Hallo zusammen,
als Anfänger im Thema Aquaristik und Co. habe ich mich für ein
54Liter AQ entschieden und es mit
- Echinodorus bleheri, Breite Amazonaspflanze
- Ceratophyllum demersum, Hornkraut
- Cabomba caroliniana, Grüne Haarnixe
- Mooskugeln
bepflanzt.
Ich habe 2 Filter im Einsatzt einen Innenfilter mit Hamburger Filtermatte
und einen Aussenfilter mit Dreischichtigem Filter und "Wasserfall".
Nun mein Problem ich habe es erst ne Zeit ohne Pflanzen laufen lassen,
dann die Pflanzen rein und kurz darauf 13 Rotschwanzgarnelen, die jetzt fast alle tot sind.
Jeder sagt was anderes mit Reihenfolge und einlaufen lassen.
Ich hab mir jetzt Teststreifen geholt und festgestellt das der
Nitritgehalt 1 - 2 ist!!!
Wie ich gelesen habe zu viel, was soll ich machen?
Ich hab noch 4 Turmdeckelschnecken drin denen es aber gut geht.
als Anfänger im Thema Aquaristik und Co. habe ich mich für ein
54Liter AQ entschieden und es mit
- Echinodorus bleheri, Breite Amazonaspflanze
- Ceratophyllum demersum, Hornkraut
- Cabomba caroliniana, Grüne Haarnixe
- Mooskugeln
bepflanzt.
Ich habe 2 Filter im Einsatzt einen Innenfilter mit Hamburger Filtermatte
und einen Aussenfilter mit Dreischichtigem Filter und "Wasserfall".
Nun mein Problem ich habe es erst ne Zeit ohne Pflanzen laufen lassen,
dann die Pflanzen rein und kurz darauf 13 Rotschwanzgarnelen, die jetzt fast alle tot sind.
Jeder sagt was anderes mit Reihenfolge und einlaufen lassen.
Ich hab mir jetzt Teststreifen geholt und festgestellt das der
Nitritgehalt 1 - 2 ist!!!
Wie ich gelesen habe zu viel, was soll ich machen?
Ich hab noch 4 Turmdeckelschnecken drin denen es aber gut geht.