Schnell HILFE Fische sterben gerade eben!!

naja, den letzten tip finde ich nicht so super. lieber das aq richtig einfahren lassen als gleich wieder alles zu überstürzen... er hat ja zeit da es bei im nicht so schnell gehen muss (seine fische sind zur zeit ja untergebracht).
fang lieber ganz langsam an und geh auf nummer sicher, dann kann so leichts nichts mehr passieren :)
 


Resah schrieb:
naja, den letzten tip finde ich nicht so super. lieber das aq richtig einfahren lassen als gleich wieder alles zu überstürzen... er hat ja zeit da es bei im nicht so schnell gehen muss (seine fische sind zur zeit ja untergebracht).
fang lieber ganz langsam an und geh auf nummer sicher, dann kann so leichts nichts mehr passieren :)

Genau das werd ich auch machen. Hab einmal alles überstürtz und das hat mich in 24h 40 Fische gekostet.
 
ja das ist auch gut so. nun weißt du ja wie du es besser machst :) aber von dem neuen aq (wenn es einfährt) müssen fotos hier rein *gell*
 

Pagan

Mitglied
@ Rane: Wenn man Pflanzen vorher rausrupft etc. dann schwimmen wohl sehr viele Bakterien im Wasser rum. Bzw. Was meinste denn wie die sich verbreiten? Meinste die Krabbeln an der Scheibe hoch zum Filter und gründen da neue Kulturen? Ich glaube zu wissen das auch Bakterien im Wasser schwimmen. Die sind nicht alle nur im Boden und im Filter!!! Das zu glauben ist totaler Schwachsinn, wie ich ihn nie zuvor gelesen habe... ;)
 
die bakterienanzahl im wasser selbst ist (im vergleich zu filter und boden) gleich 0. natürlich befinden sich da auch welche aber so wenige, dass man das auch vernachlässigen kann.
die schädlichen bakterien befinden sich dagegen im wasser und können durch wasserwechsel verringert werden.
 

Pagan

Mitglied
Welche Temperatur hat das Becken? Oder wurde das schon gefragt? :D
Wie sieht das Wasser aus? Ist vielleicht etwas milchig?

@ Resah: Genau die schädlichen Bakterien habe ich jetzt wohl im Wasser. :( Zumindest ist es milchig und es sieht stark nach einer Bakterienblüte aus (wie ich hier im Foum gelesen habe), damit verbunden wohl ein Anstiegt der Nitritwerte. Habe heute TWW gemacht und nun geht es wieder. Das Wasser wurde im Verlauf des Tages immer milchiger und die Fische schnappten nach Luft...
 
moin moin
habe den verdacht das erst garnix oder nur wenig am becken gemacht wurde und dann alles auf einmal
dan geht es den fischen wie süsskirschen im regen
 


soo leute. alle fische sind TOT. Hab 4 Gerettet und bei meiner Tante untergebracht.

Ich werd jetzt das AQ einfahren lassen.

Nur noch eine Frage. Wasser ist noch ein bissl michlig/trüb aber nicht mehr so stark. Jetzt hab ich aber gesehen das die oberfläche schäumig ist!?

*plsHelpMe*

Wenn wer Foto von AQ sehen will nach der einrichtung:
http://www.aquariumboard.de/wbb2/attach ... hmentid=27
http://www.aquariumboard.de/wbb2/attach ... hmentid=28
http://www.aquariumboard.de/wbb2/attach ... hmentid=29
http://www.aquariumboard.de/wbb2/attach ... hmentid=30
 
lass das aq einfach in ruhe einfahren dann gibt sich das wieder.
für die bilder braucht man n passwort...
 
Oh sry :)
 

Anhänge

  • Aquarium 014_b.jpg
    Aquarium 014_b.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 108
  • Aquarium 017_b.jpg
    Aquarium 017_b.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 115
  • Aquarium 012_b.jpg
    Aquarium 012_b.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 106
Hallo!

Etwas Off-Topic aber:
Das ist die reinste Fischsuppe, die Arten passen von den Ansprüchen nicht zusammen.
Ist das ein 112l-Becken oder ein 54l? Auf jeden Fall zuviel Besatz.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Dich, ich denke, Du hast Dich auf den Handel verlassen. Allerdings müssen Verkäufer eben verkaufen, denn beraten bringt kein Geld...

Mein Vorschlag:

- Jeden Tag 50% Wasserwechsel, bis Nitrit unter 0,3 (bitte Tropfentest kaufen)
- Im Internet schaust Du mal nach den Wasserwerten GH, KH, PH und Leitwert. Tropfentests für diese Werte, auf jeden Fall für PH sind sinnvoll.
- Damit schaust Du mal unter www.zierfischverzeichnis.de und www.aquanet.de nach passenden Arten. Achtung, auch hier stimmt leider nicht alles, auch das Internet ist nicht frei von Fehlern
- Mit den gesammelten Daten eröffnest Du einen neuen Thread und stellst mal vor, welche Werte Du hast, und was Dir als Besatz vorschwebt. Dann können wir zusammen einen passenden Besatz aussuchen, mit dem Du keine Probleme haben solltest.

Im Übrigen würde ich Dir empfehlen, noch mehr Stengelpflanzen wie Hornkraut oder Wasserfreund einzusetzen, die viel Nitrat aus dem Wasser ziehen und damit Algen in der ersten Zeit zumindest etwas vermindern.

Viele Grüße und lass den Kopf nicht hängen!

Bäbs
 
Hi!

Ich will mich mal bedanken das ihr alle mich aufgemunter habt und mir so viel weitergeholfen habt! ;)

Wengen besatz hab ich glaub ich schon vorher mal geschrieben oder war das woanders?
Ich hatte ca 15 Fische. Dann haben sich aber meine Guppys rassant vermehrt und plötzlich waren es 30. Dann kamen von den Molly's auch nochmal Babys und dann waren es schon 40. Die vielen Fische wären in dem nächsten Monat weggekommen weil sich meine Mutter auch ein AQ kaufen will.

Ich war gestern am Abend beim Chinesen Essen. Die hatten da ein AQ mit ganz vielen Guppys also ausschließlich. Hat mir sehr gut gefallen. Deshalb wollt ich mal Fragen wieviel Guppys ich in meinem AQ unterbringen könnte. Hab ein 0 Liter becken. Es würde sonst nichts hineinkommen.

Was meint ihr? Ist sowas überhaupt sinnvoll oder eher nicht?
 


Oben