wenn du erstmal die Beiträge vorher ordentlich gelesen hättest statt hier über andere Leute abzukotzen hättest du festgestellt das deine 2 ultrawichtigen Hauptschritte ich ebenfalls aufgezählt hatte.
Mit dem Unterschied, dass du ziemlichen Schmarrn geschrieben hast.

Ich habs zumindest nicht so verstanden wie ich es selbst geschrieben hab... Und Mandy scheinbar auch nicht...
Nächter Punkt: Starterbakterien gehören meiner Meinung nach dazu wenn ich ein neues AQ einrichte damit sich verläßlich ein Bakterienstamm im Filter bildet.
Gut, das ist deine Meinung. Meiner Meinung nach ist das nur unnütze Geldverschwendung, denn Bakterien leben überall. Was man braucht, ist Zeit, damit sie sich zureichend vermehren können. Deswegen auch die Einlaufzeit. Ich habe vier Becken und bei keinem Starter genutzt - ging prima. Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass 80% der Aquarianer diese Mittel nicht nutzen, weil sie sich vorher informiert haben.
Zu den Chemikalien ( das war ein Vorschlag wie man es machen kann )
Ein ziemlich miserabeler, in der Tat.
ZU denn Pflanzen auch das ist jedem seine eigene ENtscheidung wieviel und warum. Aber für nen Anfänger ist das normal das er zu wenig Pflanzen hat und das gibt sich nach und nach. Weil Pflanzen wachsen nämlich.
Hm... Nee, das ist nicht normal für Anfänger. Kommt immer drauf an, ob man sich vorher informiert oder nicht...
Es ist auch nicht "jedem seine Entscheidung, wie viele Pflanzen er nimmt und warum", denn wenn man sich für bestimmte Fische oder Wirbellose entscheidet, ist eine gewisse Bepflanzung einfach ein Muss. Ein reines Garnelenbecken nur mit Anubias zu bepflanzen wäre meines Erachtens nach ebenso Quatsch.
Aber solche AQrianer mag ich die Foren nach Unstimmigkeiten durchforsten um dann zu INTERVIENIEREN und die AQ zu retten das ich nich lach.
Wenn jemand Mist erzählt, muss man dazwischen gehen. Und wenn ichs nicht gemacht hätte, dann hätte Mandy es getan, wie sie weiter oben schrieb. Statt also zickig zu reagieren, solltest auch du dir das Geschrieben zur Brust nehmen und beim nächsten Mal besser beraten als in diesem Thema. In diesem Sinne:
"Mein Tipp erstmal lesen, dann denken und dann als letztes schreiben."