Fragen zur Düngung und Pflanzen - bin Einsteiger.

Vor 10 Tagen habe ich mein Aquarium eingerichtet. Der Zoohändler hat mir ein Paket fertig gemacht, die Namen habe ich in etwa gerade in Internet rausgesucht: Wasserfreund, Mooskugel, Anubis, Nevillii-Wasserkelch und ich meine eine Schwertpflanze.

Nun wurden die Blätter der Schwertpflanze durchsichtig und rötlich.

Im Zoogeschäft gab man mir auf die Beschreibung Kugeln und Eisendünger. An jeder Pflanze habe ich eine Kugel gegeben und flüssigen Dünger ins Becken gekippt (vor 2 Tagen). Was das so überhaupt ok?

Die Nevillii-Wasserkelch hatte schon die ganze Zeit teilweise kleine gelbe Punkte.

Die Anubis habe ich einfach ins Kies gegraben, ist das ok? Oder muss sich auf Steine gebunden werden? An den Wurzeln die an etwas rausschauen fault es etwas und einige Blätter gingen ab. Sie ist aber noch sehr grün.

Die Wasserwerte habe ich noch nicht getestet, das Becken hat 54l.

Danke schon mal für die Hilfe, mache mir sorgen ob ich auch alles richtig gemacht habe. Als ich die Pflanzen gekauft habe, sagte mir übrigends der Verkäufer dass ich keinen Dünger bräuchte - obwohl er wusste das ich keinen Nährboden eingesetzt habe.
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

Grüße aus Oberhausen nach Oberhausen. :)

Dass die meisten Pflanzen am Anfang etwas schwächeln, ist ganz normal. Gerade die Echis (Schwertpflanzen) werden meist emers (über Wasser) gezogen und werfen dann erst einmal die alten Blätter nach und nach ab.
Die Düngekugel für die Schwertpflanze war schon einmal o.k.

Die Anubia würde ich auf einen Stein oder besser noch auf eine Wurzel aufbrinden. Das sieht zum einen wesentlich besser aus und zum anderen könnten die Wurzeln im Boden wegfaulen.

Wenn Du einmal günstig Ableger brauchst, kannst Du gerne einmal bei mir anklopfen. :wink:
 
Danke für den Tipp.

Ableger könnte ich schon gebrauchen, es fehlen noch einige Pflanzen in meinen Aquarium :D

Welche Wurzel müsste ich denn nehmen (möchte auch Garnelen halten)? Oder ist das egal? Wird das Wasser durch die Wurzel nicht braun? Es gibt so viel zu beachten und ich habe angst etwas falsch zu machen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Patou, (heißt Du so??)

Patou schrieb:
Ableger könnte ich schon gebrauchen, es fehlen noch einige Pflanzen in meinen Aquarium :D
Ich kann Dich gerne anschreiben, wenn ich mal wieder eine "Gärtnerakion" hinter mir habe. Dann kannst Du Dir die Ableger gerne abholen. Apfelschnecken könnte ich Dir dann auch mitgeben.

Patou schrieb:
Welche Wurzel müsste ich denn nehmen (möchte auch Garnelen halten)?
Oder ist das egal?
Welche Wurzel ist eigentlich egal. Das ist mehr oder weniger Geschmackssache.

Patou schrieb:
Wird das Wasser durch die Wurzel nicht braun? Es gibt so viel zu beachten und ich habe angst etwas falsch zu machen.
Das Wasser wird durch die Wurzeln eher bernsteinfarben. Ich mag diese Anfärbung des Wassers; es sieht wesentlich natürlicher und harmonischer aus als diese grell hellen Aquarien. Außerdem haben die Huminsäuren, die sich aus der Wurzel waschen, nur positive Auswirkungen auf die Beckenbewohner.
 
Hi zusammen,

wenn Du Garnelen halten möchtest, solltest Du nicht irgendeine Wurzel nehmen, sondern nach Möglichkeit Moorkien. Mit allen anderen kann es unter Umständen Probleme geben.

Liebe Grüße
Ulli
 
Oh gut, wollte gerade losfahren und eine Wurzel holen. Danke für den Tipp. Kann ich denn auch einen Stein nehmen? Wenn ja, gibt es da auch wieder Unterschiede? Ach ist das kompliziert, danke das mir hier geholfen wird!! :D

Wie befestige ich denn dann die Anubis überhaupt an Stein oder Wurzel? Der Zoofachhändler hat mich über diese Pflanze überhaupt nicht aufgeklärt :? auch nicht darüber dass sie an Stein oder Wurzel befestigt wird.
 
Jetzt habe ich gelesen Anubien sollen im Aquarium nicht so gut sein, wegen der Oxalsäure? Kann ich nun unbesorgt Garnelen und Fische halten oder muss ich mir sorgen machen? Die Pflanze sah schön aus und wie gesagt wurde ich beim Kauf leider nicht beraten..mir wurde nur gesagt das man diese ohne Probleme nehmen kann.
 
Hi,

bei Anubias musst Du eigentlich nur aufpassen, wenn es zu Fäulnis kommt oder Du die Wurzeln beschnitten hast. Dann kann es zum Austritt der Oxalsäure kommen. Wenn Dein Wasser mittelhart bis hart ist, dürfte die Säure aber ausreichend abgepuffert werden, so dass es nicht zu Problemen kommen sollte. Du kannst ja in diesen Fällen zur Sicherheit einen großen Wasserwechsel machen - und die Pflanze im Auge behalten.

Bei Steinen solltest Du auf eventuelle Metalleinschlüsse achten - wenn sich bestimmte Metalle wie z.B. Kuper oder Zink im Wasser lösen, kann es bei Garnelen zu Vergiftungen kommen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Jetzt habe ich den einfachsten Weg gemacht und einen künstlichen Felsen gekauft. Die Anubis habe ich mit Bindfaden einfach befestigt (wurde mir im Geschäft so gesagt), ist das so ok?
 
Hi Patou,

das ist ok so.

Alternativ zu Bindfaden hättest Du auch Nylonfaden (Angelsehne) nehmen können, der ist durchsichtig und fällt unter Umständen nicht so auf. Wenn der Bindfaden aus Baumwolle ist, kann es sein, dass er sich mit der Zeit zersetzt.

Liebe Grüße
Ulli
 
Nylonfaden, stimmt, darauf wäre ich nicht gekommen. Das ist natürlich noch besser. Ich merke schon, man muss einfallsreich sein :D
 
Oben