Alle garnelen tot!!!(fotos)

hi leute

ich frage mich grade warum euch das nicht ehe in frage kam .... als ich ferropol gelesen habe, wurde ich stutzig war aber da eher an mir am zweifeln.

denn wie der name schon sagt wird in ferropol wohl eisen, denn:
ferrum = eisen.
also ferropol = hövhstwahrscheinlich eisenhaltig!

dann wird wohl eher das der fehler gewesen sein?!?
 
A

Anonymous

Guest
hallo,

eisendüngung an sich sollte garnelen nicht schaden, wenn sie im richtigen mass erfolgt.
wenn du allerdings dünger benutzt ohne nebenbei die werte zu checken könnte es natürlich auch an einer überdosierung liegen.

meine empfehlung beim garnelensterben ist ja sowieso immer erstmal ordentlich wasserwechsel, denn man kann nie genug wasser wechseln, dabei sollte allerdings ausgeschlossen sein, dass die totesursache aus dem leitungswasser kommt.....dies ist jedoch in den seltensten fällen der fall.

liebe grüße
stefanie
 
hi,ja der ferropol ist ein eisendünger,aber hier im forum steht das er unbedenklich für garnis sei und mit etwas muss man ja düngen.im 20l garnelen becken habe ich alle 2 tage mal einen tropfen gegeben.aber eine garnele scheint am leben zu sein :) habe heute auch einen großen tww gemacht.

gruß
 
stein

Hallo,
ist der Stein in deinem AQ grünlich,oder schwarz??????
Im Moment tippe ich auf diese als Ursache.
Sind sie grünlich ist es evtl. ein Quarzit,könnte Kupfer enthalten oder andere Metalle.
Bei schwarzen Schiefern gibt es ölhaltige,dann hättest du allerdings auch einen leichten Ölfilm an der Oberfläche.
Habe gerade nochmal Foto 2 geguckt.Der Bruchkante nach ist es ein Quarzit.Würde ich rausnehmen.Hatte mal ein Rochenbecken mit Quarzit.......200 Euronen über Nacht tot.Ohne erkennbaren Grund,allerdings ist das Wasser auch nur auf die üblichen Werte gecheckt worden.
Halt uns bitte auf dem laufenden.........wenn es sich denn noch klären lässt.
LG
Volker
 
hi,nen ölfilm hatte ich nicht aber ich werde die steine aus beiden becken nehmen ,schade sollte ne ecke werden wo sich kleine tiere verstecken können.

gruß
 
hi,mir fällt aber ein das ich nen ölfilm in meinen 112l becken hatte!!!

da ein foto von den steinen aus dem garnibecken

gruß
 

Anhänge

  • stein.JPG
    stein.JPG
    184,2 KB · Aufrufe: 152
kupfer

Hi,
na ist doch ne Schieferart,welche weiß ich aber nicht.Aber diese funkelnden Einschlüsse hätten dich schon stutzig machen können.Sieht verdammt nach Kupfer oder ähnlichem aus.
Denke die waren es dann ziemlich bestimmt.
LG
Volker
 
funkeln

Hi,
glaube ich schon.Wenn du das linke Teil,unten rechts an der Bruchstelle genau anschaust funkeln doch da Metallerne Einschlüsse.Habe das Material auch schon in Natura gesehen,bin mir ziemlich sicher dass dort Metalle drin sind.
Vor neuen Garnelen würde ich sogar den Bodengrund erneuern,oder 1-2 "Probegarnelen" einsetzen.
LG
Volker
 
markiert

Hi,
habe die Stellen mal markiert.Selbst wenn dass jetzt was anderes ist(Kies,Sand oder so)vermute ich dass die Platten Metall enthalten.
LG
Volker
 

Anhänge

  • stein2.JPG
    stein2.JPG
    278,9 KB · Aufrufe: 148
hi,Aal_i ich habe die platte zerbrochen und sie funkelt,habe sie jetzt in müll gehauen,werde jetzt noch tww machen und hoffen das die eine garnele durchkommt! danke noch an alle die hier geholfen haben

gruß
 
Hi
@grader:
Das muss nichts sagen. Es gibt sehr viel verschiedenen Schiefer. Ich hab auch welchen im Becken(waren vorher Dachziegel) und vorher getestet und gemacht - keine Veränderungen. N Kumpel von mir hat sich welchen im Baumarkt geholt und der hatte auch Metalleinschlüße.

@Orti:
Test dein Schiefer einfach mal(in nem Eimer oder so), dann bist du sicher dass er schuld am Sterben ist.
Viele Grüße
Christian
 
Oben