Gerade eben das erste mal besetzt



noch ne kleine frage

bisher lief alles super, seitdem ich aber sonntag abend wasserwechsel gemacht habe ist das wasser verdammt TRÜB. wasserwerte sind aber für mich [anfänger] aber noch in ordnung
wieso ist jetz trotz wasserwechsel 20-30 % das wasser nach 2 tagen so trüb
 
Hallo,

wie sind den deine Wasserwerte im Moment?
Hast Du Veränderungen im Becken vorgenommen,
weil das Wasser jetzt trüb ist?

Ein Bild von deinem Becken wäre auch gut.

Viele Grüße,
Yvonne
 
Ooooh ...

Hast Du deinen NO2 Werte (Nirtit) richtig gemessen??? der ist viel, viel zu hoch und kann ist 1 mg/l bereits tödlich für deine Fische. Mach' bitte sofort einen großen Wasserwechsel 70-80%.

Ich denke das ist jetzt der Nitirtpeak, den Du deiner Meinung nach verpasst hattest. Die Einfahrphase war viel zu kurz. Kontrolliere die Werte morgen früh sofort wieder und mache die WWs bis der Wert unter 0,3 liegt.

Drücke Dir die Daumen,
Yvonne
 
Hallo,

mache besser den Wasserwechsel. 1mg/l ist nicht gerade unbedenklich.
Wenn dein Wasser trüb ist macht es eh Sinn.

Und besorge Dir am besten einen Tröpfchentest. Die sind dann genau.
Der von J*L ist sehr gut.

Wie hast Du den Filter gereinigt?

Gruß,
Yvonne
 


hab jetz nen ww gemacht das wasser is dennoch sehr trüb hab auch wieder so nen wasseraufbereiter reingekippt aber was mich wurmt ist es schwimmt so viel dreck darin rum es sieht aus wie bei uns wenn es so krass mit den pollen löwenzahn pusteblume dinger so sieht das da drin im becken aus da schwimmt wahnsinnig soviel zeug drin woher kommt das was ist das hilfe hilfe hilfe

filter am sonntag das letzte mal gereinigt unters warme wasser gehalten
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hallo hobbyangler23,

als kleiner tipp,
den filter reinigt man nur, wenn der durchfluss stark nachlässt^^
im filter siedeln sich die bakterien an, die den nitrit wert im zaum halten :wink:

gruss heiko
 
Hobbyangler23 schrieb:
filter am sonntag das letzte mal gereinigt unters warme wasser gehalten

Hallo

das soll man auch nicht so machen! Entnem einfach ein paar Liter AQ Wasser und drücke die Filtermedien darin kurz aus! So geht der gröbste Dreck raus und die Filterbakterien werden geschohnt! Das dein NO² so hoch ist kann auch daran liegen das du die Fische zu schnell hinter einander eingesetzt hast! Am besten ist es pro woche 1/3 des Besatzes aufzustocken, dann können sich die Filterbakterien vermehren und auf die erhöhte Belastung einstellen! Denn Nitrit entsteht ensteht immer in der Stickstoffabbaukette es müssen halt genug Bakterien da sein um es in Nitrat umzuwandeln!
 
Hobbyangler23 schrieb:
noch mehr lol? 50 % sagen zuviel 50 % sagen es sind zuwenig. entscheidet euch mal ! lol
Also das was du da an pflanzen hast ist echt wenig! Als Faustregel sagt man min.50% des Beckens mit Pflanzen! Ich z.B. hab noch viel mehr. bei mir sind ca.70% des Beckens mit Pflanzen bepflanzt.
mfg xaigon
 
Kann mir den einer sagen was das für zeug ist wo meinen ganzen kiesboden fast schon bedeckt wo aussieht wie blütenpollen? ist echt der gesamte boden davon betroffen die kleinste bewegung im becken und alles wird aufgewühlt
 
Hobbyangler23 schrieb:
Kann mir den einer sagen was das für zeug ist wo meinen ganzen kiesboden fast schon bedeckt wo aussieht wie blütenpollen? ist echt der gesamte boden davon betroffen die kleinste bewegung im becken und alles wird aufgewühlt

Hast Du ein Foto dann könnte man vielleicht helfen ;)

Oh fast vergessen

Hallo
 
Hallo,

ein Bild wäre sicher gut.

Was mir spontan einfällt ist, dass vielleicht eine Pflanze gammelt und die zerfallenen Pflanzenteile herumliegen. :roll:

Und ja, die anderen haben recht, mehr Pflanzen wäre gut - sieht schöner aus, sorgt für Sauerstoff und bietet deinen Fischen Verstecke.

Behalte auch bitte weiter deine Wasserwerte im Auge.

Viele Grüße,
Yvonne
 
jau mache ich. mache jetz jeden tag nen wasserwechsel von 60-70 % bis sich das wieder legt. ja kann durchaus sein das ne pflanze gammelt aber was tue ich dagegen und wie krieg ich den dreck vom grund
 
Hallo,

sehr gut :thumleft: , dann bekommst Du sicher bald deine Werte in den Griff.

Wegen der Pflanzenteile, falls es welche sind, saug' sie vorsichtig vom Boden ab, mit einen dünnen Schlauch. Musst halt gut aufpassen das kein Fisch in/an den Schlauch kommt. Das sollte aber gut funktionieren. Schau' auch mal welche Pflanze sich auflöst und dann raus mit ihr.

Viele liebe Grüße,
Yvonne
 


Oben