 ist definitiv grenzwertig!
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... nnesi.html

3) Meinst du diesen Fisch hier wenn du Saugschmerle sagst?
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... onieri.htm
Damit würde der Fisch viel zu groß für dein AQ (Kantenlänge min. 150 cm (ca. 375 l)). Du solltest ihn dringend abgeben. Die hat in einem 54er AQ nichts zu suchen :shock:

Nimms nicht persönlich, es ist nur zum Wohl der Fische. Gib die Schmerlen und die Neons ab und stock die Panzerwelse auf 6 Tiere auf.

Und was meinst du wenn du "Barben" schreibst? Doch hoffentlich nicht die hier: http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... pterus.htm
Falls ja solltest du dir mal anschauen was für AQ die benötigen...

Ich hoffe du passt den Besatz entsprechend an. Falls ich eine Besatzkritik überlesen haben sollte und du schon längst was in der Richtung übernommen hast, dann ignoriere diesen Beitrag ;-)
Falls nicht, dann ist ALARM angesagt :wink:
 


Hi,

der Besatz ist völligst an mir vorbei gegangen.
War so geschockt vom Nitritwert. :shock:

Der Besatz ist wirklich nicht gut. Bitte halte Dich an Christophs Anmerkung, er hat vollkommen recht. Deine Fische werden sich so nicht wohlfühlen und früher oder später vielleicht krank.

Viele Grüße,
Yvonne
 
Hallo,

dann solltest Du versuchen die Fische wieder abzugeben.
Frag' mal bei deinem Zoohandel nach, ob er sie wieder zurück nimmt.
Vielleicht kennst Du auch jemanden mit einem großen Becken.

Sicher hast Du ja in dem Link von Christoph die Beckengröße gesehen,
die die Saugschmerlen benötigen.

Ist wirklich das Beste für die Schmerlen.

Viele Grüße,
Yvonne
 
Kennst du irgendjemanden mit einem ausreichend großen AQ (mindestens 350 Liter)? Oder kannst du sie vielleicht dem Händler zurückgeben? Wenn er sie dir für ein 54-Liter-AQ verkauft hat, dann hat er definitiv einen Fehler gemacht und sollte sie wieder nehmen.

Wie du im Zierfischverzeichnis nachlesen kannst werden diese Tiere bis zu 25 cm lang. Du kannst dir selber denken, dass sie also nix für dein AQ sind. Wenn du sie behalten solltest, dann werden sie wahrscheinlich einen Kümmerwuchs erleiden.
 
ja nee is klar aber denke nich das die sie zurücknehmen. das war nen geschenk die meine mutter mir vom "man soll es kaum glauben " OBI gekauft hat. die haben ja auch seit neuestem tiere zu verkaufen dort
 
Uuups, da war ich wohl zu langsam mit einem Beitrag
____________________________________________________________

Tja, leider ist das so.

Gib' mal Saugschmerle oder Schmerle in der Suche ein, dass ist schon ganz vielen so gegangen. Allerdings bin ich der Meinung, dass man sich seinen Besatz gründlich vorher überlegt und dann zum Zoohandel geht, d.h. vorher mal im Internet nachlesen. Oder im Zoohandel fragen, was empfohlen wird und dann erstmal zuhause googlen und in Foren fragen.

Soll jetzt aber kein Vorwurf sein, ich kann es verstehen, wenn man Leuten im Handel vertraut, die sich im Nachhinein als ahnungslos erweisen.

Gruß,
Yvonne
 


Oben